In 3 simplen Schritten zu 10.000 Webseitenbesuchern von Google

Neil Patel
I hope you enjoy reading this blog post. If you want my team to just do your marketing for you, click here.
Author: Neil Patel | Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Das heutige Thema macht richtig Spaß, denn ich werde Dir zeigen, wie Du mit drei einfachen Schritten 10.000 Nutzer von Google auf Deine Webseite schicken kannst.

Es ist ganz einfach, nimmt jedoch ein bisschen Zeit in Anspruch.

Wenn Du alle Ratschläge gewissenhaft befolgst und trotzdem nicht die gewünschten Ergebnisse erzielst, kannst Du mich anschreiben und ich werde Dir persönlich weiterhelfen.

Du musst die Strategien jedoch drei Monate lang anwenden. Wenn sich Dein Unternehmen auf eine besonders kleine Nische spezialisiert hat, gewinnst Du eventuell weniger Besucher, doch für die meisten Unternehmen sollten 10.000 Besucher im Bereich des Möglichen liegen.

Wenn Du mir zeigen kannst, dass Du alle Schritte genau so umgesetzt hast, wie ich es jetzt erklären werde, aber trotzdem keinen Erfolg hattest, werde ich Dich kostenlos beraten und Dir weiterhelfen.

Bist Du bereit?

Schritt Nr. 1: Finde die richtigen Keywords

Wenn Du die falschen Keywords benutzt, gewinnst Du keinen Traffic und auch keine Kunden. Bevor wir uns also um die Steigerung Deines Traffics kümmern, müssen wir zuerst die richtigen Keywords finden.

Öffne dafür Ubersuggest und gib die Webseite eines Deiner Mitbewerber in das Suchfeld ein.

ubersuggest how to get your first 10,000 visitors from google

Klick dann im linken Navigationsmenü auf „Keywordrecherche“.

ubersuggest find the right keywords

Wähle „Keywords nach Traffic“, um herauszufinden, für welche Begriffe die Webseite dieses Mitbewerbers in den Suchergebnissen erscheint.

top keywords your competitors are ranking for ubersuggest

Wenn die Liste zu kurz ist, dann ist der Mitbewerber nicht groß genug. In diesem Fall solltest Du auf Google nach einem größeren Konkurrenten suchen. Gib dafür ein Branchenkeyword in die Suchmaschine ein. Die Webseiten, die ganz oben platziert werden, sind Deine Konkurrenz. Oder Du könntest Deine eigene Domain auf Ubersuggest eingeben und dann im Menü auf „Ähnliche Webseiten“ klicken. Hier findest Du Webseiten, mit denen Du konkurrierst.

Gehe anschließend die Liste der Keywords durch und suche Dir geeignete Branchenkeywords raus, die eine SEO-Difficulty (SD) von unter 40 haben, denn je höher dieser Wert, desto schwieriger ist es, für das jeweilige Keyword in den Suchergebnissen platziert zu werden. Je niedriger der Wert, desto einfacher.

Achte vorrangig auf Keywords, die neben dem SD von unter 40 ein Suchvolumen von über 500 haben. Das Suchvolumen zeigt, wie oft der jeweilige Suchbegriff jeden Monat in die Suchmaschine eingegeben wird. Je höher dieser Wert ist, desto mehr Besucher könnte dieses Keyword auf Deine Webseite schicken.

Klicke dann auf „Seiten nach Traffic“.

top pages by traffic report ubersuggest how to get your first 10,000 site visitors

Jetzt öffnet sich dieser Bericht:

ubersuggest how to get you first 10,000 visitors example

Dieser Bericht enthält die beliebtesten Seiten und Blogbeiträge Deines Mitbewerbers.

Klicke nun beim ersten Ergebnis unter „Gesch. Aufrufe“ auf „Alle anzeigen“. In diesem Bericht findest Du alle Keywords, die Traffic auf die jeweilige Seite schicken.

ubersuggest example how to get your first 10,000 visitors in google

Suche auch hier nach Keywords mit einem SD von unter 40 und einem Suchvolumen von über 500. Es gibt jedoch einen entscheidenden Unterschied zu vorher. Du musst die Seiten öffnen, um sie Dir genauer anzuschauen.

Klick auf den Link der Seite, um herauszufinden, worum es im Artikel geht. Auf diese Weise findest Du heraus, welche Themen in den Suchergebnissen auf Google aktuell hoch platziert werden.

Das gewonnene Wissen kannst Du anschließend nutzen, um einen ähnlichen Blogbeitrag zu erstellen (wie das geht, zeige ich Dir gleich) und selbst mehr Traffic zu gewinnen. Da Du bereits ein paar Keywords gefunden hast, müssen wir die Liste jetzt nur noch erweitern.

Klick dafür im Menü auf „Keyword-Ideen“.

keyword ideas ubersuggest how to get your first 10,000 visitors from Google

Gib ein Keyword aus der Liste ein, um Keyword-Vorschläge und ähnliche Suchbegriffe zu erhalten.

find related keywords in ubersuggest how to get your first 10,000 visitors

Nehmen wir an, Du hast die folgenden Keywords gefunden:

  1. Hundefutter
  2. Katzenfutter
  3. Hundebett
  4. Wie macht man ein Katzenklo sauber
  5. Was fressen Vögel

Es würde keinen Sinn ergeben, einen Artikel zu schreiben, der all diese Keywords enthält, weil die Themen teilweise nichts miteinander zu tun haben. Ein Nutzer, der nach „Hundefutter“ sucht, will nicht wissen, was Vögel fressen.

Wenn Du eins dieser Keywords in das Suchfeld eingibst und auf „Keyword-Ideen“ klickst, erstellt Ubersuggest eine Liste mit Keywords, die Du in Deinen Blogbeitrag einbauen kannst.

Der Bericht enthält weitere Reiter: Vorschläge, Ähnlich, Fragen, Präpositionen und Vergleiche. Du kannst auf jeden dieser Reiter klicken, um eine Liste mit Long-Tail-Keywords zu erhalten. (In Schritt Nr. 2 erkläre ich, wie man einen Blogbeitrag schreibt.)

Werfen wir einen Blick auf den Bereich „Fragen“.

questions tab ubersugget

Wie Du sehen kannst, enthält der Bereich „Ähnlich“ ganz andere Suchbegriffe.

related tab ubersuggest

Suche auch hier wieder nach Keywords mit einem SD von unter 40. Das Suchvolumen kann in diesem Fall bei 200 liegen. Das kommt Dir jetzt vielleicht wenig vor, doch wenn Du 100 Keywords findest, die jeweils ein Suchvolumen von mindestens 200 haben, dann wären das 20.000 potenzielle Webseitenbesucher pro Monat, oder 240.000 pro Jahr.

Natürlich würdest Du nicht alle Besucher gewinnen, aber zumindest einen Teil davon. Wenn Du nur zehn Prozent dieses Traffics gewinnen könntest, würde sich das mit der Zeit läppern, vor allem, wenn Du gleich mehrere neue Artikel schreibst.

Du solltest mindestens 100 alternative Keywords zum selben Thema finden können. Wiederhole diesen Prozess nun mit allen Keywords, auf das Du abzielen willst, und erhalte so eine Liste mit 100 weiteren Begriffen zu jedem Keyword.

Schritt Nr. 2: Schreibe Blogbeiträge

Du solltest jetzt eine Liste mit geeigneten Keywords haben, zu denen Du einen Blogbeitrag schreiben kannst. Schreibe also einen Blogbeitrag und baue die Keywords in den Artikel ein.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schreiben von Blogbeiträgen. Ich habe auch eine Videoanleitung gemacht, falls Du Dir lieber ein Video anschauen möchtest:

Verteile die Keywords jetzt so im Artikel, dass sie sich natürlich in den Inhalt einfügen.

Du wirst schnell merken, dass es unmöglich ist alle 100 Keywords zu benutzen, das ist aber nicht weiter schlimm. Du solltest auf keinen Fall überflüssige oder zu viele Keywords im Beitrag benutzen, weil der Artikel ja nicht für die Suchmaschine geschrieben wird, sondern für Deine Webseitenbesucher. Die Keywords sind lediglich in Bonus, damit der Artikel für die richtigen Suchbegriffe in den Suchergebnissen erscheint.

Achte beim Schreiben des Artikels auf folgende Dinge:

  1. Halte die URLs möglichst kurz. Google bevorzugt kurze URLs.
  2. Platziere Dein Hauptkeyword in der Überschrift. Wenn Du das Hauptkeyword in der Überschrift platzierst, erzielst Du ein besseres Ranking.
  3. Platziere drei Keywords in den Meta-Tags. Du solltest drei Keywords im Title-Tag und der Meta-Beschreibung platzieren. Natürlich kannst Du nicht alle drei im Titel platzieren, das musst Du aber auch nicht. Die Beschreibung bietet ausreichend Platz für Deine Keywords.

Es gibt viele Strategien für die Suchmaschinenoptimierung, aber ich möchte es möglichst einfach halten. Wenn Du meine Ratschläge gewissenhaft umsetzt, solltest Du 10.000 Besucher für Deine Webseite gewinnen können. Falls es nicht funktioniert, können wir die fortgeschrittenen SEO-Strategien später ja immer noch benutzen.

Schritt Nr. 3: Teile und bewerbe Deinen Artikel

Das Schreiben neuer Blogbeiträge, die mit Keywords angereichert sind, ist schon mal die halbe Miete. Jetzt musst Du diese Artikel aber noch teilen und bewerben, damit die gelesen werden und in den Suchergebnissen auf Google erscheinen.

Wie sorgt man dafür, dass die Blogbeiträge in den Suchergebnissen erscheinen und gelesen werden?

Also, zuerst musst Du dafür sorgen, dass Dein Artikel in den sozialen Medien geteilt wird und Backlinks aufbauen.

Suchmaschinen werten die Shares auf Facebook und anderen Netzwerken zwar nicht als Rankingfaktor, der Artikel erreicht jedoch mehr Nutzer und erzielt wahrscheinlich mehr Backlinks. Je mehr Backlinks ein Artikel hat, desto höher wird er in den Suchergebnissen platziert.

Und so sorgt man dafür, dass ein Inhalt öfter in den sozialen Medien geteilt wird:

Öffne Twitter und gib ein Keyword aus Deinem Blogbeitrag ein.

search twitter for keywords to promote content

Auf diese Weise findest Du Twitter-Nutzer, die Inhalte zum eingegebenen Thema (Keyword) teilen. Meistens handelt es sich um allgemeine Beiträge und Status-Updates, man findet aber auch Nutzer, die gerne Artikel teilen.

how to get more social shares share on twitter example

Hier ist einer:

example of how to get more social shares

Klick auf das Profil und prüfe, ob der Nutzer seine Kontaktinformationen freigegeben hat. Wenn Du eine E-Mail-Adresse findest, kannst Du ihm eine E-Mail schreiben. Wenn er seine Webseite teilt, solltest Du die Seite aufrufen und dort nach Kontaktinformationen suchen.

Nicht jeder Nutzer teilt seine Kontaktinformationen, doch den Nutzern, die sie teilen, kannst Du die folgende E-Mail schicken:

Betreffzeile: [Gib hier das Keyword ein, das Du auf Twitter benutzt hast.]

Hallo, [gib hier den Vornamen des Nutzers ein],

ich habe gesehen, dass Du den Artikel [gib hier die Überschrift des Artikels ein] auf Twitter geteilt hast. Ich habe einen Beitrag zum selben Thema geschrieben, der Dich vielleicht interessieren könnte.

Mein Artikel [erkläre hier, was Deinen Artikel einzigartig und besser macht].

[Hier kommt der Link des Artikels hin]

Ich würde mich freuen, wenn Du meinen Artikel ebenfalls teilen würdest.

Mit freundlichen Grüßen

[Dein Name]

P. S. Sag Bescheid, falls ich einen Deiner Artikel auf Twitter oder einem anderen sozialen Netzwerk teilen soll.

Viele Nutzer werden Deinen Artikel gerne teilen, weil sie sich für das Thema interessieren und weil Du ihnen anbietest, auch einen ihrer Artikel zu teilen. Wenn Du 30 oder 40 E-Mails schreibst, solltest Du ein paar Social Shares bekommen.

Als Nächstes kümmern wir uns um den Linkaufbau. Ich werde Dir jetzt aber nicht unzählige neue Linkbuilding-Strategien vorstellen. Ich möchte mich stattdessen auf eine Strategie konzentrieren, die besonders zuverlässig funktioniert.

Dafür klicken wir jetzt wieder auf „Keyword-Ideen“ in Ubersuggest und geben ein Keyword in das Suchfeld ein.

Der neue Bericht enthält eine Liste mit Webseiten, die für dieses Keyword in den Suchergebnissen platziert werden, und die Anzahl ihrer Backlinks, die auf die jeweilige URL verweisen.

ubersuggest back links how to get 10,000 visits

Klick auf eine Zahl in der Spalte „Links“, um den Backlink-Bericht zu öffnen. Der sieht so aus:

back links report ubersuggest how to get your first 10,000 traffic

Der Bericht enthält eine Liste der Webseiten, die auf den jeweiligen Artikel verweisen. Klicke auf die URLs, finde die Kontaktinformationen des Webseitenbetreibers oder Redakteurs heraus und schicke ihnen dann die folgende E-Mail:

Betreffzeile: [Name ihrer Webseite]

Hallo [Name],

mir ist etwas an Deiner Webseite aufgefallen.

Du hast auf dieser Seite [gib hier die Seite ein, auf der der Artikel verlinkt wurde] auf diesen Artikel [gib hier den Namen des Artikels mit Hyperlink ein] verwiesen.

Daran ist zwar an sich nichts falsch, allerdings hilft dieser Artikel Deinen Lesern nicht wirklich weiter, weil er nicht auf das folgende Thema eingeht:

[Zähle hier auf, warum Dein Artikel besser ist]

Wenn Dir der Artikel gefällt, würde ich mich freuen, wenn Du auf ihn verlinken würdest.

Mit freundlichen Grüßen

[Dein Name]

P. S. Falls Du Fragen hast, stehe ich Dir gerne zur Verfügung.

Du solltest pro Artikel mindestens 100 E-Mails schreiben und um einen Link bitten.

Fazit

Um 10.000 Webseitenbesucher zu gewinnen, muss man sich schon ein wenig anstrengen, dafür bekommt man aber mehr Traffic und gewinnt auch mehr zahlende Kunden.

Folge meinen drei Schritten und wiederhole den gesamten Prozess für mindestens fünf neue Blogbeiträge. Du könntest einen neuen Beitrag pro Woche schreiben, dann würde das Ganze insgesamt nur fünf Wochen dauern.

Hier sind weitere Tipps zur Steigerung Deines Traffics.

Bist Du dieser Herausforderung gewachsen? Wenn Du alles richtig machst und trotzdem keinen Erfolg hast, kannst Du mich kontaktieren. In diesem Fall helfe ich Dir persönlich weiter.

Ubersuggest

Schalte mit Ubersuggest Tausende von Keywords frei

Bist Du bereit, Deine Konkurrenten zu überholen?

  • Finde Long-Tail-Keywords mit hohem ROI
  • Entdecke sofort Tausende von Keywords
  • Verwandele Suchanfragen in Besucher und Conversions

Kostenloses Keyword-Tool

Neil Patel

About the author:

Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Er ist der Mitbegründer von NP Digital. Das Wall Street Journal zählt ihn zu den Top-Influencern im Web. Laut Forbes ist er einer der 10 besten Vermarkter und laut Entrepreneur Magazine hat er eins der 100 erfolgreichsten Unternehmen gegründet. Neil ist ein New York Times Bestseller Autor. Er wurde bereits vor seinem 30. Lebensjahr von Präsident Obama und vor seinem 35. Lebensjahr von den United Nations als Top 100 Unternehmer ausgezeichnet.

Follow the expert:

Teilen

Neil Patel

source: https://neilpatel.com/de/blog/in-simplen-schritten-zu-10000-webseitenbesuchern-von-google/