Wie man die Generation X mit bezahlter Werbung anspricht

Neil Patel
I hope you enjoy reading this blog post. If you want my team to just do your marketing for you, click here.
Author: Neil Patel | Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Das Finden einer neuen Zielgruppe ist eine ständige Herausforderung für Vermarkter, und falls Du noch nie Werbung für die Generation X geschaltet hast, hast Du eventuell eine wertvolle Verbrauchergruppe verpasst. Warum sollte man seine Werbung auf die Generation X zuschneiden?

Kunden sind Einzelpersonen, gehören aber auch einer Gruppe an, die in denselben Jahrgängen geboren wurden, sie teilen somit gemeinsame Erfahrungen und Lebensabschnitte. Aber was macht die Generation X aus?

How to Target Generation X Through Paid Ads

Werfen wir zunächst einen genaueren Blick auf diese Verbraucher und finden heraus, welche Erfahrungen ihre Reaktion auf Deine Werbung beeinflussen könnten, und studieren dann einige Beispiele, um sicherzustellen, dass Du mit Deinen Anzeigen den richtigen Ton triffst.

Welche Jahrgänge werden der Generation X zugerechnet?

Die gängigste Definition umfasst die Jahrgänge 1965 bis 1980.

Popularisiert wurde der Ausdruck “Generation X” durch den 1991 erschienenen Roman Generation X – Tales for an Accelerated Culture von Douglas Coupland, der die Situation der damaligen Teenager und jungen Erwachsenen beschrieb.

Einige sagen auch, dass der Name daraufhin zurückzuführen sein, dass sich diese Generation nicht gerne definieren und in eine Schublade stecken lässt. Das X steht für die Variable „x“, die zwar erlaubt, diese Generation zu benennen, sie aber möglicherweise nicht durch eine genaue Definition eingeschränkt.

Was zeichnet die Generation X aus?

Die Generation X wird häufig übergangen, da Vermarkter stattdessen lieber auf die größeren Gruppen der Babyboomer und Millennials abzielen. Ein Blick auf die getätigten Ausgaben zeigt uns jedoch, dass es sich durchaus um eine lohnende Zielgruppe handelt.

Obwohl Stereotypen nicht gut ankommen, können wir dennoch einige gemeinsamen Erfahrungen in Betracht ziehen, um herauszufinden, was sie motiviert, welche Werte sie schätzen und worüber sie sich Sorgen machen.

Die ältesten Mitglieder dieser Generation wuchsen während des Vietnamkriegs und des Watergate-Skandals auf. Andere erinnern sich sicherlich noch sehr stark an den Fall der Berliner Mauer. Diese Generation erlebte den Aufschwung von Computern und dem Internet sowie die AIDS-Epidemie. Die Generation X ist die erste Generation, die den größten Teil ihres Lebens mit dem Internet verbrachte, obwohl die meisten in ihrer Kindheit keinen Zugang zum Internet hatten.

Sie werden oft als selbstständige, anpassungsfähige, unabhängige und ethische Menschen bezeichnet. Sie gelten gelegentlich als skeptisch, man könnte sie aber auch als kritische Denker bezeichnen. Sie gelten zudem als finanziell stabil, sind aber auch als Schnäppchenjäger bekannt.

Warum Du die Generation X gezielt durch bezahlte Anzeigen ansprechen solltest

Warum sollte man die Generation X bewerben? Aufgrund ihrer Kaufkraft. Sie machen etwa 25 % der Gesamtbevölkerung aus, bringen aber etwa 31 % des gesamten Haushaltseinkommens ein.

Etwa 65 Millionen Menschen in den USA gehören der Generation X an, und ihre Ausgaben übertreffen die der Millennials um 41 % und die der Babyboomer um 18 %.

Welche Marken gefallen der Generation X? Unter den beliebtesten Marken befinden sich zahlreiche aus den Branchen Technologie, Einzelhandel, Medien und Unterhaltung, Automobilindustrie und Mode. Andere Themen, mit denen sie sich derzeit befassen, sind die Versorgung ihrer alternden Eltern, die Erhaltung ihrer Gesundheit und Wohlbefindens, der Schutz ihrer Familien sowie die Planung des Ruhestands.

Zahlreiche SaaS-Plattformen bieten Flexibilität und erschwingliche Möglichkeiten, um Verbrauchern das Leben zu erleichtern, und sprechen die Generation X somit an.

Strategien zur Ausrichtung bezahlter Werbung auf die Generation X

Man muss wissen, dass sich die Älteren dieser Generation eher wie Babyboomer verhalten, während die Jüngeren eher den Millennials gleichen. Strategien sollten demnach bezahlte Suchanzeigen, E-Mail-Marketing, Werbung in den sozialen Medien und gelegentlich sogar Direktwerbung umfassen.

Deine Online-Präsenz ist ebenfalls wichtig, da diese Kunden dazu neigen, Unternehmen und Produkte sorgfältig zu recherchieren, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Stelle sicher, dass Deine Webseite klar, verständlich und deutlich ist. Sie muss aktuelle Informationen und Bewertungen enthalten, denn wenn diesen Kunden nicht gefällt, was sie sehen, gehen sie wahrscheinlich zur Konkurrenz.

Die Generation X kennt sich genug mit Technologie aus, um Google zu nutzen, und ist sparsam genug, um nach Coupons und Werbeaktionen zu suchen. Du kannst sie gezielt mit Werbeaktionen ansprechen, die auf diese Merkmale eingehen. Stelle sicher, dass Deine Anzeige Wörter wie „Rabatt“ oder „Preisnachlass“ enthält und sei authentisch.

Willst Du Fettnäpfchen vermeiden? Poche nicht zu sehr auf den Verkauf. Dies ist nicht nötig und könnte sogar abschreckend wirken. Versprich außerdem nicht zu viel. Interessant ist auch, dass 66 % noch immer im stationären Handel einkaufen.

Schalte bezahlte Anzeigen auf den sozialen Kanälen, die sie am häufigsten frequentieren

Die Mitglieder der Generation X mögen soziale Plattformen, fast 78 % sind in den sozialen Medien aktiv. Doch welche Plattformen bevorzugen sie?

  • 76 % nutzen Facebook
  • 70 % nutzen YouTube
  • 47 % nutzen Instagram
  • 40 % nutzen LinkedIn
  • 39 % nutzen Twitter

Und vergiss nicht Plattformen wie Pinterest und Etsy. Ganze 35 % der Pinterest-Nutzer sind zwischen 30 und 49 Jahre alt und 27 % sind zwischen 50 und 64 Jahre alt. Der durchschnittliche Etsy-Verkäufer ist etwa 39 Jahre alt, also eher jung. Die bevorzugten Inhalte auf Pinterest lehnen sich stark an ihre Interessen an, darunter Heimwerken, Kochen und Basteln.

Generation X - Pinterest DIY ideas

Erstelle einzelne Kampagnen für jede Plattform, die diese Generation direkt ansprechen, und verwende unterschiedliche Anzeigenformate, um sicherzustellen, dass Du das Beste aus jedem Kanal herausholst. Da die meisten Menschen der Generation X auf Facebook vertreten sind, sollten wir hier Werbung schalten und unterschiedliche Formate ausprobieren, unter anderem Bildanzeigen, dynamische Anzeigen, Videoanzeigen und Carousel-Anzeigen.

Eins sollten wir nicht vergessen. Wenn sie einer Marke in sozialen Medien folgen, tun sie dies, um sich über Werbeaktionen und Rabatte zu informieren, bewerbe darum auch Sonderaktionen und Sonderangebote.

Erstelle Anzeigen, die speziell auf die Generation X ausgerichtet sind

Die Generation X bleibt ihren Lieblingsmarken treu, ist aber misstrauisch gegenüber aufdringlicher Werbung. Sie mögen nichts, das scheinbar in ihr Privatleben eingreift, und sind keine Fans von Textnachrichten oder Retargeting.

Diese Generation steht E-Mail-Marketing und Aktionsgutscheinen offener gegen, darum sind Sonderaktionen eine gute Strategie, um sie als Kunden zu gewinnen.

Sei authentisch und gehe vor allem auf die Qualität und den Service Deines Angebotes ein. Du solltest sie immer direkt ansprechen, musst also einen Werbetext und Botschaften entwickeln, die ihre Sprache sprechen. Verwende Bilder, die echte Menschen zeigen und das alltägliche Leben widerspiegeln.

Zudem sind sie mobilfreundlich, ganze 90 % besitzen ein Smartphone, achte also darauf, dass Deine Webseite und Dein Onlineshop für Mobilgeräte optimiert ist, um ihnen ein großartiges Einkaufserlebnis zu bieten.

Binde Kundenbewertungen in Deine Anzeigen ein

Markentreue setzt Vertrauen voraus, dieses muss aber erst gewonnen werden, darum braucht diese Generation soziale Beweise (Social Proof). Zeige den Verbrauchen, dass sie Dir vertrauen können und halte Deine Versprechen.

Teile Fallstudien, Erfahrungsberichte und Kundenbewertungen über bezahlte Anzeigen. Setze gezielt Strategien ein, um weitere Bewertungen zu erhalten und teile diese dann ebenfalls in Deiner Werbung. Nutze die gewonnenen Erkenntnissen aus Deinen Studien, um Anzeigen zu erstellen, die relevanter und aussagekräftiger sind.

Wie überzeugt man einen Kunden davon, eine Bewertung zu hinterlassen?

  • Biete immer mehrere Möglichkeiten, Bewertungen zu hinterlassen.
  • Achte darauf, dass der Kunde Dein Produkt schnell und einfach bewerten kann.
  • Teile die positiven Bewertungen anderer Kunden.
  • Biete einen besonderen Anreiz.
  • Antworte auf alle Bewertungen.
  • Biete frustrierten Kunden eine Lösung an.

Finde Anzeichen, die darauf hindeuten, dass Dein Kunde zufrieden genug ist, um eine positive Bewertung zu schreiben, bevor Du darum bittest. Du könntest ihn zum Beispiel um eine Bewertung bitten, nachdem er seine Zufriedenheit zum Ausdruck gebracht hat, wenn er ein Produkt nachbestellt oder es an einen Freund weiterempfiehlt, Dich in den sozialen Medien erwähnen oder Dein Unternehmen markiert.

Was macht man anschließend mit dem Feedback? Man nutzt es in seinen bezahlten Kampagnen in Form von hervorgehobenen Snippets, um Suchende dazu zu bringen, auf Deine Anzeige zu klicken. Das Hinzufügen von Social Proof kann zudem helfen, sich von anderen Suchergebnissen abzuheben und die Klickrate (CTR) zu erhöhen. Dies kann sich dann wiederum positiv auf den Qualitätsfaktor auswirken, die Kosten pro Klick (CPC) senken und den Umsatz steigern.

Sei kreativ und setze Kundenrezensionen gezielt in bezahlten Anzeigen ein, achte aber darauf, die Privatsphäre Deiner Kunden zu schützen. Setze Zitate und Bewertungen im E-Mail-Marketing ein und füge sie Deiner Homepage hinzu, um organischen Traffic zu gewinnen.

Spricht die Emotionen der Generation X an

Die Generation X befindet sich derzeit in einem Alter, in dem Nostalgie sehr wirksam sein kann. Diese Generation mag Erinnerungen und Rückblicke.

Sind sie emotional stärker mit der Vergangenheit verbunden oder nostalgischer als andere Generationen? Nicht unbedingt.

Die Generation X ist unter den ersten Generationen, die über das Internet Zugriff auf all ihre Erinnerungen und alten Favoriten hat. Sie können diese Inhalte dank unterschiedlicher Plattformen leicht teilen und sich so mit anderen verbinden.

Die Generation X interessiert sich für vergangene Ereignisse, Unterhaltung, Popkultur und Musik. 75 % verbringen ihre Zeit auf YouTube damit, nach Inhalten zu suchen, die sie an die guten alten Zeiten erinnern. Sie sehen sich auch gerne DIY-Videos an, um neue Fähigkeiten zu erlernen und konsumieren Nachrichten und aktuelle Ereignisse.

Dieser Werbespot von McDonalds mit Jason Alexander aus Seinfeld hat über 2,5 Millionen Aufrufe auf YouTube erzielt. Es gibt sicherlich ein paar jüngere Zuschauer, die diesen Klassiker kennen, Du kannst aber darauf wetten, dass sich fast jeder aus der Generation X noch an diese Fernsehserie erinnert.

Wie nutzt man dies in seiner Werbung? Erzeuge nostalgische Emotionen mit Retro-Elementen, die Deine Kunden an ihre Lieblingssendungen, Werbespots, Programme oder Filme aus ihrer Jugend erinnern.

Biete Kundenbindungsprogramme an

Treueprogramme sind eine hervorragende Möglichkeit, um sie Generation X zu erreichen, da sie für ihre Markentreue bekannt sind und Unternehmen durch ihre Loyalität belohnen. Sie bleiben Marken, denen sie vertrauen, treu, darum sollte der Aufbau einer langfristigen Beziehung im Mittelpunkt stehen. Dies kann erreicht werden, in dem man ihnen das Gefühl gibt, Teil einer exklusiven Gruppe zu sein.

Der Aufbau und die Stärkung einer Beziehung wird im Laufe der Zeit treue Kunden generieren, die nicht so schnell zu Konkurrenten abwandern. Wenn Du ihnen mit exzellentem Service und Programmen das Gefühl gibst, wichtig zu sein, bleiben sie Dir treu.

Was sollte so ein Kundenbindungsprogramm beinhalten? Die Generation X bevorzugt eine Sonderbehandlung, begrenzte Angebote und besondere Aufmerksamkeit zu besonderen Anlässen. Mit Geburtstagsaktionen, Aktionen zu besonderen Jahrestagen und Veranstaltungen solltest Du genau richtig liegen.

Beispiele bezahlter Werbung, die sich an die Generation X richtet

Die besten Werbeaktionen verwenden Plattformen, auf der sich die Generation X aufhält und die auf deren Interessen und Werte abzielen. In der Regel beinhaltet diese nostalgische Elemente, um schnell eine persönliche Verbindung aufbauen zu können.

Achte auf Crossover-Anzeigen, die mit Nostalgie die Aufmerksamkeit der Generation X auf sich ziehen, wie der Werbespot von Dominos Pizza und „Stranger Things“. In dieser Werbung stellt eine der Hauptfiguren der beliebten TV-Show eine bekannte Szene aus dem Film „Ferris macht blau“ nach, der dieser Generation wohlbekannt ist. Die jungen Verbraucher werden den Schauspieler aus der Serie „Stranger Things“ wiedererkennen. Die Mitglieder der Generation X werden die Referenz zum alten Klassiker verstehen und zu schätzen wissen.

Wenn Unternehmen Referenzen zu Filmen oder Serien wie „Transformers“, „Teenage Mutant Ninja Turtles“ und „Robocop“ machen, zielen sie auf eine bestimmte Zielgruppe ab. Diese Filme kamen in den frühen Jahren der Generation X heraus und können eine sofortige Verbindung zwischen dem Verbraucher und der Marke schaffen.

Fazit

Es stimmt, dass sich jede Generation anders verhält, andere Motivationen und Ansichten teilt und Medien anders konsumiert als die Generationen vor oder nach ihnen.

Erfahre ein wenig mehr darüber, was die Generation X bewegt und was sie liebt, bevor Du eine Anzeige erstellst. Gib mithilfe Deiner Sprache und dem Text zu erkennen, dass sich Deine Anzeige gezielt an die Generation X richtet. Da sie oft ignoriert werden, reagierten sie wahrscheinlich positiv auf diese willkommene Abwechslung, da sie sich endlich wahrgenommen und verstanden fühlen.

Wenn Du mehr über die Unterschiede erfährst, die diese Zielgruppe ausmachen, kannst Du sie gezielt mit bezahlten Anzeigen ansprechen, die wahrscheinlich sofort Anklang finden.

Denk daran, dass Du nicht alles wissen musst! Hole Dir Hilfe von einem Expertenteam für digitales Marketing, um auf effektive Weise mit dieser wertvollen Zielgruppe in Kontakt zu treten.

Was könnte gezielte Werbung für die Generation X für Dein Unternehmen und Dein Wachstum bewirken?

Neil Patel

About the author:

Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Er ist der Mitbegründer von NP Digital. Das Wall Street Journal zählt ihn zu den Top-Influencern im Web. Laut Forbes ist er einer der 10 besten Vermarkter und laut Entrepreneur Magazine hat er eins der 100 erfolgreichsten Unternehmen gegründet. Neil ist ein New York Times Bestseller Autor. Er wurde bereits vor seinem 30. Lebensjahr von Präsident Obama und vor seinem 35. Lebensjahr von den United Nations als Top 100 Unternehmer ausgezeichnet.

Follow the expert:

Teilen

Neil Patel

source: https://neilpatel.com/de/blog/ppc-generation-x/