5 kostenlose Logodesignprogramme für Dein Unternehmen

free brand logo

Du brauchst eine Markenstrategie, wenn Du ein erfolgreiches Unternehmen führen willst und diese Strategie beinhaltet natürlich auch ein Logo.

Eine starke Marke hat Wiedererkennungswert, sodass Kunden Dein Unternehmen sofort wiedererkennen. Zudem schafft es Loyalität und zeigt, dass Du die Werte Deiner Kunden teilst.

Wenn Du alles richtig machst, erinnern sich Deine Kunden und Mitbewerber an Dich und Deine Marke.

Falls Du noch keine Marke hast, aber gerne eine entwickeln würdest, solltest Du diesen Leitfaden lesen. Ich zeige Dir, wie man eine persönliche Marke entwickelt.

Deine Marke muss einen positiven und bleibenden Eindruck hinterlassen. Dafür brauchst Du ein überzeugendes, einzigartiges Logo, doch die professionelle Gestaltung eines Markenlogos kann teuer werden.

Wirf mal einen Blick auf diese Studie von 99Designs. Die Studie ergab, dass ein professionell gestaltetes Logo zwischen $400 und $2.500 kosten kann, wobei die Qualität des Logos von den tatsächlichen Kosten abhängt.

how much does a brand logo cost?

Das ist ganz schön teuer, oder?

Du könntest Dein Logo auch einfach selber machen, dafür musst Du Dich aber mit Grafikdesign auskennen. Es gibt sogar Plattformen, auf denen Du kostenlose Schriftarten findest.

Ich kann Dir zeigen, wie man mit minimalem Aufwand ein schönes, professionelles Logo gestaltet.

Die Zeiten, in denen man von einem teuren Designer abhängig war, sind längst vorbei. Jetzt kann man seine Grafiken und Firmenlogos einfach selbst erstellen. Die Erstellung eines Logos dauert nur wenige Minuten und manchmal kann man das Logo anschließend sogar kostenlos als Datei herunterladen.

In diesem Artikel stelle ich Dir fünf Grafikprogramme vor, mit denen Du innerhalb weniger Minuten ein kostenloses Markenlogo für Dein Unternehmen erstellen kannst.

1. Free Logo Design

Free Logo Design ist eine kostenlose Logosoftware, mit der Du im Handumdrehen eine Marke für Dein Unternehmen erstellen kannst.

Das Logo ist in wenigen Schritten fertig:

  • Suche Dir eine Vorlage aus.
  • Tausche Bilder aus und passe Texte an.
  • Lade das fertige Logo herunter.
  • Benutze das Logo.

Rufe die Startseite auf und gib den Namen Deines Unternehmens ein.

free brand logo

Das Programm schlägt Dir automatisch verschiedene Designvorlagen vor. Diese Logos sind aber zu generisch, darum müssen sie angepasst werden.

Wähle deine Branche aus und klick auf “Start”.

Ich nehme die Branche “Business & Consulting”.

Jetzt wirst Du auf eine neue Seite weitergeleitet, auf der Du Dir eine Vorlage aussuchen kannst. Einige Logos beinhalten sogar schon Deinen Firmennamen.

Meine gewählte Kategorie beinhaltet 90 Designs.

Ich muss diese Designs jetzt nur noch durchgehen und mir eins aussuchen, das…

  • gut aussieht
  • zu meiner Marke passt
  • Wiedererkennungswert hat
  • zu meiner gewählten Markenstrategie passt

Klick auf die Logovorlage, die Dir am besten gefällt.

logo selection on free logo design

Jetzt gelangst Du in den Editor. Es kann vorkommen, das Texte und Bilder überlappen. Jeder Teil der Grafik ist ein einzelnes Element, der Text wird jedoch gruppiert.

kissmetrics design a free logo example

Das ist Dein Standardlogo, das aber, gelinde gesagt, nicht gut aussieht. Ich möchte meinen Text zum Beispiel zentralisieren und mittig unter dem Bild platzieren.

Wähle den Text aus und ziehe ihn an die gewünschte Position.

creating a free brand logo

Wenn der Text ausgerichtet ist und gut aussieht, wähle ich alle Elemente aus, um sie zu verschieben und zu zentrieren. Dafür klicke ich und ziehe den Cursor über die Elemente, die ich verschieben möchte, um sie auszuwählen.

free brand logo example

Jetzt habe ich eine Auswahlbox um alle Elemente erstellt, die ich verschieben (oder bei Bedarf drehen) kann. Außerdem wird ein Eigenschaftsfeld angezeigt, in dem jedes Element einzeln angezeigt wird.

kissmetrics free brand logo design example

Wenn Du diese Elemente bearbeiten möchtest, kannst Du dies in der Symbolleiste „Aktionen“ tun.

Die Farben eines Elements können bearbeitet, verschoben, gespiegelt und gedreht werden. Zudem können Farbe, Ausrichtung und Schriftart geändert werden.

free brand logo design

Du kannst weitere Symbole, Formen oder Texte aus den Optionen auf der rechten Seite wählen und hinzufügen. Füge bei Bedarf ein zusätzliches Element hinzu oder passe die Farben an.

add elements to free brand logo design

Man könnte sich stundenlang mit der Optimierung des Designs befassen. Mein neues Logo gefällt mir aber ganz gut und hat mich nur wenige Minuten gekostet. Ich bin fertig.

Jetzt muss ich das neue Logo runterladen. Dafür klicke ich oben im Menü auf “Fertigstellen”. Du kannst Dein Logo runterladen und dafür zwischen folgenden Optionen wählen:

download free brand logo

Klicke auf “Herunterladen” und gib Deinen Namen sowie Deine E-Mail-Adresse ein. Du bekommst das Logo on geringer Auflösung kostenlos zugeschickt. Trotz der geringeren Auflösung eignet sich die kostenlose Datei für Webseiten und E-Mail-Signaturen.

Das Logo in hoher Auflösung ist fair bepreist. Du kannst es für nur $39 als PNG-Datei, PDF, JPG-Datei oder Vektor SVGE herunterladen, was im Vergleich zu den Preisen eines professionellen Designers wirklich ein Schnäppchen ist.

Sei es als brandneues Start-up oder Einzelunternehmer, Du musst die Wichtigkeit Deiner Marke erkennen, um erfolgreich zu sein und mit einem brandneuen Markenlogo bist Du auf dem besten Wege.

2. Logomakr

Logomakr ist ein kostenloses Designprogramm mit praktischen Ansatz.

Mit Logomakr kannst Du sofort ein Markenlogo für Dein Unternehmen erstellen.

Die meisten kostenlosen Designsoftwares verwenden ähnliche Konzepte bei der Gestaltung und Bearbeitung. Sie verwenden vorhandene Vorlagen auf einer benutzerfreundlichen Designplattform.

So erstellst Du ein Design mit Logomakr:

Öffne die Homepage und schau Dir das kurze Video an, um zu lernen, wie man die Plattform zum Entwerfen eines Logos verwendet.

logomakr-start-logo

Du erhältst zudem die folgenden Designempfehlungen, die Du unbedingt berücksichtigen solltest:

  1. Dein Logo muss Logo sauber und simpel sein.
  2. Stelle sicher, dass kein anderes Unternehmen Dein Logo verwendet.
  3. Stelle sicher, dass Du Dein Logo urheberrechtlich schützen kannst.
  4. Dein Logo muss zum Stil Deines Unternehmens und Deiner Marke passen.
  5. Das endgültige Format, die Logodatei, muss im Vektorformat vorliegen.

Jetzt kannst Du eine Grafik für Dein Logo auswählen. Logomakr verfügt über eine umfassende Datenbank, aus der Du aus Tausenden Dateien wählen kannst. Benutze dafür am besten die Suchbox.

Ich gebe jetzt einfach mal den Suchbegriff “Kuss” ein.

enter search word for graphic logomakr

Die Datenbank enthält Hunderte frei verwendbarer Bilder (für dieses bestimmte Suchwort). Wähle die Grafik aus, die am ehesten Deinen Vorstellungen entspricht.

free brand logo icon selection

Im Editor stehen Dir jetzt mehrere Optionen zur Bearbeitung der Grafik zur Verfügung. Du kannst Text und Formen hinzufügen, Farben bearbeiten und Elemente skalieren und verschieben.

free brand logo select color

Ich möchte die Grafik größer machen, damit sie dem Betrachter schneller ins Auge fällt.

resize free brand logo

Jetzt füge ich noch einen Text hinzu. In meinem Fall den Namen meines Unternehmens, Kissmetrics.

Nun werden auf dem Bildschirm zwei zusätzliche Drop-down-Menüs angezeigt. Eins für die Auswahl des Schriftstils und eins für die Schriftart.

choose font free brand logo

Wähle die Schriftart und den Schriftstil aus, der am besten zu Deiner Marke passt.

font selection archivo black free logo design

Du kannst die Elemente der Grafik (Text, Bild oder Formen) anpassen, um eine visuell ansprechende Grafik zu erstellen und die Farben ändern, damit sie zur Farbgestaltung Deiner Marke passen. Für Kissmetrics möchte ich einen Blauton benutzen.

Die Farbe der Elemente kann folgendermaßen geändert werden:

  1. Wähle die Elemente aus, die Du ändern möchtest.
  2. Klick auf “Change Color”.
  3. Wähle eine Farbe aus.
change color in free brand logo

Wenn das Logo fertig ist, kannst Du es speichern und herunterladen. Klick dafür auf das Symbol rechts oben.

save free brand logo

Jetzt musst Du eine Option auswählen, die jeweils von der endgültigen Verwendung des Logos abhängig ist. Wenn Du das Logo kostenlos herunterladen und benutzen möchtest, musst Du Logomakr als Urheber nennen.

free brand logo maker

Ich klicke auf “Download And Agree To Give Credit”, um das Logo kostenlos herunterzuladen.

Wenn Du das Logo in einer hohen Auflösung herunterladen willst, musst Du eine Gebühr zahlen. In Diesem Fall $19. Dieses Logo kann dann auf Bannern, T-Shirts und in Printwerbung verwendet werden.

Jetzt hast Du ein kostenloses Markenlogo erstellt, dass Du sofort verwenden und frei nach Belieben einsetzen kannst. Das hat mich nicht mal 5 Minuten gekostet.

3. Canva

Das nächste Programm auf meiner Liste heißt Canva.

Canva ist eine einfach zu nutzende Designsoftware, die von vielen Designern und Bloggern verwendet wird, um qualitativ hochwertige Bilder wie Infografiken und andere visuelle Elemente zu erstellen.

Die praktische Drag-und-Drop-Funktion macht das Hinzufügen von Elementen, Bildern und Texten zu einem Kinderspiel. Die Plattform ist übersichtlich und gibt Dir die Möglichkeit, in nur fünf Schritten ein eigenes Markenlogo zu erstellen.

create logo in five steps in canva

Rufe den Canva Logo Maker auf, richte ein Konto ein oder melde Dich an und klick dann auf “Design für ein Logo starten”.

free brand logo canva example

Du solltest Deiner leeren Vorlage zuerst “Elemente” aus der linken Seitenleiste hinzufügen. Hier stehen Dir mehrere Kategorien zur Verfügung. Ich klicke jetzt einfach mal auf “Grafiken”.

canva create a free brand logo

Suche Dir eine Grafik aus, die Dir gefällt und zu Deinem Unternehmen passt. Einige Symbole haben den Zusatz “kostenlos” und können somit kostenlos für Dein Logo verwendet werden.

use canva to create a free brand logo

Als Nächstes kann die Farbe der gewählten Grafik angepasst werden. Nutze auch hier wieder das Farbschema Deiner Marke, in meinem Fall also Blau.

changing color in canva free brand logo

Klicke in der Seitenleiste anschießend auf “Text”, um eine Textvorlage zu wählen und den Namen Deines Unternehmens hinzuzufügen.

Suche Dir auch hier wieder eine kostenlose Textvorlage aus. Ich benutze die Vorlage “Blue Wood”.

blue wood canva

Der Text wird zentriert hinzugefügt. Er muss verschoben und an der richtigen Stelle platziert werden.

click and drag to move free logo

Ich verschiebe meinen Text und alle Grafikelemente so, dass sie mittig ausgerichtet sind.

Wenn die Ausrichtung passt, bearbeite ich den Text. Dafür klicke ich den kleinen Text an, um ihn auszuwählen, und lösche das Element, weil diesen Teil nicht brauche.

select and delete canva blue wood free logo

Dann wähle ich “Blue Wood” aus und ersetze ihn mit “Kissmetrics”.

Als Nächstes kann ich die Farbe, Größe und Schriftart anpassen. Dafür benutze ich das obere Drop-down-Menü.

free brand logo creator canva change elements

Wenn Du fertig bist, kannst Du Dein Logo runterladen. Klick dafür rechts oben auf “Download” und wähle ein Dateiformat aus. Du kannst die Grafik als JPG, PNG, PDF: Standard oder PDF-Druck herunterladen. Ich wähle PDF: Standard aus.

download logo file type free logo

Nun kann ich mein neues Logo in einem PDF Reader öffnen. Da Canva leider keine Vektorformate unterstützt, würde ich ein Logo für Druckgrafiken als “PDF-Druck”-Version speichern.

Die PNG-Datei kann auf Deiner Webseite verwendet werden.

Und schon hast Du kostenlos und schnell ein neues Markenlogo erstellt.

4. GraphicSprings

GraphicSprings ist eine Grafiksoftware, mit der Du kostenlos Logos entwerfen kannst.

Öffnen den kostenlosen Online Logo Maker und gib den Namen Deines Unternehmens ein.

graphicspring enter your business name free brand logo

Wähle dann eine Grafik aus der Datenbank aus. Klick dafür auf die entsprechende Kategorie in der linken Seitenleiste. Alternativ kannst Du auch einen Suchbegriff in die Suchbox eingeben.

free brand logo creator grahic springs example

Die Kategorie “Internet” beschreibt mein Unternehmen am besten, darum wähle ich diese aus.

Jetzt erhalte ich zahlreiche Grafiken und Bilder, aus denen ich wählen kann. (Genau wie die vorherige Software.) Das kennen wir schon, oder? Der Prozess gleicht sich auf fast allen Plattformen, was die Nutzung der verschiedenen Programme vereinfacht.

Als Nächstes schaue ich mir in aller Ruhe die Ergebnisse an und suche mir eine Grafik aus.

free logo selectoin on graphic spring

Nun kann die gewählte Grafik bearbeitet und angepasst werden. Wähle dafür wieder die Elemente aus, die angepasst werden sollen.

select elements for free brand logo

Klicke auf den Text, um eine andere Schriftart zu wählen, die Größe anzupassen oder weitere Elemente wie Schatten oder Umriss hinzuzufügen.

Mir gefällt Simplizität, darum belasse ich es bei der gewählten Schrift.

editing tools free brand logo

Die Bearbeitungsoptionen sind übersichtlich. Du kannst auch hier wieder Farben und Textausrichtung bearbeiten.

Da grafische Elemente in ihre Einzelteile zerlegt werden, kannst Du jedes individuell anpassen.

Ich wähle jetzt wieder einen Blauton aus, benutze in diesem Fall aber zwei unterschiedliche Farbtöne. Dafür klicke ich das entsprechende Element an und wähle dann die gewünschte Farbe aus.

add affect free logo creation

Wenn ich fertig bin, klicke ich unten rechts auf “Download Your Logo”.

click to download free brand logo graphicspring

Auf der nächsten Seite kann ich dann eine hochauflösende Version für $19,99 herunterladen. Das Herunterladen einer Vektorgrafik kostet $39,99. Diese Option gibt Dir die Möglichkeit, hinterher noch kleine Anpassungen am Logo vorzunehmen.

5. Designimo

Designimo ermöglicht zwar die kostenlose Erstellung eines Logos, wenn Du es anschließend als Grafik herunterladen willst, musst Du jedoch eine Gebühr zahlen.

Früher stellte dieses Programm auch eine kostenlose Datei mit geringer Auflösung zur Verfügung, jetzt können aber nur noch hochauflösende Dateien heruntergeladen werden.

Designimo gleicht Free Logo Design und GraphicSprings. Du gibst auch hier wieder den Namen Deines Unternehmens ein, wählst eine Kategorie aus und suchst Dir dann eine Grafik aus den zahlreichen bestehenden Vorlagen aus.

Diese Grafik kann anschließend wieder bearbeitet und angepasst werden. Dieser Prozess basiert auf den folgenden vier Grundprinzipien:

  • Auswählen
  • Bearbeiten
  • Herunterladen
  • Benutzen

Das Programm verfügt über eine kurze Videoanleitung, die Du Dir hier anschauen kannst. Ich gebe Dir im Folgenden aber eine kurze Zusammenfassung des gesamten Prozesses, um Dir den Einstieg zu erleichtern.

Rufe die Homepage auf, gib den Namen Deines Unternehmens ein und klick auf “Jetzt das Logo erstellen”.

design IMO free brand logo designer

Wähle anschließend aus dem Drop-down-Menü eine Branche aus. Ich klicke der Einfachheit halber auf die erste Option: “Alphabetische Text”.

free brand logo select category

Jetzt stehen Dir wieder verschiedenen Grafiken zur Verfügung, aus denen Du wählen kannst.

Während die anderen Kategorien Grafiken aus Symbolen erstellen, generiert der „Alphabetische Text“ Logos in Form eines Buchstabens (daher der Name). Zudem werden die Grafiken alphabetisch geordnet.

Für Kissmetrics wähle ich den Buchstaben “K” aus und suche mir dann ein Design aus, das mir gefällt.

desigIMO pick letter free brand logo

Diese Grafik klicke ich im Folgenden an, um sie auszuwählen.

letter free brand logo example

Auf der nächsten Seite stehen Dir wieder zahlreiche Funktionen zur Bearbeitung Deines Logos zur Verfügung. Du kannst:

  • Elemente vergrößern/verkleinern
  • Elemente rotieren
  • Elemente vertikal/horizontal spiegeln
  • Textgröße anpassen und Schriftarten/Schriftstil auswählen
  • Deckkraft eines Elements ändern (d. h. Transparenz einstellen)
  • Elemente verschieben und neu anordnen
DIY free brand logo

Bei der Auswahl der Grafik verwende ich ein Symbol in der Form eines „K“s damit es zum Firmennamen „Kissmetrics“ passt.

Jetzt lösche ich den ersten Buchstaben des Textes und füge beide Elemente zusammen, um ein kreatives Logo zu erstellen.

free brand logo unique example

Nun kann ich noch eine andere Schriftart auswählen und den Stil anpassen. Ich bin aber ganz zufrieden, darum nehme ich hier keine weiteren Veränderungen vor. Ich möchte lediglich die Farbe ändern.

select element and change color in logo creation
download free brand example

Wenn Dir Dein Design gefällt, kannst Du Dein neues Logo herunterladen. Klicke auf “Jetzt herunterladen” oder “Speichern für später” (falls Du zu einem späteren Zeitpunkt weitere Änderungen vornehmen möchtest).

Du musst Dich anmelden und ein Konto einrichten, um die Datei herunterladen zu können. Wähle anschließend im Checkout-Prozess eine Zahlungsmethode und die gewünschte Datei aus (z. B. PNG, JPG oder EPS Vector). Der Download einer hochauflösenden Datei kostet $29,95.

Das Logo ist in diesem Fall zwar nicht kostenlos, dafür aber hochwertig und fair bepreist.

Häufig gestellte Fragen zu Markenlogos

Welches sind die beliebtesten kostenlosen Designprogramme für die Erstellung von Markenlogos?

Canva, Wix und TailorBrands,com sind kostenlose Designprogramme.

Was ist der wichtigste Aspekt eines Markenlogos?

Dein Logo muss einzigartig sein und Wiedererkennungswert haben. Der Betrachter muss es auf einen Blick mit Deinem Unternehmen und Deinen Produkten verbinden.

Woran erkennt man ein schlechtes Logo?

Bei der Erstellung eines Logos sollten folgende Dinge unbedingt vermieden werden: überladenes und verwirrende Designs, verschwommene Bilder, generisches Design und Designs, die nicht zur Marke oder dem Unternehmen passen.

Wie viel verlangt ein Freelancer für die Erstellung eines Logos?

Ein freiberuflicher Grafikdesigner verlangt mindestens $15 pro Stunde.

Fazit zu kostenlosen Tools um Markenlogos zu erstellen?

Wenn Du ein neues Unternehmen gründest, musst Du Dich um zahlreiche Dinge kümmern und das kann schnell überwältigend werden.

Zum Glück gibt es Programme, mit denen Du schnell und unkompliziert ein neues Markenlogo entwerfen kannst.

Branding darf in keiner Marketingstrategie fehlen. Deine Marke muss eine Geschichte erzählen und diese Geschichte muss sich auf in Deinem Logo widerspiegeln.

Früher brauchte man dafür einen professionellen Designer oder eine Agentur (und viele Unternehmen schlagen auch heute noch diesen Weg ein), doch dank der technologischen Fortschritte des Internets stehen uns heutzutage zahlreiche günstige oder sogar kostenlose Alternativen zur Verfügung.

Mit einem nutzerfreundlichen Grafikprogramm kannst Du innerhalb weniger Minuten ein neues Logo erstellen und kannst Deiner Kreativität trotzdem Spielraum lassen, ohne die Übersicht zu verlieren.

Vorbei sind die schlaflosen Nächte, in denen man sich in penibler Vorbereitung stundenlang Designvideos auf YouTube anschaute. Das ist jetzt nicht mehr nötig, da heutzutage die Designsoftwares über praktische Vorlagen und Funktionen verfügen, mit denen Du Deine Grafiken auch ohne Vorkenntnisse anpassen und gestalten kannst.

Du brachst nur eine gute Idee, kannst Dir bei Bedarf ein Einführungsvideo anschauen und dann sofort loslegen. Wähle eine Vorlage aus, die zu Deinem Unternehmen passt, und passe anschließend Farben sowie Texte an. Das fertige Markenlogo kann dann kostenlos heruntergeladen werden.

Welche kostenlose Software würdest Du in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Designergebnisse oder Kosten empfehlen?

Teilen