11 Tools und PR-Seiten, um Deinem Startup zum Erfolg zu verhelfen

Neil Patel
I hope you enjoy reading this blog post. If you want my team to just do your marketing for you, click here.
Author: Neil Patel | Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Was nützt Dir ein eigenes Unternehmen, wenn niemand davon weiß?

Jeden Monat werden Millionen neuer Unternehmen gegründet, daher wird es immer schwieriger, sich von der Konkurrenz abzuheben. Ohne den richtigen PR- und Marketingansatz wirst Du Deine Türen schon bald wieder schließen müssen. Zum Glück gibt es einige PR-Seiten, mit denen sich das verhindern lässt.

Ich habe für meinen Artikel einige der besten Tools und Services ausgewählt, mit denen Du Begeisterung für Dein neues Unternehmen wecken kannst, denn wenn Deine PR abgedeckt ist, kannst Du Dich auf andere wichtige Aspekte Deines Geschäfts konzentrieren.

1. Cision

Bist Du eventuell auf der Suche nach einer leistungsstarken PR-Software, die echte Ergebnisse erzielt?

Wenn Du mit Deiner PR aufs Ganze gehen wisst, solltest Du Cision in Betracht ziehen. Dieses Tool hat alles, was Du für die Durchführung einer effektiven PR-Kampagne benötigst.

Cision unterhält eine Mediendatenbank, die aus etwa 1,4 Millionen Kontakten von Journalisten, Redakteuren und Influencern besteht. Du kannst aber nicht nur mit Journalisten und Influencern in Kontakt treten, Du kannst Dich auch mit Deinem Publikum verbinden.

Das ist noch nicht alles, was Cision zu bieten hat. Weitere Funktionen sind:

  • vorgezogene Verteilung Deiner Pressemitteilungen
  • Tools zur Verfolgung Deiner Leistung
  • Tools zur Verfolgung Deiner Erwähnungen

Es spielt keine Rolle, ob Du versuchst, mit Influencern in Kontakt zu treten oder nach neuen Wegen suchst Deine Geschichte zu erzählen, Cision hat bestimmt ein Tool, das Deinen Anforderungen gerecht wird.

Mit dem Monitoring-Tool der neuen Cision Communications Cloud kannst Du folgende Kanäle überwachen:

  • Social Media
  • Sendungen und Videos
  • Printmedien
  • Onlinemedien
  • die täglichen Nachrichten

Wenn Du weißt, wer Deine Marke erwähnt, kannst Du Kontakt aufnehmen und Beziehungen pflegen, von denen Dein Unternehmen lange profitieren wird.

Cision - PR sites

2. PRWeb

Es gibt wohl keinen besseren Weg für PR zu sorgen als durch das Versenden einer Pressemitteilung, meinst Du nicht auch?

Diese Strategie besteht aus zwei wichtigen Ansätzen. Du musst …

  • einen einzigartigen Blickwinkel finden, den Journalisten und Blogger interessant finden
  • einen Dienst verwenden, der Deine Pressemitteilung an möglichst viele Medienkontakten sendet

Der einzigartige Blickwinkel ist Deine Verantwortung. Finde ein Thema und gib der Geschichte eine neue Perspektive. Dann kannst Du PRWeb, ein Tochterunternehmen von Cision, verwenden, um Deine Mitteilung an möglichst viele Menschen zu verteilen, damit sie in den Suchergebnissen erscheint.

Der Prozess ist ganz simpel:

  • Schreibe eine Pressemitteilung
  • Verteile Deine Mitteilung
  • Verfolge die Nachrichten

Der Einsatz von PRWeb ist auch ganz einfach. Der Dienst verteilt Deine Mitteilung an die Massen, was mich aber wirklich begeistert ist die Funktion „Nachrichten verfolgen“, denn es ist fast genauso wichtig, die Aufmerksamkeit rund um Deine Pressemitteilung zu verstehen, wie die Mitteilung selber. So erhältst Du Antworten auf folgende Fragen:

  • Wie oft wurde die Mitteilung gelesen?
  • Wie oft wird die Mitteilung jeden Tag aufgerufen?
  • Welche Medien haben die Pressemitteilung erhalten?

Außerdem bekommst Du Keyword– und Suchmaschinendaten, um zu sehen, wie Dein Publikum auf Dich aufmerksam geworden ist.

Der einzige Nachteil ist der hohe Preis. Das Basispaket beginnt bei $99 und das Premium-Paket kostet $389. Das ist zwar eine größere Investition als zunächst geplant, Du darfst aber nicht vergessen, dass PRWeb die ganze Arbeit für Dich erledigt. Dadurch sparst Du bei der Durchführung jeder neuen Medienkampagne viel Zeit.

Profi-Tipp: Es gibt viele zusätzliche Add-ons, die Deiner Pressemitteilung noch mehr Momentum verleihen können.

PR sites - PRWeb extra features

3. Respona

Respona ist ein hochmodernes PR-Tool, das mithilfe von künstlicher Intelligenz Inhalte analysiert, die von Influencern in Deinem Bereich erstellt wurden und Dir so dabei hilft, Deine Pressemitteilungen zu personalisieren.

Respona wird vor allem in drei Bereichen eingesetzt: Linkbuilding, digitale PR und Blogger-Outreach.

Jedes Feature besteht aus mehreren Komponenten. Im Bereich Linkaufbau und die Kontaktaufnahme mit Bloggern ist Respona beispielsweise in der Lage, aktuelle E-Mail-Adressen aus DSGVO-konformen Quellen zu finden. Für die Kontaktaufnahme mit Bloggern personalisiert Respona den Pitch, indem es Details hinzufügt, die es aus Social-Media-Kanälen gewinnt.

Darüber hinaus verfügt Respona über eine eigene Suchmaschine mit einem eigenen Algorithmus, der Dir in Echtzeit Zugriff auf neue Möglichkeiten und Informationen für Deine PR-Kampagnen verschafft.

Um noch mehr aus diesem Tool herauszuholen, solltest Du es mit anderen Tools wie Ahrefs, SEMrush und Moz verbinden.

4. Business Wire

Mit Business Wire erhältst Du Zugriff auf moderne PR- und digitale Inhaltsfunktionen sowie ein Netzwerk, das sich das Unternehmen in den letzten 60 Jahren aufgebaut hat.

Du den Hauptfunktionen gehören:

  • Verteilung von Pressemitteilungen. Verteile Deine Pressemitteilungen schnell und einfach an dein Netzwerk, Redaktionen und Influencer aus der Branche. Einfache Web-Formatierung und das hinzufügen von Links zu Beiträgen in den sozialen Medien.
  • Smart News Release. Erstelle teilbare, optimierte Fotos und Videos, damit sie auf anderen Webseiten erscheinen.
  • Spezielle Dienste für Veranstaltungen. Werbe für Messen, Events und Konferenzen.

5. Help a Reporter Out (HARO)

Wäre es nicht toll, wenn man Reportern einen Experteneinblick in seine Branche ermöglichen könnten?

Anstatt sich zurückzulehnen und zu hoffen, dass Leute auf Dein Unternehmen aufmerksam werden, – was von allein wahrscheinlich nicht passiert, – kann man HARO verwenden.

Melde Dich zuerst als Quelle an und erhalte dann bis zu drei E-Mails pro Tag, die auf Deine Kompetenz zugeschnitten sind und in Dein Fachgebiet fallen. Hier ist ein Beispiel:

HARO email - PR sites

Wenn Du ein Thema siehst, das Deinem Fachwissen entspricht, kannst Du auf den Link klicken und den Anweisungen folgen. Mehr gehört nicht dazu. Wenn dem Journalisten Dein Beitrag gefällt, wird er sich mit Dir in Verbindung setzen, um weitere Informationen anzufordern.

Das ist zwar keine Pressemitteilung, aber dennoch von unschätzbarem Wert für kleine Unternehmen.

Der Vorteil dieser Strategie besteht darin, dass Dein Name und Dein Unternehmen dann im Artikel erwähnt wird. Es besteht sogar eine gute Chance, dass der Artikel auf Deine Webseite zurückverweist. Das alles ist gut für die Suchmaschinenoptimierung.

Profi-Tipp: Das Netzwerk hat bereits über 500.000 Mitglieder, darum musst Du Deinen Pitch perfektionieren, denn dadurch erhöhst Du Deine Chance, für den Artikel des Journalisten ausgewählt zu werden.

6. Muck Rack

Wie findest und kontaktierst Du Journalisten? Verfolgst Du eine Strategie?

Viele Start-ups haben keine Strategie und denken nicht wirklich viel darüber nach. Stattdessen verschicken sie einfach ein paar E-Mails und hoffen das Beste. Das kann zwar funktionieren, da man hin und wieder einen Treffer landet, man erzielt aber keine konstante Wirkung.

Mit Muck Rack musst Du Dich nicht länger auf Dein Bauchgefühl verlassen und kannst endlich gezielt vorgehen. Du findest aber nicht nur Journalisten zu finden, sondern auch andere Personen, die an Deinem Unternehmen interessiert sein könnten.

Du kannst Dich auf folgende Dinge freuen:

  • Finde die richtigen Journalisten, indem Du gezielt nach Namen, Agenturen, Medien oder mithilfe von Schlüsselwörtern nach Kontakten suchst
  • Erhalte eine Benachrichtigung per E-Mail, sobald jemand auf einen Artikel verlinkt oder einen Tweet veröffentlicht, der zu Deinem Keyword passt
  • Verwende ein Analysetool, um zu sehen, wer Deine Inhalte in den sozialen Medien teilt

7. Meltwater

Meltwater ist eins der fortgeschritteneren Tools auf dieser Liste; sei also nicht überrascht, wenn Du Stunden damit verbringst, Dich mit den vielen Funktionen vertraut zu machen.

Meltwater ist das perfekte Tool zur Pflege von Medienbeziehungen für kleine Unternehmen, da es Dir hilft, den Überblick über Suchmaschinen und Trends in sozialen Netzwerken zu behalten.

Aus PR-Sicht solltest Du den „Media Monitoring“-Funktionen besondere Aufmerksamkeit schenken. Du kannst Dich „in Echtzeit über Milliarden von Redaktions-, Blog- und Social-Media-Gesprächen“ auf dem Laufenden halten und ganz einfach ins Gespräch einsteigen, wenn es gerade Sinn macht.

Du kannst es auch verwenden, um Journalisten zu finden, die regelmäßig über Themen aus Deiner Branche berichten. Auf diese Weise verschaffst Du Dir eine bessere Vorstellung davon, an wen Du Dich wenden kannst, falls es mal etwas zu berichten gibt.

PR sites - meltwater

8. Coverage Book

Erstellst Du PR-Berichte? Daran hast Du vielleicht noch gar nicht gedacht, solltest aber lieber bald eine solide Strategie entwickeln.

Mit Coverage Book ist die PR-Berichterstattung kein zeitraubender oder komplexer Prozess. Stattdessen kannst Du innerhalb weniger Minuten hochwertige Berichte erstellen. Diese können dann auf vielfältige Weise verwendet werden. Du kannst sie zum Beispiel mit Deinem Team teilen oder potenziellen Kunden mehr Informationen über Dein Unternehmen geben.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • automatisierte Screenshots aller Mitteilungen über Dein Unternehmen
  • die Möglichkeit, das Erscheinungsbild jedes Berichtes anzupassen
  • automatisierte Metriken, darunter auch Daten von Moz und SimilarWeb
  • die Möglichkeit, Deine gesamte Berichterstattung an einem Ort zu speichern

Auf den ersten Blick scheint Coverage Book nicht viel zu bieten. Du wirst aber schon bald feststellen, dass Dir die gesammelten Daten eine bessere Vorstellung davon geben, wie Du Deine Strategie in Zukunft ausrichten kannst, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen, ohne eine teure PR-Agentur einstellen zu müssen.

Profi-Tipp: Überprüfe die Berichterstattung über Dein Unternehmen regelmäßig und achte darauf, welche Journalisten und Nachrichtenagenturen am meisten an Deinem Start-up interessiert sind. Dieses Wissen kannst Du dann nutzen, um zukünftige Pressemitteilungen zu perfektionieren.

9. Anewstip

Wie findest Du Ansprechpartner oder Kontakte für Deinen Outreach in den Medien?

Selbst mithilfe des Internets kann es schwierig sein, eine relevante Liste mit Medienkontakten zu erstellen. Zum Glück gibt es Anewstip, das bei der Suche nach Medienkontakten genau die Geschwindigkeit und Effizienz bietet, die Du benötigst.

Mit diesem Tool kannst Du schneller nach Journalisten und Bloggern suchen und Deine Suche an ihren vergangenen Blogs und Tweets ausrichten. Dank der Indizierung von „mehr als 200 Millionen Nachrichtenartikeln und 1 Milliarde Tweets von mehr als 1 Million Medienkontakten“ weißt Du, dass Dir immer die neusten Informationen zur Verfügung stehen.

Noch besser ist jedoch, dass dieses PR-Tool supereinfach zu nutzen ist. Du musst nur Deine Marke, einem Deiner Konkurrenten oder ein Keyword in das Suchfeld eingeben, um loszulegen.

Anewstep - PR sites

Die Daten werden in folgende Kategorien unterteilt:

  • Tweets
  • Nachrichtenartikel
  • Journalistenprofile
  • Profile von Nachrichtenagenturen

Hier ist ein Beispiel, das zeigt, wie die Suche nach einem Nachrichtenartikel mit dem Schlüsselwort „Content Marketing“ aussehen würde. Es ist nur der Anfang einer potenziell langfristigen Medienbeziehung.

Anewstep search results - PR sites

Mit diesen Informationen gewappnet kannst Du endlich Maßnahmen ergreifen. Wenn Du einen Journalisten kontaktieren möchtest, musst Du nur auf Pitch by email oder View email address klicken.

Profi-Tipp: Nutze die erweiterten Suchfunktionen. Du kannst Deine Ergebnisse nach Datum, Uhrzeit, Sprache und Land sortieren.

10. Google Alerts

Es gibt viele kostenlose Tools, mit denen kleine Unternehmen mehr Publicity gewinnen können, doch Google Alerts ist eines, das unsere Aufmerksamkeit verdient hat, und das nicht nur, weil es kostenlos ist. Es liefert nahtlose, erstklassige Ergebnisse.

Google beschreibt seine Funktion wie folgt:

Sie haben die Möglichkeit, E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten, wenn in der Google-Suche neue Ergebnisse zu einem Thema erscheinen.

Aus PR-Sicht kann dieses Tool folgendermaßen eingesetzt werden:

  • Richte Benachrichtigungen für den Namen Deines Unternehmens oder Deiner Marke ein
  • Richte Benachrichtigungen für Deine Hauptwettbewerber ein
  • Richte Benachrichtigungen für die wichtigsten Keywords ein

Du könntest beispielsweise eine Benachrichtigung für ein Produkt oder eine Dienstleistung einrichten, die Deiner ähnlich ist. Auf diese Weise erhältst Du bei jeder Erwähnung eine E-Mail-Benachrichtigung. Dann kannst Du den Artikel lesen und prüfen, ob es eine Möglichkeit gibt, die gleiche Art von Berichterstattung für Dein eigenes Start-up zu erhalten.

Öffne die Startseite und gib oben in das Suchfeld ein Thema ein, dem Du gerne folgen möchtest, zum Beispiel:

setting a Google alert - PR sites

Wenn Dir die Ergebnisse gefallen, klicke auf Alert erstellen. Du erhältst nun bei jedem passenden Suchergebnis eine E-Mail.

Profi-Tipp: Richte nicht zu viele Google Alerts ein. Konzentriere Dich stattdessen zunächst nur auf Markennamen und die wichtigsten Themen Deines Unternehmens.

11. Mention

Sprechen die Leute über Deine Marke? Wer erwähnt Deinen Namen? Wer erwähnt Deine Konkurrenten? Mit Mention kannst Du diese Fragen beantworten.

  • Verpasse nie wieder eine Markenerwähnung
  • Finde wichtige Influencer und Branchenexperten
  • Steige direkt in Gespräche ein, die Dein Unternehmen oder die Konkurrenz erwähnen

Darüber hinaus bietet Mention die Möglichkeit, Deine Leistungen zu verfolgen, um diese zu analysieren. Du kannst Erwähnungen nach Quelle, Zeit, Ort, Sprache und mehr sortieren. Du erhältst sogar eine Aufschlüsselung Deiner einflussreichsten Quellen.

Fazit

PR ist wichtig, um beispielsweise den Launch Deines neuen Unternehmens anzukündigen, Nachrichten und Erfolge zu teilen oder den Eindruck zu prägen, den Kunden von Deiner Marke haben.

Du brauchst aber eine solide digitale PR-Strategie und einen Contentmarketingplan, um Deine PR zu steuern. Wenn Du Hilfe bei der Entwicklung Deiner Strategie benötigst, nimm Kontakt zu mir auf.

Hast Du bereits Erfahrung in einem dieser Bereiche gesammelt? Welche Ergebnisse hast Du erzielt?

Neil Patel

About the author:

Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Er ist der Mitbegründer von NP Digital. Das Wall Street Journal zählt ihn zu den Top-Influencern im Web. Laut Forbes ist er einer der 10 besten Vermarkter und laut Entrepreneur Magazine hat er eins der 100 erfolgreichsten Unternehmen gegründet. Neil ist ein New York Times Bestseller Autor. Er wurde bereits vor seinem 30. Lebensjahr von Präsident Obama und vor seinem 35. Lebensjahr von den United Nations als Top 100 Unternehmer ausgezeichnet.

Follow the expert:

Teilen

Neil Patel

source: https://neilpatel.com/de/blog/10-tools-und-dienste-um-pr-fur-dein-startup-zu-bekommen/