Verwaltet Deine Werbeagentur Google Ads für Unternehmen und hast Du auf der Pay-per-Click-Plattform (PPC) für Deine Kunden bereits Erfolge erzielt? In diesem Fall könntest Du Dich möglicherweise als Google Partner qualifizieren, der exklusive Club für Suchmaschinenmarketing.
Das Google-Partnerprogramm bringt zahlreiche Vorteile, unter anderem spezielle Schulungen und Zertifizierungen, Einladungen zu Veranstaltungen und Zugang zur jährlichen Partnerversammlung sowie Fachwissen zur Steigerung Deiner Leistungen mit Google Ads.

Du kennst Google Ads bestimmt schon. Werbung auf Google konvertiert 50 Prozent mehr organischen Traffic und die meiste Unternehmen holen fast das Doppelte ihrer Werbeausgaben wieder rein, was Google zu einer höchst attraktiven Werbeplattform macht.
Fast jeder kann Googles PPC-Plattform benutzen, um Werbung auf Google zu schalten und das Wachstum seines Unternehmens zu fördern (wenn man über das nötige Fachwissen und Budget verfügt).
Doch nur sehr wenige ausgewählte Agenturen qualifizieren sich für den Google Partner-Status und erhalten das Google Partner-Logo, sowie zahlreiche weitere Vorteile.
Ich zeige Dir jetzt, wie man Google Partner wird und was man über das Programm wissen muss.
Google Partner erhalten das Google Partner-Logo als Gütesiegel
Das Google Partner-Logo weist Dich als ein von Google anerkannter Partner aus. Das Logo kann dann auf Deiner Webseite präsentiert werden und zeigt, dass Du die Zertifizierungsprüfung erfolgreich abgeschlossen hast und Du kannst Deine spezifischen Kenntnisse zu bestimmten Google Ads-Produkten hervorheben.

Finde die Google Ads-Produkte, die Dich interessieren
Als Google Partner kannst Du Dich auf verschiedene Google Ads-Produkte spezialisieren. Zu den verfügbaren Spezialbereichen gehören Suchmaschinenwerbung, Videowerbung, Displaywerbung und Shopping Werbung.
Hier ist eine kleine Übersicht der Ads-Produkte:
- Suchmaschinenwerbung: Diese Spezialisierung hilft Dir bei der Erstellung und Optimierung von Anzeigen, die in der Google-Suche erscheinen. Du lernst, wie man Anzeigen auf die Nutzerabsicht ausrichtet, um maximale Klicks zu erzielen. Du kennst Dich mit Keywordstrategien aus und kannst Deinen Kunden bei der Planung ihres Werbebudgets unterstützen, weil Du Suchmaschinenexperte bist.
- Videowerbung: Dieses Zertifikat macht Dich zum Experten für Videowerbung und Anzeigenoptimierung auf YouTube.
- Displaywerbung: Mit diesem Zertifikat lernst Du, wie man überzeugende visuelle Anzeigen erstellt, mit denen Du potenzielle Kunden auf über zwei Millionen Webseiten und in 650.000 Apps erreichen kannst.
- Shopping Werbung: Zertifizierte Shopping Partner helfen ihren Kunden dabei, ihre Produkte in der Google-Suche zu platzieren, ihr Inventar im Merchant Center einzurichten und Google Shopping-Kampagnen zu erstellen. Die Prüfung „Werbung bei Google Shopping“ ist nicht in allen Sprachen verfügbar. Informationen zur Verfügbarkeit findest Du in der Google Ads-Hilfe.
Wie wird man Mitglied von Google Partner?
Die Anmeldung ist kostenlos. Jeder kann sich bei Google Partner bewerben. Du erhältst Zugang zu zahlreichen Ressourcen und Schulungen für Dein gewähltes Spezialgebiet, um Dich auf die Zertifizierungsprüfung vorzubereiten. Diese Prüfung muss dann nur noch bestanden werden.
Welche Vorteile hat man als Google Partner?

Google möchte natürlich, dass Du die Prüfung bestehst, um anschließend erfolgreich Werbung auf Google Ads zu schalten. Als Mitglied von Google Partner hast Du Zugang zu zahlreichen Vorteilen, u. a. Weiterbildungen, um Deine Kenntnisse zu vertiefen, Produktsupport, Kundenakquise und Prämien
Weiterbildung
Google möchte seinen Partnern die bestmöglichsten Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten zu Google Ads bieten. In den Skillshop-Kursen kannst Du Deine Kenntnisse vertiefen und Zertifizierungsprüfungen absolvieren. Auf Think with Google und Google Trends findest Du Fallstudien und Informationen zu aktuellen Entwicklungen der Branche und kannst Dich mit anderen Experten austauschen.
Produktsupport
In der Google Ads-Hilfe und auf der Google Ads-Webseite findest Du Produktsupport für Deine speziellen Bedürfnisse.
Kundenakquise
Mit Google Connect kannst Du potenziellen Kunden Dein Fachwissen präsentieren und Veranstaltungen organisieren. Du hast ebenfalls die Möglichkeit, als Anreiz für neue Kunden Google Ads-Werbeangebote zu vergeben.
Acceleration Programm
Das Acceleration Programm mit Onlinekursen und einem umfassenden Business Coaching wurde speziell für Agenturen entwickelt, die ihre Fähigkeiten und ihr Unternehmenswachstum ausbauen möchten.
Prämien
Mithilfe von Rewards, Googles Prämienprogramm, erhältst Du Zugriff auf vierteljährliche Herausforderungen und Support, um neue Kunden zu gewinnen, Deine Kampagnen zu optimieren oder Dich zertifizieren zu lassen. Du erhältst Informationen zu saisonalen Entwicklungen, Produkttipps, Verkaufspräsentationen und kannst sogar Preise gewinnen.
Wie qualifiziert man sich als Google Partner?
Um das Google Partner-Logo zu erhalten, musst Du zunächst die Zertifizierungsprüfung in Deinem gewählten Spezialgebiet bestehen. Um die Prüfung ablegen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden.
Du musst nachweisen, dass Du konstant ein starkes Kunden- und Unternehmenswachstum erzielen kannst. Mit anderen Worten, Du musst ein aktiver und vorbildlicher Google Ads-Nutzer sein.
Welches sind die Voraussetzungen für das Partner-Logo?
Nach bestandener Prüfung und Nachweis Deiner Fachkenntnisse, kannst Du endlich das Google Partner-Logo auf Deiner Webseite präsentieren. Dafür müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein.
Unternehmensleistung
Du musst einen stabilen Google Ads-Gesamtumsatz, ein solides Wachstum sowie einen treuen und wachsenden Kundenstamm nachweisen
Ausgaben
Du musst für Deine verwalteten Konten in einem Zeitraum von 90 Tagen mindestens 10.000 Euro in Google Ads investieren, um zu belegen, dass es in Deinem Unternehmen eine solide Geschäftstätigkeit gibt. Google evaluiert die mit Deinem Verwaltungskonto verknüpften Kundenkonten über einen Zeitraum von 18 Monaten.
Zertifizierung
In Deinem Unternehmen muss mindestens ein Nutzer die Google Ads-Zertifizierung haben und Administrator- oder Standardzugriff auf das Google Ads-Verwaltungskonto des Unternehmens haben. Dieser Mitarbeiter kann auch Zugriff auf ein anderes Konto, das mit dem Google Ads-Verwaltungskonto verknüpft ist, das wiederum als Google Partners-Konto des Unternehmens registriert ist, haben.
Bevorstehende Veränderungen für den Erhalt des Partner-Logos
Die Anforderungen für den Erhalt des Partner-Logos werden aktualisiert. Viele der Grundregeln gelten weiterhin, aber Du musst nicht alle Empfehlungen übernehmen oder einen Optimierungsfaktor von 100 % erreichen, um den Voraussetzungen für das neue Google Partner-Logo zu entsprechen.
Nach neuen Regelungen muss der Optimierungsfaktor 70 % betragen. Dieser Schätzwert soll Nutzern Aufschluss darüber geben, wie leistungsfähig ihre Kampagnen sind. Außerdem erhältst Du konkrete Empfehlungen für Verbesserungen.
Du solltest diese Empfehlungen gewissenhaft umsetzen, denn Werbetreibende, die den Optimierungsfaktor auf Kontoebene um 10 Punkte steigern, können durchschnittlich 10 % mehr Conversions erzielen.
Neue Anforderungen für Ausgaben
Aktuell musst Du in einem Zeitraum von 90 Tagen mindestens 10.000 Euro in Google Ads investieren, um Dich für das Google Partner-Logo zu qualifizieren. Ab 2021 musst Du für Deine verwalteten Konten in einem Zeitraum von 90 Tagen mindestens 20.000 Euro in Google Ads investieren, um zu belegen, dass es in Deinem Unternehmen eine solide Geschäftstätigkeit gibt.
Zertifizierung
Momentan muss nur ein Nutzer des Verwaltungskontos für Google Ads zertifiziert sein. Ab 2021 müssen mindestens die Hälfte der betreffenden Nutzer die neuen Zertifizierungen im Skillshop abgeschlossen haben. Du musst Dein Fachwissen stets neu unter Beweis stellen.
Anforderungen für den Erhalt des Premium-Partner-Logos
Um das Premium-Partner-Logo zu erhalten, musst Du einen stabilen Google Ads-Gesamtumsatz sowie ein solides Wachstum nachweisen, höhere Mindestanforderungen für Ausgaben für Deine verwalteten Konten erfüllen und mindestens zwei Mitarbeiter (mit Administrator- oder Standardzugriff auf das Google Ads-Verwaltungskonto oder untergeordnete Verwaltungskonten) müssen die Google Ads-Zertifizierung erlangen.
Wenn Du als Unternehmen 2021 den Premium-Partner-Status erhalten möchtest, benötigst Du zuerst das neue Partner-Logo. In jedem Kalenderjahr wird dann der Premium-Partner-Status an die erfolgreichsten 3 % der am Google Partner-Programm teilnehmenden Unternehmen vergeben. Die Google Premium-Partner werden anhand der jährlichen Google Ads-Ausgaben in den verwalteten Konten, der Vergrößerung des Kundenstamms und der Kundenbindung sowie weiterer Faktoren ausgewählt. Die Bewertung erfolgt jährlich, der Status ist aber möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Wie man als Google Partner auf der Google Marketing Plattform gelistet wird
Als zertifiziertes Unternehmen wirst Du auf der Google Marketing Plattform gelistet. Der Eintrag besteht aus den Namen Deines Unternehmens, einer kurzen Beschreibung, der Art der Partnerschaft und einer Übersicht der Ads-Produkte, für die Du eine Zertifizierung erhalten hast.
Es gibt zwei Arten von Partnern: Zertifizierte Unternehmen und Vertriebspartner.
Zertifizierte Unternehmen
Zertifizierte Unternehmen kennen sich bestens mit der Google Marketing Plattform aus. Du kannst Deinen Kunden durch Dein Fachwissen einen erstklassigen Service – von Beratung und Schulung bis hin zu Produktimplementierung und technischem Support – bieten.
Vertriebspartner
Vertriebspartner arbeiten mit Google zusammen, um die Produkte des Unternehmens zu verkaufen. Vertriebspartner erhalten Zugriff auf weitere Vorteile, unter anderem Tools fürs Kundenmanagement, Verkaufschancen und Möglichkeiten fürs Co-Marketing.
Wie man die Zertifizierung als Unternehmen erhält
Mache Dich mit den Regeln vertraut
Du solltest Dich zunächst mit den Geschäftsbedingungen des Partnerprogramms vertraut machen. Lies Dir das Dokument aufmerksam durch. Du hast bereits viel Zeit in Google Ads investiert. Je besser Du die Spielregeln kennst, desto erfolgreicher bist Du.
Die Grundvorausetzungen
Du musst Angaben zur Größe Deines Unternehmens, Deiner Unternehmensstruktur, Deinen angebotenen Dienstleistungen und Deiner Preisstruktur machen. Google prüft Deine Erfolgsbilanz in Bezug auf die Zufriedenheit Deiner Kunden und die Erfolgsbilanz Deiner Google Ads-Investitionen.
Du musst Dich dieser ausführlichen Prüfung unterziehen, weil Google nur mit zukunftsorientierten Unternehmen zusammenarbeiten will, die genügend Geld in Anzeigen investieren und ihr Budget sinnvoll einsetzen.
Google prüft Deine Partnerzertifizierung, indem es das Internet nach einer klaren Dokumentation durchsucht, die Deine Kundenbindung, Planungsprozesse, Struktur und Strategie unter Beweis stellt. Google möchte sicherstellen, dass sich Deine Kunden auf Dich verlassen können und dass Du in der Lage bist, mit komplexen Lösungen zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.
Dein Angebot und Deine Dienstleistungen müssen klar und deutlich auf Deiner Webseite beschrieben werden.
Voraussetzung für die Auszeichnung als Produktexperte
Um dieses Zertifikat zu erhalten, müssen laut offizieller Regelung mindestens fünf lokale Vollzeit-Nutzer mit Google Marketing Plattform-Produkten arbeiten. Jeder Nutzer muss die zugehörige Zertifizierungsprüfung bestanden haben.
Google berücksichtigt dabei die Größe, das Fachwissen und die Zertifizierungsrate Deines Teams. Google macht Ausnahmen für kleinere Unternehmen, die Schwierigkeiten haben, diese spezielle Anforderung zu erfüllen.
Du musst einen ausführlichen Bericht jedes der von Dir angebotenen Produkte einreichen. Dieser Bericht muss zeigen, dass Dein Unternehmen über die nötige Erfahrung zur strategischen Planung und Optimierung von Projekten zum Erreichen der gesetzten Ziele verfügt.
Der Bericht muss zudem zeigen, dass Dein Unternehmen über die grundlegenden Standardimplementierungen hinausgehen kann und muss die Ziele Deiner Kunden mithilfe von Statistiken und Testimonials demonstrieren.
Google möchte eine ausführliche Fallstudie, die Dein Fachwissen und Deine Expertise belegt.
Wie überprüft man seinen Partner-Status?
Du hast Dich als Google Partner beworben, aber noch keine Rückmeldung erhalten. In diesem Fall kannst Du Deinen Partner-Status prüfen. Falls Du die Anforderungen für den Partner-Status nicht erfüllt hast, solltest Du nicht gleich aufgeben. Nutze die von Google bereitgestellten Ressourcen, um Dir den Partner-Status eines Tages doch noch zu verdienen.
Fazit
Die Auszeichnung als Google Partner und das Partner-Logo als Gütesiegel für Deine Webseite hat zahlreiche Vorteile.
Google Partner erhalten Zugriff auf Onlinekurse und Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Google Ads-Kampagnen zu optimieren und schnelleres Wachstum zu erzielen.
Das Google Partner-Logo sorgt außerdem für mehr Kundenvertrauen. Interessierte Kunden werden auf Dich aufmerksam und wollen mit Dir zusammenarbeiten, damit Du ihre Google Ads-Kampagnen verwaltest.
Hast Du Dich schon mal als Google Partner beworben? Welche Erfahrung hast Du gemacht?