Die Evolution von Ubersuggest: Ein Leitfaden zu allen Updates

Neil Patel
I hope you enjoy reading this blog post. If you want my team to just do your marketing for you, click here.
Author: Neil Patel | Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Die von Dir gewählten SEO-Programme können über den Erfolg oder Misserfolg Deiner Werbekampagne entscheiden. Zum Glück stehen uns im heutigen digitalen Zeitalter verschiedene kostenlose und kostenpflichtige Tools zur Verfügung, die uns bei der Entwicklung einer erfolgreichen SEO-Strategie helfen.

Zu diesen Tools gehört auch Ubersuggest.

The Evolution of Ubersuggest A Guide to Navigate All Updates

Erfahre, wie es kleinen Unternehmen helfen kann und wie es zur Optimierung von Marketingkampagnen eingesetzt werden kann. In diesem Artikel zeige ich die Entwicklung von Ubersuggest im Laufe der Jahre.

Was ist Ubersuggest?

Ubersuggest ist ein benutzerfreundliches SEO-Tool, mit dem Du Einblick in neue Trends und SEO-Strategien gewinnen kannst, um diese selbst zu nutzen und zu verbessern, um Dir einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2021 nutzen 40 % aller Kleinunternehmen ein SEO-Programm. Lass nicht zu, dass Deine Konkurrenz einen Vorsprung erhält, weil Du sie nicht nutzt.

SEO-Programme bieten:

  • Keyword-Vorschläge
  • Ideen zu Themen und neuen Inhalten
  • Konkurrenzanalysen
  • Backlinkdaten
  • und weitere Funktionen

Ubersuggest unterstützt bei der Planung einer Content-Strategie und bei der Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung Deines aktuellen Ansatzes.

Wenn Du wissen möchtest, wie man Ubersuggest nutzen kann, um sein Geschäft auszubauen, solltest Du den folgenden Leitfaden lesen: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für mehr SEO-Traffic mit Ubersuggest

Ubersuggest verfügt über eine kostenlose Version, die bereits viele Funktionen bietet. Um weitere wertvolle Erkenntnisse zu sammeln, solltest Du jedoch auf einen der günstigen kostenpflichtigen Pläne umsteigen.

Für wen ist Ubersuggest am besten geeignet?

Ubersuggest ist ein umfassendes SEO-Tool, das für eine Vielzahl von Nutzern sowie Unternehmen geeignet ist. Es eignet sich besonders für Einzelunternehmer, Kleinunternehmen und kleine Agenturen, die ihren Kunden SEO-Dienste anbieten.

SEO ist eine der besten Möglichkeiten, den Web-Traffic zu steigern und Dein Unternehmen auf den langfristigen Erfolg vorzubereiten. Ein Tool wie Ubersuggest kann Dir helfen, die neusten Taktiken und Strategien zu nutzen, um Deine Online-Präsenz gezielt auszubauen.

Welche Probleme löst Ubersuggest?

Ubersuggest hilft Kleinunternehmern dabei, Online-Strategien besser zu verstehen und umzusetzen. Das Programm verfügt über verschiedene Funktionen, die jungen, aber auch erfahrenen Vermarktern helfen, herauszufinden, was die Konkurrenz macht und wie man es besser machen kann.

Das ist wichtig, denn wenn man auf die zweite Position der Suchergebnisse abrutscht, sinkt die durchschnittliche Klickrate von 34 % auf 17 %. Du musst Deine SEO im Griff haben, Um Spitzenpositionen zu ergattern und Kunden mit hoher Kaufabsicht auf Deine Webseite zu locken.

Wenn Du Dich nicht so gut mit Marketing oder SEO auskennst, können Tools wie Ubersuggest dabei helfen, Deine Marketingstrategie zu vereinfachen und zu automatisieren.

SEO kann entmutigend sein, besonders für unerfahrene Leute, doch wenn Du die Grundlagen kennst, wirst Du schnell erkennen, welche positiven Auswirkungen eine umfassende SEO-Strategie auf Deinen Umsatz und Dein Wachstum haben kann.

Was versprechen sich Ubersuggest-Nutzer?

Nutzer streben in der Regel folgende Ergebnisse an:

  1. Sie möchten mehr (kaufbereiten) Traffic auf ihrer Webseite leiten.
  2. Sie möchten bessere Rankings auf Google erzielen.
  3. Sie möchten die richtigen Keywords (Themen) finden, über die sie schreiben können.
  4. Sie möchten ihren Umsatz steigern.

Mit Contentmarketing lässt sich das Wachstum vorantreiben. Genau dabei kann Ubersuggest unterstützen. 80 % der B2B-Unternehmen haben eine Content-Strategie!

Es gibt viele Kennzahlen, die das Wachstum vorantreiben können und die Du im Auge behalten solltest. Mit einem SEO-Tool kannst Du diese in einem praktischen Dashboard verfolgen.

Wie man Ubersuggest benutzt

Es gibt viele Möglichkeiten, um Deine Strategie mit Ubersuggest zu optimieren. Seine Vielseitigkeit ist nur durch Deine eigene Vorstellungskraft begrenzt.

Falls Du Dich nicht mit SEO auskennst und Hilfe benötigst, bist Du hier genau richtig! Hier sind einige Möglichkeiten, um Ubersuggest zu nutzen:

  • Führe eine komplette SEO-Prüfung durch, um Feedback zum Stand Deiner technischen SEO zu erhalten. Eine Studie von SEMrush ergab, dass 42,5 % aller Webseiten defekte Links haben. Mit einer regelmäßigen SEO-Prüfung können solche Fehler schnell erkannt und behoben werden. Das SEO-Audit ist ein wichtiger Bestandteil Deiner SEO-Strategie und sollte regelmäßig durchgeführt werden, um SEO-Probleme zu finden und zu beheben, bevor sie sich auf Deinen Traffic und Deine Kunden auswirken.
  • Finde profitable Suchbegriffe und Keywords. Ein Großteil jeder SEO-Strategie besteht darin, relevante Suchbegriffe zu finden, die Deine Zielgruppe ansprechen. In 98,1 % der Fälle handelt es sich hierbei um sog. Long-Tail-Keywords. Ohne ein gutes SEO-Programm zur Keywordrecherche würde man diese gar nicht finden. Mit Ubersuggest findest Du die besten Suchbegriffe und profitable Keywords, um Dein Ranking zu verbessern und Deinen organischen Traffic zu steigern.
  • Finde Themen, die nachweislich das Interesse der Nutzer wecken. Keywords allein garantieren keinen langfristigen Erfolg, zudem kann die Nutzung unnötiger Keywords schädlich sein, weil Deine Webseite als Spam eingestuft werden könnte. Du musst Themen finden, die die Aufmerksamkeit Deiner Zielgruppe wecken und dann Artikel oder Blogbeiträge schreiben, die Deine Kunden ansprechen.
  • Orientiere Dich an Deinen Mitbewerbern, um neue Backlink-Möglichkeiten zu finden. Die Ergebnisse auf Platz eins der Suchergebnisse haben im Durchschnitt 3,8-mal mehr Backlinks als die Suchergebnisse auf den Plätzen zwei bis zehn. Mit einer Konkurrenzanalyse kannst Du neue Backlink-Möglichkeiten erschließen, die Dir zu mehr Traffic und Kunden verhelfen.

Die Analyse der SEO-Strategie Deiner Konkurrenten ist eine großartige Möglichkeit, Verbesserungsmöglichkeiten für Deine eigene Webseite zu finden. Auch hier kann Ubersuggest unterstützen.

Wie sich Ubersuggest im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat

Ubersuggest hat sich im Laufe der Jahre stark verändert. Von neuen SEO-Funktionen zur Keywordrecherche bis hin zur Verbesserung der allgemeinen Funktionalität bietet Ubersuggest alles, um Dein Online-Geschäft anzukurbeln.

Hier ist eine Liste aller Ubersuggest-Updates:

Ubersuggest 2.0

Dieses Ubersuggest-Update konzentrierte sich stark auf die Keywordrecherche und bot einen besseren Überblick, mehr Keyword-Ideen und eine Analyse der Suchergebnisse.

Sie erste Grafik zeigt das Suchvolumen im Zeitverlauf. Hier ist ein Beispiel:

Ubersuggest Update 2.0

Diese Grafik zeigt Dir, ob die Beliebtheit des Keywords steigt oder sinkt, und ob sein Erfolg saisonabhängig ist. Zudem zeigt es die Kosten pro Klick, den SEO-Schwierigkeitsgrad und den Schwierigkeitsgrad für die bezahlte Suche.

Die Werte reichen von 1 bis 100. Je höher der Wert, desto schwieriger ist es, für das jeweilige Keyword in den Suchergebnissen platziert zu werden. Je einfacher, desto niedriger der Wert.

Ubersuggest 3.0

Ubersuggest 3.0 bot neue Kennzahlen auf Domainebene. Die neue Übersicht besteht aus drei Abschnitten: Übersicht, Top-Seiten und Schlüsselwörter. Im ersten Abschnitt findest Du einige allgemeine Statistiken und eine Grafik, die den Traffic der Domain zeigt.

Ubersuggest update 3.0 was focused on adding domain-level metrics.

Du kannst prüfen, für wie viele Keywords eine Domain in den Suchergebnissen erscheint, wie viel Traffic eine Webseite bekommt, auf wie viele Keywords sie bietet und wie viel sie für Google Ads ausgibt.

Du erhältst auch eine Übersicht der beliebtesten und am häufigsten besuchten Seiten der Domain. Du siehst den Titel und die URL jeder Seite, die Anzahl der monatlichen Zugriffe, und wie oft sie in sozialen Medien geteilt wurde.

Zudem wurde ein neuer Abschnitt, Top-Keywords, eingeführt. Hier kannst Du alle organischen und bezahlten Keywords finden, auf die eine Webseite abzielt, unabhängig davon, sowohl für Deine eigene Domain als auch die Deiner Konkurrenz.

Ubersuggest 4.0

Ubersuggest 4.0 zielte auf gute Inhalte und Rankings ab.

Wenn Du „Content-Ideen“ oder „Alle Content-Ideen anzeigen“ klickst, wirst Du zu einer Seite weitergeleitet, auf der Du alle Blogbeiträge findest, die zu Deinem eingegebenen Keyword oder Suchbegriff passen.

Die Beiträge mit den meisten Social Shares stehen ganz oben.

Überdies wurden mit diesem Update Filter eingeführt, mit denen Du Deine Suche verfeinern kannst, indem Du Begriffe ausschließt und Grenzen festlegst.

Ubersuggest 5.0

Ubersuggest 5.0 bot mehr Keyword-Vorschläge. Im Bereich „Verwandt“ findest Du jetzt weitere relevante Keywords, außerdem kannst Du Deine Keywords als CSV-Datei herunterladen.

Eine weitere wichtige Ergänzung sind die lokalen Keywords. Mit dieser neuen Funktion kannst Du gezielt nach Keyword-Ideen in Deiner Stadt, Region oder Deinem Land suchen.

Im Bericht „Keyword-Ideen“ werden nun alle Webseiten anzeigen, die für diesen Begriff in den Suchergebnissen erscheinen. Der Bericht sieht jetzt so aus:

Ubersuggest update 5.0 offers local keyword research.

Ubersuggest 6.0

Ubersuggest 6.0 führte praktische, benutzerfreundliche Dashboard-Funktion ein, damit auch Benutzer mit wenig oder gar keinen SEO-Kenntnissen mit Ubersuggest arbeiten können.

Du siehst, welche SEO -Fehler behoben werden müssen, kannst Dein Linkwachstum (oder Rückgang) verfolgen, und auf Deinen monatlichen Suchtraffic und allgemeine Suchrankings zugreifen.

Du musst Dir ab sofort keine Sorgen mehr über die Algorithmusänderungen von Google machen, da Deine Webseite jede Woche automatisch für Dich gecrawlt wird. Ferner kannst Du jederzeit auf Deine Rankings zugreifen und Veränderungen sofort erkennen.

Das Beste ist, dass Du Dein Ranking in jedem Land, jeder Stadt und jeder Region verfolgen kannst. Auf diese Weise kannst Du sowohl lokale als auch internationaler SEO-Kampagnen durchführen.

Zudem wurde eine neue Filterfunktion eingefügt, die die Auswahl eines Datums oder Zeitfensters erlaubt, um Diagramme Deiner Rankings im Zeitverlauf zu erstellen.

So weit, so gut. Es kommt aber noch besser!

Ubersuggest 7.0

Ubersuggest 7.0 brachte viele Änderungen mit sich, primär im Hinblick auf Linkdaten und Traffic-Schätzungen. Die größte Änderung besteht nun darin, dass Du nun sehen kannst, wie viel Prozent der Suchanfragen pro Keyword auf Desktop- und Mobilgeräte entfallen.

Der Begriff „Marketing“ wird von Suchanfragen auf Desktop-Geräten dominiert (siehe unten).

Ubersuggest update 7.0 shows the percentage of searches taking place on desktop versus mobile devices.

Du erhältst auch genauere Backlink-Daten. Die Backlinks und verweisenden Domains einer Website können jetzt ebenfalls im Zeitverlauf betrachtet werden, um zu sehen, ob sie steigen oder fallen. Außerdem verfolgt Ubersuggest die Anzahl neuer und verlorener Links.

Ubersuggest 8.0

Ubersuggest 8.0 konzentrierte sich auf die Konkurrenzanalyse. Jetzt erhältst Du eine detaillierte Tabelle mit den Daten Deiner Mitbewerber. Sie enthält die Domain der Konkurrenz, die Anzahl ihrer Keywords, ihren geschätzten Traffic, die Anzahl der Backlinks und potenzielle Keyword-Lücken (Keywords, für die sie in den Suchergebnissen platziert werden, Du aber nicht).

Dieses Update ist äußerst nützlich für Unternehmer, die ihre Konkurrenten besser kennenlernen wollen und ihre Strategie analysieren möchten, um sich einen Vorteil zu verschaffen.

Häufig gestellte Fragen zu Ubersuggest

Wie kann Ubersuggest mir helfen?

Ubersuggest bietet viele kostenlose und kostenpflichtige Funktionen, die kleinen Unternehmen und Einzelunternehmern dabei helfen, ihre Konkurrenz im Bereich SEO und Contentmarketing auszustechen. Das Tool verfügt über Funktionen zur Verbesserung der Präsenz Deiner Webseite in den Suchergebnissen und kümmert sich um die vier Grundelemente der Suchmaschinenoptimierung:

  1. Eine gesunde Website aus technischer Sicht und UX-Perspektive.
  2. Die richtigen Suchbegriffe, um den Traffic und die Conversions auf Deiner Webseite zu steigern.
  3. Inhalte, die Keywords enthalten, die dem Leser einen Mehrwert bieten.
  4. Die Steigerung der Backlinks, um die Domain-Autorität zu erhöhen und mehr organischen Traffic zu generieren.

Wie viel kostet Ubersuggest?

Es gibt eine kostenlose Version. Die Preise der kostenpflichtigen Version liegen bei 12 $/Monat für Einzelpersonen, 20 $/Monat für kleine und mittelständische Unternehmen und 40 $/Monat für große Unternehmen und Agenturen.

Muss ich einen langfristigen Vertrag abschließen?

Nein. Du musst keinen Vertrag eingehen und kannst die monatliche Abrechnung wählen. Du kannst jederzeit kündigen. Außerdem gibt es eine siebentägige kostenlose Testversion, um die Plattform zu testen.

Inwiefern ist es besser als andere SEO-Tools?

Es gibt viele kostenlose und kostenpflichtige SEO-Tools. Ubersuggest ist eines der besten, weil es einfach zu bedienen ist, viele Funktionen bietet und sich an kleine Unternehmen richtet, die möglicherweise über wenig Erfahrung in diesem Bereich verfügen.

Fazit

Du kannst Dich unmöglich allein um das digitale Marketing Deines Unternehmens kümmern. Wenn Du bessere und schnellere Ergebnisse erzielen möchtest, benötigst Du zuverlässige und effektive Tools.

Zum Glück gibt es die kostenlose und kostenpflichtige Version von Ubersuggest.

Ubersuggest hat sich im Laufe der Zeit stark weiterentwickelt. Jetzt kannst Du eine detaillierte Keywordrecherche durchführen, die Konkurrenz analysieren, relevante Content-Ideen finden, historische Backlink-Daten verfolgen, Traffic-Trends erkennen und Deine digitale Marketingstrategie verbessern.

Das ist aber noch nicht alles. Ubersuggest arbeitet bereits an neuen Funktionen und wird weiterhin Updates vornehmen, um die Plattform zu optimieren und den SEO-Ansatz Deines Unternehmens zu verbessern.

Welche Funktionen gefallen Dir am besten? Welche sind besonders hilfreich?

Ubersuggest

Schalte mit Ubersuggest Tausende von Keywords frei

Bist Du bereit, Deine Konkurrenten zu überholen?

  • Finde Long-Tail-Keywords mit hohem ROI
  • Entdecke sofort Tausende von Keywords
  • Verwandele Suchanfragen in Besucher und Conversions

Kostenloses Keyword-Tool

Neil Patel

About the author:

Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Er ist der Mitbegründer von NP Digital. Das Wall Street Journal zählt ihn zu den Top-Influencern im Web. Laut Forbes ist er einer der 10 besten Vermarkter und laut Entrepreneur Magazine hat er eins der 100 erfolgreichsten Unternehmen gegründet. Neil ist ein New York Times Bestseller Autor. Er wurde bereits vor seinem 30. Lebensjahr von Präsident Obama und vor seinem 35. Lebensjahr von den United Nations als Top 100 Unternehmer ausgezeichnet.

Follow the expert:

Teilen

Neil Patel

source: https://neilpatel.com/de/blog/die-evolution-von-ubersuggest/