Wie man Millennials mit bezahlter Werbung anspricht

Neil Patel
I hope you enjoy reading this blog post. If you want my team to just do your marketing for you, click here.
Author: Neil Patel | Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest
How to Target Millennials Through Paid Ads

Millennials sind vielen Unternehmen noch immer ein Rätsel. Es wird viel über ihr Verhalten und ihre Vorlieben gesagt, doch viele Dinge scheinen sich zu widersprechen. Bereits die Eingrenzung der Altersgruppe ist eine Herausforderung. Viele Menschen haben unterschiedliche Ansichten.

Dies macht es schwierig, diese Generation mithilfe bezahlter Werbung gezielt anzusprechen, lass Dich davon aber nicht abschrecken. Sehen wir uns an, wer Millennials sind und wie Du die Dir zur Verfügung stehenden Daten gezielt nutzen kannst, um zielgerichtete Anzeigen zu erstellen, die Millennials überzeugen.

Wann wurden Millennials geboren?

Millennials werden als “Menschen, die im frühen 21. Jahrhundert das Erwachsenenalter erreichen” definiert. Das Pew Research Center definiert sie zudem als Personen, die zwischen 1981 und 1996 geboren wurden, obwohl sich dieser Zeitraum im Laufe der Jahre etwas verschoben hat.

In den USA sind sie heute mit 21,97 % Anteil an der Bevölkerung die bevölkerungsreichste Gruppe, ein Trend, der sich bis in die 2050er halten soll.

Du musst diese Zielgruppe verstehen, um Anzeigen zu erstellen, die sich letztendlich auf Deinen Umsatz auswirken.

Was zeichnet Millennials aus?

Eins der Dinge, die diese Generation auszeichnen, ist ihre Beziehung zur Technologie. Millennials wurden in eine Welt hineingeboren, in der sich die moderne Technologie langsam ins tägliche Leben einschlich und unsere Lebensweise für immer veränderte.

Die Generation X musste sich im Erwachsenenalter an die neuen Technologien gewöhnen und die Generation Z kennt ein Leben ohne das Smartphone oder superschnelles Internet überhaupt nicht. Millennials kennen sich in beiden Welten aus. Der schnelle Übergang in die digitale Welt bedeutet, dass ihr Leben einen anderen Weg einschlug als das der Generationen vor und nach ihnen. Dies hat Millennials auf vielfältige Weise beeinflusst.

Natürlich ist es schwierig, einer so vielfältigen Gruppe gemeinsame Merkmale zuzuschreiben, einige Merkmale scheinen jedoch üblich zu sein und häufiger vorzukommen. Millennials sind:

  • verbunden
  • technisch versiert
  • neugierig
  • auf der Suche nach sofortiger Befriedigung
  • kollaborativ
  • auf der Suche nach Transparenz
  • sehnen sich nach Authentizität
  • achten auf Diversität und Nachhaltigkeit

Vergiss nicht, dass es sich um einen groben Überblick dieser Gruppe handelt. Jeder Mensch hat einzigartige Denkweisen, Vorlieben, Abneigungen und ein eigenes Bildungsniveau, diese Erkenntnisse sollten jedoch in Deine Werbestrategie einfließen.

Warum sollte man Millennials mit bezahlten Anzeigen gezielt ansprechen?

Wenn Du Millennials erfolgreich mithilfe bezahlter Anzeigen ansprechen würdest, würdest Du 21,97 % der US-Bevölkerung und 2 Milliarden Menschen weltweit erreichen. Obwohl Millennials für bestimmte Produkte empfänglicher sind als für andere, ist diese Generation doch ein riesiger Markt für praktisch jedes Unternehmen. Sie stellen uns Vermarkter jedoch vor einige Herausforderungen.

Erstens handelt es sich um eine sehr große und vielfältige Gruppe, zweitens sind sie so sehr an Werbung gewöhnt, dass manche glauben, sie seien immun. Niemand ist immun gegen Werbung. Diese Gruppe klickt natürlich trotzdem auf bezahlte Anzeigen. Die Kunst besteht darin, die richtige Strategie zu finden.

Dies beginnt mit dem Verständnis für die eigene Zielgruppe. Wenn Dein Produkt die Probleme der Millennials nicht löst oder nicht zu ihrem Weltbild passt, dann sind sie nicht Deine primäre Zielgruppe.

Unternehmen, die traditionelle Hochzeiten anbieten, und Hersteller von Rasierklingen haben bekanntermaßen Schwierigkeiten, Millennials als Kunden zu gewinnen. Es liegt aber nicht daran, dass diese Generation immun gegen Werbung ist, sondern daran, dass diese Produkte nicht so eng an die Wünsche und Bedürfnissen von Millennials geknüpft sind (denk nur mal an die Menge von Bartträgern im Vergleich zu vor 20 Jahren). Unternehmen in den Bereichen Reisen, Technologie, Nahrung und anderen Sektoren, dessen Produkte den Interessen dieser Zielgruppe entsprechen, sind hingegen sehr erfolgreich.

Wenn Millennials zu Deiner Zielgruppe gehören, bietet sich bezahlte Werbung durchaus an, weil sie potenzielle Kunden dort erreicht, wo sie sich aufhalten. 90 % aller Millennials haben ein Konto auf Facebook, wodurch man den überwiegenden Teil dieser Bevölkerungsschicht extrem einfach erreichen kann. Beim Marketing geht es vor allem darum, dass die Botschaft gesehen wird, und dies ist in diesem Fall problemlos möglich.

6 Strategien zur gezielten Ansprache von Millennials durch bezahlte Werbung

Um diese Generation erfolgreich mit bezahlten Anzeigen zu erreichen, muss man bedenken, dass sie technisch versiert ist und bereits mit Online-Werbung aufwuchs. Millennials durchschauen billige Tricks und lassen sich nicht zum Klicken zwingen, daher solltest Du Dich darauf konzentrieren, ihnen einen echten Mehrwert zu bieten. Du musst ihnen etwas bieten und darfst nicht nur Deine eigenen Zwecke verfolgen.

Hier sind einige Strategien, die bei Millennials funktionieren:

1. Schalte Anzeigen auf den sozialen Plattformen, die Millennials am häufigsten nutzen

Die gute Nachricht ist, dass Millennials leicht zu erreichen sind. Die meisten sind in den sozialen Medien aktiv, um dies jedoch nutzen zu können, müssen wir wissen, auf welchen Plattformen sie vertreten sind.

Früher war das ganz einfach. Da gab es ja nur Facebook, Twitter und vielleicht noch Instagram. Heute gibt es Dutzende weiterer Plattformen, und jeden Tag kommen neue hinzu.

Hier ist eine kleine Übersicht der wöchentlichen Nutzung der beliebtesten Plattformen:

  • Facebook: 87 %
  • Twitter: 42 %
  • Instagram: 71 %
  • Snapchat: 52 %
  • YouTube: 86 %
  • Pinterest: 42 %

Das Publikum von LinkedIn besteht zu 38 % aus Millennials und 19 % haben ein Konto auf TikTok.

Es gibt viele Möglichkeiten, diese Generation durch bezahlte Anzeigen anzusprechen, da man sie einfach erreichen kann. Der schwierige Teil besteht darin, das richtige Medium und die richtige Botschaft zu finden.

Da Werbeplattformen jedoch auf die Einnahmen durch Marketing angewiesen sind, sind sie sehr innovativ und finden neue Wege, mit denen Werbetreibende ihre Nutzer erreichen können. Pinterest Story Pins oder Instagram-Filter sind sehr gute Beispiele für die Innovationsfähigkeit dieser Plattformen.

2. Erstelle bezahlte Anzeigen, die die inneren Werte der Millennials ansprechen

Viele Studien weisen auf die inneren Werte dieser Generation hin; zu den drei häufigsten, auf die immer wieder verwiesen wird, gehören persönliche Verantwortung, Vielfalt und Nachhaltigkeit. Es ist keine Überraschung, dass diese Werte verstärkt in der Werbung hervorgehoben werden, da Millennials einen großen Teil der Bevölkerung ausmachen.

Wir sehen oft Anzeigen, die sich auf Themen beziehen, die Millennials am Herzen liegen, wie der Klimawandel oder Gleichberechtigung. Wenn Deine Marke in diesen Bereichen aktiv ist, solltest Du dies in Deiner Werbung hervorheben.

Nimm Dir ein Beispiel an Allbirds. Der US-amerikanische Schuhfabrikant trat 2015 in den hochgesättigten Schuhmarkt ein, wo er großer Konkurrenz ausgesetzt war. Durch eine hochwirksame Werbekampagne, die mit der Nachhaltigkeit ihrer Schuhe warb, konnten sie letztendlich viele Verkäufe erzielen und sind heute 1,4 Milliarden US-Dollar wert.

How to target millennials through paid ads - allbirds facebook ad

Keine verrückte Marketingstrategie, lediglich eine klare Botschaft, die die Werte der Kunden (in diesem Fall Millennials) widerspiegelt.

3. Sei immer offen und ehrlich

Millennials sind im digitalen Zeitalter aufgewachsen und haben bereits alle Tricks gesehen. Sie sind an ausgefallene Werbetricks gewöhnt und sie haben gelernt, diese herauszufiltern.

Man kann sich nur von der Masse abheben (und, dies hängt eng mit den inneren Werten zusammen), wenn man offen und ehrlich ist. Millennials wissen sofort, wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein. Es macht also keinen Sinn, ihnen zu viel zu versprechen und dann nicht zu liefern.

Dies hängt eng mit dem vorherigen Punkt zusammen. Wenn Du zum Beispiel Anzeigen schaltest, in denen Du mit der Nachhaltigkeit Deiner Produkte wirbst und sich nachher herausstellt, dass das gelogen war, wirst Du zur Rechenschaft gezogen.

Diese Generation ist in einer Welt großer (oft gesichtsloser) Unternehmen aufgewachsen, dank neuer Technologien haben sie die aber Möglichkeit, hinter die Versprechungen zu blicken und die waren Werte der Unternehmen zu erkennen. Dies kann eine großartige Gelegenheit sein, muss jedoch auf klare und ehrliche Weise erfolgen.

Allbirds verwendet nicht nur in seiner Kampagne Slogans zum Thema Nachhaltigkeit. Das Thema taucht in der gesamtem Customer Journey auf, da es von zentraler Bedeutung ist. Und das Unternehmen hält, was es verspricht.

how to target millennials through paid ads - allbirds website

4. Erstelle lustige Anzeigen

55 % der 13- bis 35-Jährigen versenden jede Woche Memes, 30 % sogar täglich. Das sind viele Memes!

Humor scheint eine zentrale Rolle zu spielen, von der Du ebenfalls profitieren kannst. Lustige Werbeanzeigen sind nichts Neues. Denken wir nur mal zurück an einige der klassischsten Fernsehspots. Heutzutage wird der Humor jedoch größtenteils online ausgetragen.

Memes können viele Vorteile haben:

  • Du kannst kreativ sein.
  • Es ist eine einfache Möglichkeit, die Persönlichkeit Deiner Marke zu zeigen.
  • Sie steigern das Engagement.
  • Sie sind einfach zu nutzen.
  • Sie können einfach geteilt werden.

Wir Menschen mögen Humor und es gibt sicherlich auch einen Platz dafür in Deiner Werbung. Stelle einfach sicher, dass Deine Anzeigen die Werte Deines Unternehmens widerspiegeln und gut bei Deiner Zielgruppe ankommen. Andernfalls kann es nach hinten losgehen.

Freibier, Avocado-Toast und Emojis sind nur einige der vielen Trends, die Millennials ansprechen. Wenn 21,97 % der gesamten Bevölkerung begeistert hinter einen Trend stehen, kannst Du wetten, dass Du ihn in Deinem Marketing ansprechen solltest.

Wenn ein bestimmtes Thema immer wieder in der Popkultur auftaucht, solltest Du es auf Google Trends überprüfen, um zu sehen, ob es sich lohnt.

how to target millennials through paid ads - google trends

Vergiss nicht, dass Millennials zynische Werbekonsumenten sind. Wenn Du Deine Produkte mit dem Trend in Verbindung bringen willst, muss dies auf ganz natürliche Weise erfolgen. Du darfst Dich nicht zu sehr anstrengen, sonst sieht es erzwungen aus.

6. Bitte die Millennials in Deinem Unternehmen um Hilfe

Du kannst mehr über Deine Zielgruppe erfahren, indem Du ihnen Fragen stellst. Millennials machen den größten Teil der heutigen Belegschaft aus, Du hast bestimmt einige Mitarbeiter, die dieser Generation angehören.

Deine Kollegen haben natürlich auch andere Aufgaben zu erledigen, aber es schadet sicherlich nicht, sie um Feedback zu Deinen Ideen zu bitten. Da es sich um eine sehr vielfältige Bevölkerungsgruppe handelt, können sie nicht für alle sprechen, aber sie können Dir zumindest einige wichtige Hinweise dazu geben, ob Deine Idee funktioniert oder nicht.

Beispiele für bezahlte Anzeigen, die auf Millennials abzielen

Marken versuchen immer wieder, Millennials gezielt über bezahlte Werbung anzusprechen, darum gibt es viele Beispiele. Einige haben enorme Erfolge erzielt, andere sollte man am besten sofort wieder vergessen. Werfen wir einen Blick auf die besten und schlechtesten Werbekampagnen.

Die guten Beispiele

Hier sind ein paar Kampagnen, die es mit dem Millennial-Marketing auf den Punkt getroffen haben.

NFL und McDonalds: Schlechtes Lippenlesen

Dies ist ein großartiges Beispiel für Marken, die einen Millennial-Trend positiv genutzt haben.

Im Jahr 2013 hatte eine Reihe von YouTube-Videos großen Erfolg. Es handelte sich um Videoaufnahmen von normalen Ereignissen und die dann mit „schlechtem Lippenlesen“ überlagert wurden. Eines der erfolgreichsten Videos war „The NFL: A Bad Lip Reading“, das über 72 Millionen Aufrufe erzielte.

Anstatt sich über den kleinen Streich zu ärgern, nahm die NFL den Trend auf und tat sich mit McDonalds zusammen, um ihre eigene Version zu entwickeln.

Airbnb: Überall zu Hause

Airbnb wurde 2008 gegründet und bei seinem Börsengang im Jahr 2020 mit über 100 Milliarden US-Dollar bewertet. Ein Teil seines Erfolgs lag sicherlich daran, dass das Produkt eng an den Werten der Millennials zusammenhängt. Dies spiegelt sich auch in der Werbung wieder.

Botschaften wie “Let’s Keep Travelling Forward” und “We Accept” passen perfekt zu den Idealen dieser Bevölkerungsgruppe und dies hat Airbnb zu großem Erfolg verholfen.

Die schlechten Beispiele

Wie sieht es aus, wenn Marketing schief geht? Hier sind ein paar Anzeigen, die ihr Ziel verfehlt haben.

McDonalds: Fischfilet

McDonalds hat sein Ziel mit der Fischfilet-Werbung weit verfehlt, weil es als emotionale Manipulation angesehen wird.

Emotionen spielen eine wichtige Rolle in der Werbung, aber nur, wenn sie richtig und gewissenhaft eingesetzt werden. Diese Anzeige sieht so aus, als würde McDonalds die Trauer eines Kindes ausnutzen, um Burger zu verkaufen, und das wird als unmoralisch angesehen und sofort durchschaut.

Pepsi: Der Protest von Kendall Jenner

Millennials neigen dazu, sich persönlich dafür verantwortlich zu fühlen, die Welt positiv zu verändern, Marken, die diesen Antrieb jedoch ausnutzen, werden sofort durchschaut. Für viele Leute hat diese Pepsi-Werbung mit Kendall Jenner genau das getan.

Die Anzeige, die zu Zeiten erhöhter Spannungen in Amerika ausgestrahlt wurde, schien die Ursache der Proteste zu trivialisieren und traf bei den Millennials gänzlich den falschen Ton.

Fazit

Millennials sind eine vielfältige, technisch versierte Gruppe, die mit Werbung aufgewachsen ist, daher ist es nicht verwunderlich, dass Kampagnen einer gewissen Feinabstimmung bedürfen, um die Zielgruppenansprache auf den Punkt zu treffen.

Wenn Du Dir die Zeit nimmst, Millennials besser kennenzulernen, herauszufinden, welche Werte ihnen am Herzen liegen, auf welchen Plattformen sie sich aufhalten und wie sie auf Inhalte reagieren, wirst Du feststellen, dass Du diese Generation trotzdem erfolgreich bewerben kannst.

Im Falle einiger Unternehmen gehört diese Generation einfach nicht zur Zielgruppe, da sie aber über ein Fünftel der Gesamtbevölkerung ausmacht, wird die Mehrheit der Unternehmen wohl lernen müssen, sie mithilfe bezahlter Anzeigen anzusprechen.

Hattest Du Erfolg mit Werbung für Millennials?

Neil Patel

About the author:

Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Er ist der Mitbegründer von NP Digital. Das Wall Street Journal zählt ihn zu den Top-Influencern im Web. Laut Forbes ist er einer der 10 besten Vermarkter und laut Entrepreneur Magazine hat er eins der 100 erfolgreichsten Unternehmen gegründet. Neil ist ein New York Times Bestseller Autor. Er wurde bereits vor seinem 30. Lebensjahr von Präsident Obama und vor seinem 35. Lebensjahr von den United Nations als Top 100 Unternehmer ausgezeichnet.

Follow the expert:

Teilen

Neil Patel

source: https://neilpatel.com/de/blog/ppc-millennials/