So findet man die richtige SEO-Agentur

Neil Patel
I hope you enjoy reading this blog post. If you want my team to just do your marketing for you, click here.
Author: Neil Patel | Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Es gibt Hunderte, wenn nicht sogar Tausende von SEO-Agenturen und jeder dieser Agenturen bietet ähnliche Dienstleistungen an.

Du fragst Dich bestimmt, wie Du die richtige SEO-Agentur für Dein Unternehmen und Deine Ansprüche findest.

Ich freue mich, dass Du meinen Artikel gefunden hast, weil ich Dir bei der Wahl Deiner SEO-Agentur helfen werde und Dir außerdem zeige, wie man Fehler, die dem Wachstum Deines Unternehmens schaden würden, vermeidet.

Einverstanden? 

Gut, dann lies weiter.

Doch das Wichtigste zuerst. Warum brauchst Du eine SEO-Agentur?

Kenne Deine Ziele und gewünschten Ergebnisse

Stell Dir vor, Du hättest in letzter Sekunde einen Flug von New York aus gebucht, weil Du ein wichtiges Meeting mit Deinen Geschäftspartnern hast. Der Flug hat keine Verspätung und Du landest sicher.

Der Pilot begrüßt alle Fluggäste zur Ankunft in Beverly Hills, Texas, Du wolltest aber nach Beverly Hills in Kalifornien fliegen.

Der Flug war reine Zeitverschwendung, oder?

Die Auswahl einer SEO-Agentur ist wie die Buchung eines Fluges, denn bei der Auswahl der falschen Agentur könnte man sich verirren und keine organischen Rankings erzielen, aus diesem Grund musst Du Dein Ziel vor Antritt der Reise festlegen, damit Du auch am gewünschten Ziel ankommst.

Zur Auswahl der geeigneten SEO-Agentur musst Du:

  • Deine Ziele kennen und…
  • Wissen, was Du erreichen willst, wenn Du am Ziel angekommen bist (Deine gewünschten Ergebnisse).

Für die Suchmaschinenoptimierung musst Du, je nach Ziel, ein unterschiedliches Flugzeug nehmen (in diesem Fall eine bestimmte SEO-Agentur wählen). Hier sind die fünf häufigsten SEO-Ziele:

  • SEO-optimiertes Contentmarketing
  • Sprachsuche
  • Linkbuilding
  • Lokale SEO
  • SEO für E-Commerce

Und welches sind die am häufigsten gewünschten Ergebnisse?

  • Ein besseres Ranking der Webseite für bestimmte Keywords
  • Die Gewinnung von besserem Traffic und mehr Leads
  • Mehr Umsatz und Kundengewinnung über die organische Suche

Deine Zielsetzung und die gewünschten Ergebnisse spielen eine zentrale Rolle, denn sie bestimmen Deine SEO-Strategie und da sich fast jede Agentur auf bestimmte Strategien, Branchen oder Unternehmen spezialisiert hat, hilft das Verständnis der Grundlagen bei der Auswahl der richtigen Agentur.

Lass uns zur Verdeutlichung mal einen Blick auf zwei Beispiele werfen.

Beispiel Nr. 1

Wir nehmen jetzt einfach mal an, dass Deine Webseite auf der ersten Seite der Google-Ergebnisse erscheinen soll, wenn bestimmte Nutzer bestimmte Keywords eingeben, die mit Deinem Unternehmen zu tun haben.

Wie lautet das gewünschte Ergebnis? 

Du möchtest eine bestimmte Zielgruppe ansprechen, mit guten Inhalten von Deinem Angebot überzeugen und dann in den Verkaufstrichter einführen.

In diesem Fall bräuchtest Du eine Agentur, die sich auf SEO und Contentmarketing spezialisiert hat. Außerdem möchtest Du Dich davon überzeugen, dass die Agentur bereits anderen Kunden geholfen hat, ähnliche Ziele zu erreichen.

Beispiel Nr. 2

Alles klar. Wir gehen jetzt einfach mal davon aus, dass Du ein paar freiberufliche Autoren gefunden hast, die Artikel für Deinen Blog schreiben, doch leider werden diese Artikel nicht für die gewünschten Keywords in den Suchergebnissen auf Google platziert.

Die Artikel, die noch vor Deinem eigenen erscheinen, sind schlechterer Qualität, doch Deiner taucht erst auf Seite 17 der Suchergebnisse auf.

In diesem Fall kann man davor ausgehen, dass die anderen Webseiten eine höhere Domain Authority und mehr Backlinks haben, Du müsstest Dich also auf die Verbesserung Deiner Domain Authority konzentrieren und relevante Backlinks aufbauen.

Du bräuchtest eine SEO-Agentur, die sich aufs Linkbuilding spezialisiert hat.

Wie man anhand dieser Beispiele erkennen kann, fällt die Auswahl der richtigen SEO-Agentur schon viel leichter, wenn man sich über seine Ziele im Klaren ist.

Du kannst den Auswahlprozess optimieren, indem Du Dir im Vorfeld die Zeit nimmst, um Deine Ziele festzulegen und Deine gewünschten Ergebnisse besser zu verstehen.

Zudem stellst Du auf diese Weise sicher, dass Du eine professionelle Agentur mit praktischer Erfahrung findest, die Dir dabei hilft, das gewünschte Ziel auch wirklich zu erreichen.

Das war aber noch nicht alles.

Du hast Deine Auswahl zwar eingeschränkt, trotzdem musst Du noch immer zwischen mehreren Dutzend Agenturen wählen und um die richtige für Dein Unternehmen zu finden, solltest Du auf bestimmte Charakteristiken achten.

Auf diese Weise findest Du die perfekte SEO-Agentur für Dein Unternehmen.

6 Charakteristiken, die eine großartige SEO-Agentur ausmachen

Egal welche Ziele Du erfolgst, Du wirst höchstwahrscheinlich Dutzende, wenn nicht sogar hunderte Agenturen finden, die Dein Unternehmen als Kunden gewinnen wollen.

Der Marktwert der SEO-Branche wird auf 65 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Jeder mit einem Laptop und Zugang zum Internet kann sich selbst als SEO-Berater bezeichnen, um einen Teil dieser Milliardenbranche abzubekommen.

Es gibt jedoch bestimmte Charakteristiken, die eine gute SEO-Agentur ausmachen, darum kannst Du sie in allen professionellen Agenturen wiederfinden.

Ich habe die sechs wichtigsten Merkmale unten aufgelistet.

Achte bei Deiner Suche nach einer SEO-Agentur für Dein Unternehmen auf diese Charakteristiken, bevor Du Dich für eine bestimmte Agentur entscheidest.

1. Ein wohlüberlegter Prozess zur Durchführung der SEO-Strategien

Excellente Suchmaschinenoptimierung erfordert einen wohlüberlegten und mehrfach erprobten Prozess.

Eine SEO-Agentur, die bereits mit mehreren Kunden zusammengearbeitet hat, hat Erfahrung gesammelt und einen wasserdichten Prozess entwickelt und kann potenziellen Kunden einen kleinen Einblick in diesen Prozess gewähren.

Jede Agentur mit praktischer SEO-Erfahrung muss einen erprobten Prozess haben, somit ist es ein wichtiges Merkmal jeder SEO-Agentur, die Ergebnisse liefern kann.

Der Prozess meiner Agentur Neil Patel Digital besteht aus acht Schritten.

2. Ein breitgefächertes Team aus Spezialisten

Achte auf die Mitarbeiter und das Team der SEO-Agentur, mit der Du zusammenarbeiten möchtest, denn das Team ist für die Umsetzung Deiner Strategie verantwortlich.

Die Durchführung einer SEO-Strategie erfordert Überlegung und Erfahrung.

Bitte die Agentur darum Dir zu sagen, welche Mitarbeiter für die strategische Ideenfindung, Verwaltung, Projektmanagement und Durchführung Deines Projektes zuständig sein werden.

Eine professionelle SEO-Agentur hat keine Probleme damit, Dir eine Liste ihrer Mitarbeiter zu zeigen.

3. Ein beeindruckendes Kundenportfolio

Ergebnisorientierte SEO-Strategien können von der ursprünglichen Idee bis hin zur kompletten Ausführung durchaus eine Herausforderung darstellen, sie erfordern aber auch viel Zeit und Hingabe.

Eine professionelle SEO-Agentur arbeitet eng mit ihren Kunden zusammen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, und zeigt ihre Kunden darum gerne.

Dafür gibt es zwei Gründe.

Zum einen kann die Agentur ihre Erfahrung damit zur Schau stellen, und zum anderen kann der potenzielle Kunde sofort erkennen, mit welcher Art von Kunden die Agentur normalerweise zusammenarbeitet.

4. Testimonials echter Kunden

Wenn Deine SEO-Agentur gute Arbeit geleistet hat und Dir zu mehr Traffic oder mehr Umsatz verhelfen konnte, dann schreibst Du doch sicher gerne ein Testimonial, oder?

Achte bei Deiner Suche darauf, ob auf der Webseite der Agentur Testimonials von Kunden zu finden sind.

Die besten SEO-Agenturen teilen die Testimonials ihrer Kunden gerne und sind stolz auf ihre positiven Bewertungen.

5. Meinungsführer in ihrer Branche

Eine hervorragende SEO-Agentur prüft die neusten Trends, um herauszufinden, wie sie sich aufs Ranking, den Traffic und den Markt im Allgemeinen auswirken.

Oft haben die Führungskräfte dieser Agenturen einen eigenen Blog, ein Profil in den sozialen Medien oder schreiben Artikel, in denen sie ihre Expertise teilen. Das macht sie zu echten Meinungsführern.

Bevor Du Dich also für eine SEO-Agentur entscheidest, solltest Du prüfen, ob sie auf dem neusten Stand sind und die Entwicklungen der Branche aufmerksam verfolgen.

6. Eine glasklare Unternehmenskultur

Die SEO-Agentur mag zwar alle der oben genannten Charakteristiken aufweisen, doch wenn ihre Unternehmenskultur nicht mit Deiner übereinstimmt, wird es keine gute Zusammenarbeit geben.

Eine professionelle Agentur würde Kunden, die nicht zum Unternehmen passen, ablehnen. Du würdest ja auch nicht mit einem Unternehmen zusammenarbeiten wollen, das nicht die gleichen Wertvorstellungen hat.

Aus diesem Grund gewähren viele SEO-Agenturen einen Einblick in ihre Unternehmenskultur, damit sich potenzielle Kunden bereits vor der Zusammenarbeit einen ersten Eindruck verschaffen können.

Wie man mit einer SEO-Agentur zusammenarbeitet

Die meisten SEO-Agenturen verfügen über ein großes inhouse Marketingteam.

Es gibt bestimmte Schritte für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Deiner Agentur. Du musst Dein Team auf die Zusammenarbeit vorbereiten und diese Schritten befolgen.

Hier sind die wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

1. Bereite Dein Team auf die Zusammenarbeit vor

Du musst die Mitarbeiter, die in direktem Kontakt mit der Agentur stehen, auf die bevorstehende Zusammenarbeit vorbereiten. Erkläre Deinem Team, warum Du Dich für die Arbeit mit einer professionellen Agentur entschieden hast und was Du Dir von dieser Zusammenarbeit erhoffst.

Wähle die Mitarbeiter aus, die in Zusammenarbeit mit der Agentur für die Umsetzung des Projektes in Deinem Unternehmen verantwortlich sein werden. Diese Mitarbeiter sind die Verbindung zwischen Deinem Unternehmen und der Agentur, damit eine Kommunikation gewährleistet ist.

Auf diese Weise stellst Du sicher, dass das Projekt reibungslos umgesetzt werden kann und dass alle Fristen eingehalten werden.

2. Die erste Beratung (Discovery)

Du hast Dich für die Zusammenarbeit mit einer professionellen Agentur entscheiden, weil Du bessere Rankings erzielen, mehr Traffic generieren und neue Kunden gewinnen willst.

Doch jedes Unternehmen hat bestimmte Bedürfnisse. Die SEO-Strategie muss auf jeden Kunden zugeschnitten werden, darum musst Du wichtige Unternehmensinformationen mit der SEO-Agentur teilen, denn nur so kann sie eine auf Dich und Deine Bedürfnisse zugeschnittene Strategie entwickeln, damit Du Deine Ziel erreichst.

Dafür findet in der Regel eine erste Beratung statt (in Fachkreisen auch Discovery Session genannt).

3. Recherche und Empfehlungen

Wenn sich die Agentur einen ersten Eindruck Deiner Situation, Bedürfnisse und Ziele verschafft hat, solltest Du darauf achten, was sie als Nächstes macht.

Eine professionelle SEO-Agentur schickt Dir nicht sofort einen Kostenvoranschlag.

Der nächste Schritt ist eine ausführliche Recherche, um Deinem Unternehmen und Deiner Situation mehr Kontext zu verleihen, denn nur so kann die Agentur Deine Zielgruppe, Deine Unternehmensziele, den Markt und Deine Mitbewerber verstehen.

Nach der Recherche würde eine professionelle Agentur Dir dann Empfehlungen zur Maximierung Deiner Ergebnisse machen. Dafür findet entweder eine zweite Beratung oder ein Gespräch am Telefon statt. In einigen Fällen erfolgt dieser Schritt auch per E-Mail.

4. Vertrag mit klaren Zielen

Nach der ersten Beratung und dem Folgegespräch wird dann ein Vertrag mit klaren Zielen für die Zusammenarbeit mit Deinem Unternehmen erstellt.

Teile diesen Vertrag mit Deinem Team und den Mitarbeitern, die direkt mit der Agentur zusammenarbeiten werden. Achte auch auf das Kleingedruckte.

Teile den Vertrag mit Deinem Rechtsanwalt, um potenzielle Rechtsprobleme oder bindende Klauseln zu vermeiden.

5. Onboarding, Projektumfang und -Management

Für die Umsetzung eines erfolgreichen Projektes braucht die Agentur natürlich Zugriff auf bestimmte Bereiche und Informationen Deines Unternehmens.

Je nach Umfang des Projektes musst Du der Agentur Zugriff zu Deiner Webseite oder Deinem Blog gewähren und Passwörter für den Zugang zu Deinem Analyseprogramm teilen.

In dieser Phase findet in der Regel ein sog. Onboarding-Gespräch statt, in dem der genaue Prozess zur Umsetzung der geplanten SEO-Strategie geteilt und detailliert erklärt wird.

Du solltest Dich auf ein solches Gespräch einstellen.

Im Onboarding-Gespräch wird zunächst der Projektumfang bestimmt, dann werden Fristen gesetzt, Kommunikationskanäle festgelegt und ein allgemeines Verständnis geschaffen, damit das Projekt umgesetzt werden kann.

Wie man die perfekte SEO-Agentur findet

Ich habe Dir bis jetzt nur gezeigt, welche Merkmale eine professionelle SEO-Agentur ausmachen und erklärt, wie eine Zusammenarbeit aussehen würde, ich habe Dir aber noch nicht gezeigt, wie Du die perfekte SEO-Agentur für Dein Unternehmen und Deine Bedürfnisse findest.

Wie findet man die richtige Agentur?

Ich habe eine Liste mit fünf Agenturen zusammengestellt, die meiner Meinung nach zu den besten der Branche gehören.

Agenturen, die nicht mal in den organischen Suchergebnissen auftauchen, haben natürlich keinen Platz auf dieser Liste gefunden und SEO-Berater, die alle möglichen Dienstleistungen anbieten, um schnelles Geld zu machen, habe ich auch ausgeschlossen.

Das Ergebnis ist eine handverlesene Liste mit fünf der weltweit besten SEO-Agenturen, die jede Art von Projekt erfolgreich umsetzen können.

5 der weltweit besten SEO-Agenturen

1. Neil Patel Digital – Die beste Agentur für SEO-optimiertes Contentmarketing

Meine Agentur Neil Patel Digital ist Spezialist für SEO-optimiertes Contentmarketing.

Ich verfüge über ein Team aus SEO-Experten und Content-Vermarktern mit jahrelanger praktischer Erfahrung. Wir sind der Überzeugung, dass Unternehmen die Handlungen ihrer Kunden mit durchdachten und hilfreichen Inhalten beeinflussen können.

Wir helfen unseren Kunden bei der Planung und Produktion moderner, SEO-optimierter Inhalte, der Umsetzung leistungsbasierter digitaler Marketingstrategien und der Entwicklung hochwertiger Projekte.

Wir liefern unseren Kunden zur richtigen Zeit die richtigen Inhalte, die perfekt auf ihre Zielgruppe zugeschnitten sind.

2. Voice SEO – Die beste Agentur für die Sprachsuche

Voice SEO begann als kleines Start-up, das aus SEO-Experten bestand. Zu Beginn konzentrierte sich diese Agentur auf die Förderung des Wachstums ihrer Kunden durch die Umsetzung von Onlinestrategien.

Da sich die SEO-Branche ständig weiterentwickelt, stellte Voice SEO schon bald fest, dass die Nutzung von virtuellen Assistenten wie Alexa, Siri und Google Echo für die Durchführung von Suchanfragen stark zunahm.

Da bereits 50 % aller Suchanfragen über die Sprachsuche durchgeführt werden, ist Voice SEO den höchsten Standards der SEO gefolgt und hat sich auch die Suchmaschinenoptimierung der Sprachsuche spezialisiert.

3. ReachLocal – Die beste Agentur für lokale SEO

ReachLocal gehört zu den besten Agenturen für die lokale Suchmaschinenoptimierung.

Die Agentur hat bereits 19.000 Kunden weltweit zu über 201 Millionen lokalen Leads verholfen.

Diese SEO-Agentur ist eine sichere Anlaufstelle für die Umsetzung einer praktischen, lokalen SEO-Strategie. ReachLocal hat über 15 Jahre Erfahrung und fünf Niederlassungen weltweit.

4. FATJOE – Die beste Agentur für Linkbuilding

FATJOE ist die beste Agentur für Backlinks und Linkaufbau. Wende Dich an diese SEO-Agentur, wenn Du Hilfe beim Generieren hochwertiger Backlinks benötigst.

FATJOE ist so gut, dass selbst andere SEO-Agenturen ihre Hilfe in Anspruch nehmen.

FATJOE wurde 2012 gegründet und gehört mittlerweile zu den größten und bekanntesten Agenturen fürs Linkbuilding. Sie haben bereits mit über 5.000 Kunden zusammengearbeitet.

5. OuterBox – Die beste Agentur für E-Commerce SEO

OuterBox ist die perfekte Agentur für E-Commerce SEO

OuterBox ist eine SEO- und Performance-Marketing-Agentur, die sich auf E-Commerce-Unternehmen spezialisiert hat, SEO-Strategien für Onlineshops entwickelt, umsetzt und sich um die Conversion-Rate-Optimierung kümmert.

Die Plattform, mit der Dein Onlineshop gebaut wurde, spielt keine Rolle. Sei es WooCommerce, Magento, Shopify, Drupal oder eine andere Lösung, Du kannst Dich für die effektive Optimierung von E-Commerce-SEO auf OuterBox verlassen.

Fazit: Hab Geduld mit Deiner SEO-Agentur

Die Wahl der perfekten SEO-Agentur für Dein Unternehmen sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden und die Ergebnisse stellen sich auch nicht über Nacht ein.

Das Warten lohnt sich aber, denn wenn die SEO erst mal ihre Wirkung zeigt, dann nimmt sie so richtig Fahrt auf und läuft wie von alleine.

Du musst ein bisschen Geduld haben.

Nimm Dir Zeit bei der Auswahl Deiner SEO-Agentur und sei Dir sicher, dass Du die richtige gefunden hast, bevor Du eine endgültige Entscheidung triffst. Finde eine Agentur mit einem möglichst versatile Team, das aus erfahrenen SEO-Experten besteht und seinen Job liebt.

Ubersuggest

Schalte mit Ubersuggest Tausende von Keywords frei

Bist Du bereit, Deine Konkurrenten zu überholen?

  • Finde Long-Tail-Keywords mit hohem ROI
  • Entdecke sofort Tausende von Keywords
  • Verwandele Suchanfragen in Besucher und Conversions

Kostenloses Keyword-Tool

Neil Patel

About the author:

Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Er ist der Mitbegründer von NP Digital. Das Wall Street Journal zählt ihn zu den Top-Influencern im Web. Laut Forbes ist er einer der 10 besten Vermarkter und laut Entrepreneur Magazine hat er eins der 100 erfolgreichsten Unternehmen gegründet. Neil ist ein New York Times Bestseller Autor. Er wurde bereits vor seinem 30. Lebensjahr von Präsident Obama und vor seinem 35. Lebensjahr von den United Nations als Top 100 Unternehmer ausgezeichnet.

Follow the expert:

Teilen

Neil Patel

source: https://neilpatel.com/de/blog/richtige-seo-agentur/