Vlogging: Die vollständige Anleitung zum Start Deines eigenen Video-Blogs

Neil Patel
I hope you enjoy reading this blog post. If you want my team to just do your marketing for you, click here.
Author: Neil Patel | Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest
vlog successfully

Würdest Du mir glauben, wenn ich Dir sage, dass Du Deinen eigenen erfolgreichen Video-Blog starten kannst? Oder bist Du der Meinung, dass es schon viel zu viele Vlogger und Youtuber gibt?

YouTube ist gesättigt. Jede Minute werden 500 Stunden neues Videomaterial auf der Plattform hochgeladen. Es gibt unzählige bekannte Youtuber, die jedes Jahr Tausende und Abertausende neue Videos produzieren. Wie soll man denn da mithalten?

Ich kann bestätigen, dass Vlogging trotzdem noch immer sehr viel Potenzial hat. Wirf nur mal einen Blick auf die steigenden Investitionen in Videowerbung:

average video spend and its impact on successful vloggers

Die steigenden Investitionen folgen dem Konsum, denn über 85 % der Zuschauer in den USA schauen sich Videowerbung an.

Der Einstieg ist zwar schwieriger als noch vor fünf oder sieben Jahren, als das Vlogging anfing, trotzdem ist es heutzutage sogar noch wichtiger, weil jedes Unternehmen eine Videostrategie zur Ergänzung seiner Onlinemarketingstrategie benötigt.

Warum?

Weil Videos extrem effektiv sind und gerne geschaut werden. Du kannst dieses Medium ideal nutzen, um potenziellen Kunden Deine Marke näher zu bringen.

Zuschauer bauen schneller Vertrauen auf und lernen Dich kennen, was die Beziehung zwischen Content Creator und Kunde stärkt. Zudem bevorzugen viele Nutzer Videos, um Informationen zu konsumieren oder etwas Neues zu lernen.

Dies kann sogar durch Statistiken belegt werden. Nutzer verbringen 2,6 mehr Zeit auf Webseiten mit Videos als auf Webseiten ohne Videos. Zudem sinken die Kosten, denn heutzutage eignet sich fast jedes Smartphone als Kamera.

Außerdem hinterlässt Video einen stärkeren Eindruck auf den Nutzer und ist gut für die SEO. Videos können den organischen Traffic um bis zu 15 % steigern. Wirf nur mal einen Blick auf die folgende Infografik:

why to invest in video how to become a successful vlogger

Video-Blogging kann lukrativ sein. Einige Youtuber verdienen zwischen 14 und 22 Millionen US-Dollar pro Jahr.

Videos sind wirksam. Das kann wirklich niemand bestreiten.

Da bleibt eigentlich nur noch eine Frage: „Wie wird man ein erfolgreicher Youtuber?“

Ich zeige Dir, wie man einen erfolgreichen YouTube-Videokanal aufbaut, qualitativ hochwertige Videos produziert, ein interessantes Thema findet und seine Videos anschließend richtig hochlädt, damit sie auch gefunden werden.

Wie man ein Konzept für eine Videoserie entwickelt

Viele Leute wollen ein Video machen, weil ihnen eine tolle Idee für ein Video einfällt. Das wäre aber so, als würde man einen Blog starten, weil man eine Idee für einen tollen Artikel hat. Mit einem Video oder einem Artikel kommt man aber nicht weit.

Im folgenden Video erkläre ich, wie lange es dauert, bis man mit Contentmarketing Ergebnisse erzielt.

Jedes Video muss einer gut überlegten Strategie folgen. Du brauchst ein gutes Thema, einen interessanten Ansatz und musst Deinen eigenen Stil entwickeln.

Beantworte die folgende Frage:

“Was versuche ich meinem Publikum zu vermitteln?”

Wenn Du diese wichtige Frage beantwortet hast, kannst Du Dein Videokonzept anhand der folgenden Fragen entwickeln und ausbauen.

  • Welches Format möchte ich nutzen? Sollte ich Screenshots zeigen oder die Zuschauer Schritt-für-Schritt durch den Prozess führen? Sollte ich direkt in die Kamera sprechen?
  • Was erreiche in mit einem Video, was mit anderen Formaten wie Artikeln nicht möglich ist?
  • Wie oft sollte ich neue Videos produzieren? Wie viel Zeit muss ich investieren?

Du solltest Deine Strategie schriftlich festhalten, um herauszufinden, ob sie praktisch ist und langfristig umgesetzt werden kann, denn Du kannst Deine Zuschauer nur halten und in zahlende Kunden verwandeln, wenn Du regelmäßig neue Videos veröffentlichst.

Wenn Du nur sporadisch neue Videos teilst, gewinnst Du keine neuen Fans oder kannst sie nur sehr schwer halten.

Die Inhalte und Themen Deiner Videos wirken sich in direkter Weise auf Deinen Erfolg aus. Die Videos müssen aber auch qualitativ hochwertig sein.

Wie man hochwertige Videos für einen Vlog produziert

Videoproduktion ist kompliziert. Wenn man sieht, was alles hinter einer professionellen Produktion, einer Serie oder eines Films, steckt, möchte man am liebsten sofort das Handtuch werfen.

how to become a successful vlogger.

Diesen Standard wirst Du wahrscheinlich nicht erfüllen können, und das musst Du aber auch nicht, denn Deine Zuschauer erwarten keine Steven Spielberg-Produktion.

Video-Blogs sind weit verbreitet und niemand erwartet eine Hollywoodproduktion, trotzdem musst Du auf die Qualität Deiner Videos achten.

Videos sind auch gar nicht mehr so teuer und mittlerweile gibt es so viel Auswahl, dass sich fast jeder eine semi-professionelle Videoausrüstung leisten kann.

Schritt Nr. 1: Videokamera und Dreibein

Du möchtest sicherlich am liebsten Dein Smartphone benutzen und die Videoqualität unserer Handys hat in den vergangenen Jahren wirklich zugenommen, trotzdem eignet sich ein Handy aus folgenden Gründen nicht für einen professionellen Video-Blog:

  • Sie lassen sich nur schwer auf einem Dreibein befestigen
  • Die Tiefenschärfe ist stark begrenzt
  • Die Belichtung ist stark begrenzt
  • Der Ton lässt zu wünschen übrig

Selfies eignen sich zwar für Instagram, jedoch nicht für einen Vlog, darum solltest Du in eine professionelle Kamera investieren.

Kameras können ein paar Hundert Euro kosten, für eine professionelle Ausrüstung muss man aber schnell mal mehrere Tausend Euro rausrücken.

Die meisten DSLR-Kameras nehmen Videos auf, doch manchmal sind sie auch sehr begrenzt.

Hier ist eine typische DSLR-Kamera:

build a successful vlog with camera equipement

Du brauchst keine komplizierte Ausrüstung, es sei denn, Du möchtest Schneeleoparden in den Himalajas filmen. Du brauchst lediglich eine verlässliche Kamera mit gutem Objektiv. Deine Kamera muss nicht zwangsläufig 4K-Videos aufnehmen, sollte aber qualitativ hochwertige Videos machen.

Digitale HD-Videokameras gibt es mittlerweile schon für kleines Geld.

build a successful vlog with a better video camera

Du brauchst natürlich auch ein Dreibein, damit Deine Videos stabil und nicht wackelig sind. Du könntest die Kamera zwar auch auf einen Tisch oder einen Stuhl stellen, in diesem Fall hast Du aber weniger Spielraum und ein gutes Dreibein ist gar nicht so teuer. Einige Modelle gibt es bereits für unter 20 Euro.

successful vlog get a microphone

Schritt Nr. 2: Mikrofon

Du kannst das Mikrofon Deiner Kamera verwenden oder ein externes Mikrofon kaufen (die gibt es sogar für Smartphones). Ein USB-Mikrofon, mit dem man Ton direkt über den Computer aufzeichnen kann, ist ebenfalls eine Option.

pasted image 0 713

Es kommt ganz auf die Situation an. Im Allgemeinen kann man aber sagen, dass das interne Mikrofon der Kamera nicht ausreicht.

Wenn Du Video und Audio separat aufzeichnest, musst Du sie synchronisieren, was auch nicht immer einfach ist, darum benutzt man in diesen Fällen eine Filmklappe, damit man die unterschiedlichen Audiodateien im Videobearbeitungsprogramm später leichter zusammenführen kann.

video editing software for a successful vlog

Ich kann nicht oft genug betonen, wie wichtig Ton ist. Hören gehört zu den fünf klassischen Sinnen des Menschen, darum kommt keine Marketingstrategie ohne Ton aus.

Hier sind ein paar Tipps zur Nutzung von Audio im Marketing:

Schlechte Tonqualität wirkt sich in direkte Weise auf Deine Ergebnisse aus, weil Du Deine Botschaft nicht effektiv rüberbringen kannst.

Schritt Nr. 3: Belichtung

Videobelichtung ist eine Kunst für sich. Die Belichtung für einen Vlog ist aber gar nicht so kompliziert, weil man eigentlich nur drei Lichtquellen braucht.

successful vlog with lighting diagram

Du musst Dein Hauptmotiv optisch vom Hintergrund abheben und dafür brauchst Du vor allem ausreichend Tiefenschärfe. Mit unterschiedlichen Lichtquellen kann man der Szene ein weiteres Level an Professionalität verleihen.

Dafür bracht man kein teures Videoequipment. Die Belichtung ist mit ganz normalen Lichtquellen und Lampen, die man in einem normalen Haushalt findet, möglich.

Du kannst LED-Videoleuchten kaufen, die das Licht sehr gut diffundieren, ohne heiß zu werden – einer der Nachteile bei der Verwendung kommerzieller Glühbirnen. Es gibt auch Leuchten, die direkt auf der Kamera montiert werden können.

successful vlog how to light your videos

Als Faustregel gilt: Heller ist besser, denn wenn die Szene gut ausgeleuchtet ist, erfasst die Kamera mehr Details.

Schritt Nr. 4: Teleprompter

Du musst ohne Stottern und Unterbrechungen in die Kamera sprechen können. Einige Youtuber beherrschen diese Kunst, zum Beispiel die Youtuberin Freddy My Love. Ihr müheloser und natürlicher Stil ist auf jahrelange Übung zurückzuführen.

successful vlog example

Dein Inhalt muss strukturiert und einfach zu verfolgen sein, darum solltest Du Dir die wichtigsten Gesprächspunkte merken und dann ein paar unterschiedliche Takes aufnehmen, damit Du die besten später im Videoprogramm zu einem Video zusammenschneiden kannst.

Dieser Prozess dauert jedoch länger als die Arbeit mit einem Teleprompter.

Wenn Du einen Teleprompter benutzt, musst Du den Text nicht auswendig lernen und vergisst nichts, weil Du den Text ganz einfach vom Bildschirm ablesen kannst. Das spart nicht nur Zeit, es macht das Video auch besser und lässt es gleich viel professioneller erscheinen.

Wenn Du die wichtigsten Punkte auf Papier festhältst und zwischendurch immer wieder auf Deine Notizen gucken musst, unterbrichst Du den Augenkontakt mit Deinen Zuschauern. Das ist nicht gut. Eine Studie der Cornell Universität zeigte, dass Menschen automatisch Augenkontakt suchen. Wir unterbrechen den Augenkontakt zu unserem Gegenüber, wenn wir unsicher sind oder uns schämen und diesen Eindruck willst Du sicherlich nicht erwecken.

Zuschauer abonnieren Deinen Kanal nur dann, wenn sie Dich respektieren und um Dir diesen Respekt zu verdienen, musst Du ihnen direkt in die Augen schauen und Blickkontakt suchen.

Ein Teleprompter ist gar nicht so komplizierst wie Du jetzt vielleicht denkst. Es handelt sich lediglich um einen Spiegel, der den Text reflektiert, damit er abgelesen werden kann, während man direkt in die Kamera schaut. Das seitlich einfließende Licht wird durch schwarze Wände geblockt, damit die Kamera nur Dich, nicht aber den Text erfasst, der Moderator ist jedoch in der Lage, den Text zu erkennen und problemlos abzulesen.

how to use a teleprompter to vlog

Du kannst ein Teleprompter-Set kaufen und mit Deinem iPad oder einem Tablet benutzen. Es gibt sogar Modelle, die mit Pedalen gesteuert werden können, auf diese Weise kannst Du die Geschwindigkeit der Texte spontan anpassen.

Falls Du kein Geld für so was ausgeben willst, kannst Du mit einfachen Materialien einfach selbst einen Teleprompter bauen. Dafür brachst Du nur eine CD-Hülle und ein Smartphone.

Schritt Nr. 5: Make-up

Das mag jetzt ein wenig kontrovers klingen, – das ist aber nicht schlimm, denn ich möchte, dass Dir alle Optionen zur Verfügung stehen, – aber Menschen bevorzugen Videos mit Leuten, die gut aussehen und sich schön gemacht haben. (Das erklärt, warum so viele Filmstars schlechte Schauspieler sind.)

Du musst kein Brad Pitt sein und solltest auf keinen Fall übertreiben, musst Dich aber anstrengen.

Mit einer professionellen Kamera und guter Beleuchtung sieht man Dich so scharf wie nie zuvor und es kommen Unebenheiten zum Vorschein, zum Beispiel der natürliche Glanz Deiner Haut. Ein gutes Puder und andere Produkte reduzieren das Öl und lassen Deine Haut glatt erscheinen, da sie weniger Licht reflektieren.

how to vlog: tips on editing

Teste das Licht, um herauszufinden, ob Deine Haut ölig ist und benutze Make-up, um den Glanz zu kontrollieren. Das gilt übrigens auch für Männer, nicht nur für Frauen.

Deine Videos (und Du) sehen auf diese Weise professioneller aus.

Schritt Nr. 6: Die Videobearbeitung und der Videoschnitt

Die Bearbeitung von Videos ist ebenfalls eine Kunst für sich und erfordert Übung.

Du kannst Dir die besten Szenen aussuchen und dann zu einem vollständigen Video zusammenfügen. Dafür benutzt man ein Videobearbeitungsprogramm wie iMovie, das auf dem Mac Computer bereits vorinstalliert ist und als Applikation auf dem iOS-Betriebssystem heruntergeladen werden kann.

Die praktische Drag-and-Drop-Oberfläche macht Videobearbeitung zu einem Kinderspiel.

how to successfully vlog editing tips imovie screenshot

Du kannst auch professionelle Übergänge oder Bilder hinzufügen. Schau Dir dafür am besten eine der zahlreichen Videoanleitungen auf YouTube an.

Du musst viele Videos produzieren, viel üben und öfter mal was Neues ausprobieren, auch wenn Du es am Ende gar nicht benutzen willst, weil Du die Übung brauchst. Achte aber vor allem auf die Qualität. Wenn Dir etwas gefällt, probiere es erneut aus, denn so entwickelst Du Deinen eigenen Stil.

Jetzt weist Du, wie man ein Video macht und zusammenschneidet. Nun kommt der schwierige Teil.

Wie man Zuschauer für einen Vlog gewinnt

Du kannst alle Aspekte Deines Videos kontrollieren. Du entscheidest, wie viel Zeit und Geld investiert wird, mit wem Du zusammenarbeitest und wie das Endprodukt aussehen soll. Und wenn es fertig ist, lädst Du Dein Video hoch.

Was Du jedoch nicht beeinflussen kannst, sind Deine Zuschauer. Du kannst lediglich versuchen, ihre Aufmerksamkeit zu erregen, damit sie auf Dein Video klicken.

Das ist nicht einfach, es gibt aber ein paar Strategien, mit denen man die Nutzer beeinflussen kann, um mehr Zuschauer zu gewinnen.

Schritt Nr. 1: Eine überzeugendes Miniaturbild (Thumbnail)

Das Miniaturbild ist das Erste, was Deine Zuschauer sehen, darum musst Du einen besonders guten ersten Eindruck hinterlassen.

Auch Nutzer, die nicht auf Dein Video klicken, sehen den Thumbnail. Er ist das digitale Aushängeschild Deines Videos und beeinflusst in direkter Weise das Engagement, nimm Dir also Zeit.

Hier sind zwei Beispiele von Gary Vaynerchuk. Er benutzt unterschiedliche Modelle und Stile.

Das Folgende ist eher verspielt. Es besteht aus einer Fotovollage auf farbigem Hintergrund und dem Videotitel.

1 gary vee YouTube 1 how to vlog successfully

Die elegantere Version besteht aus einem Foto und dem Videotitel im schönen Schriftformat.

1 gary vee YouTube 2 vlog successfully

Eins sollte jedoch immer vorhanden sein: Der Titel Deines Videos, denn so verleihst Du dem Thumbnail eine persönliche Note und überzeugst den Nutzer vom Klick.

Der gewählte Stil muss zu Deinem Unternehmen passen und Wiedererkennungswert haben, damit die Zuschauer Deine Marke auf den ersten Blick erkennen können.

Der Thumbnail wird im Videomanager hinzugefügt. Klick auf „Thumbnail hinzufügen“. Jetzt siehst Du eine Reihe Bilder aus Deinem Video, die als Miniaturbild eingestellt werden können.

how to vlog successfully on Youtube

Du solltest jedoch Deine eigene Grafik als personalisierten Thumbnail hochladen. Die ideale Größe ist 1280 x 720 Pixel im Verhältnis 16:9, da dies das Standardvideoformat ist. Die Datei darf 2 MB nicht überschreiten.

Schritt Nr. 2: Die Optimierung Deiner Videos für die Suche

Damit ist nicht die Google-Suche gemeint.

YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Jeden Tag werden auf der Videoplattform unzählige Suchanfragen durchgeführt und jeder dieser Nutzer ist ein potenzieller Zuschauer.

Du musst Deine Videobeschreibung optimieren, um in den Suchergebnissen zu erscheinen. Der YouTube-Bot erfasst so das Thema und die Inhalte Deines Videos. Das Ganze ist mit Google zu vergleichen.

Hier ist eine hilfreiche Anleitung zu YouTube-SEO. Halte Dich an folgende Vorgaben:

  • Die Beschreibung muss den Inhalt und das Thema Deines Videos in unter 250 Wörtern wiedergeben.
  • Dein Hauptkeyword muss im ersten Satz platziert werden und sollte weitere drei bis fünf Mal im gesamten Text vorkommen.
  • Der Titel Deines Videos sollte nach Möglichkeit mit dem Hauptkeyword beginnen.
  • Füge Tags hinzu, damit Dein Video als Vorschlag im Bereich „Ähnliche Videos“ erscheint, falls sich ein Nutzer grad ein Video zum selben Thema anschaut.
how to vlog successfully with Youtube descriptions

Es gibt weitere hilfreiche Einstellungen, die Du ebenfalls nutzen solltest.

1 YouTube SEO for successful vlog.

Falls Dein Video auf eine bestimmte Region ausgerichtet ist, solltest Du einen Standort angeben, um lokale Zuschauer anzusprechen.

Um möglichst viele Aufrufe zu erzielen, solltest Du sicherstellen, dass die folgenden Optionen aktiviert sind: Einbetten zulassen und Abonnenten benachrichtigen.

Auf diese Weise kann Dein Video in andere Webseiten eingebettet werden und Du gewinnst mehr Traffic (=Zuschauer).

Und wäre es nicht blöd, wenn niemand wüsste, dass Du ein neues Video hochgeladen hast? Achte darauf, dass Deine Abonnenten benachrichtigt werden, sobald ein neues Video zur Verfügung steht.

Schritt Nr. 3: Die Nutzung des Abspanns zur Bewerbung weiterer Videos

Deine Zuschauer interessieren sich für Deine Inhalte, darum macht es Sinn, ihnen nach dem Video neue Videos vorzuschlagen.

YouTube gibt Dir die Möglichkeit Deines Videos mit einem Abspann zu versehen, um Deine Zuschauer länger zu halten. Der Abspann kann 20 Sekunden lang sein und weitere Videos enthalten, um den Nutzer zu überzeugen, sich ein weiteres Deiner Videos anzuschauen.

Melde Dich in YouTube-Studio an und wähle im Menü auf der linken Seite Inhalte aus. Klicke auf das Video, das Du bearbeiten möchtest und klicke auf das Feld für den Abspann.

1 YouTube successful vlog

Wähle das Element aus, das Du hinzufügen möchtest und klick auf „Speichern“.

Wenn Du ein Video-Element auswählst, kannst Du festlegen, ob Dein zuletzt hochgeladenes Video eine für den aktuellen Zuschauer angepasste Videoempfehlung oder ein bestimmtes, von Dir ausgewähltes Video präsentiert werden soll. Wenn Du ein Kanal-Element auswählst, kannst Du eine benutzerdefinierte Nachricht hinzufügen, um neue Abonnenten zu gewinnen.

1 YouTube 4

Im Drop-down-Menü stehen Dir die verschiedenen Elemente zur Verfügung, die sich übrigens alle für die Steigerung Deines Traffics eignen.

Du kannst Videos und sogar Playlisten bewerben.

how to promote your vlogging content

Wähle am besten eins Deiner aktuellen Videos zum selben Thema aus oder nutze die automatischen Vorschläge von YouTube. Du kannst sogar auf Videos anderer Leute verlinken.

YouTube blendet das Video als Miniatur mit Thumbnail und Laufzeit ein.

1 YouTube 7

Du kannst die Position ändern, die Größe der Vorschau anpassen und weitere Elemente hinzufügen, um Deinen Anspann interessanter zu gestalten.

Schritt Nr. 4: Neue Abonnenten für Deinen YouTube-Kanal gewinnen

Um einen erfolgreichen Video-Blog zu führen, brauchst Du natürlich mehr Abonnenten.

Viele Nutzer schauen sich Dein Video an und verschwinden dann gleich wieder, Abonnenten bleiben Dir jedoch treu.

Abonnenten sind Fans, denen Deine Videos gefallen. Sie möchten Deine Videos konsumieren und freuen sich jedes Mal über neue Inhalte.

Viele Unternehmen suchen gezielt nach Youtubern, mit denen sie Partnerschaften eingehen können, um ihre Produkte zu bewerben und dafür achten sie natürlich vor allem auf die Anzahl der Zuschauer jedes Deiner Videos.

Aus diesem Grund musst Du Deine Zuschauer dazu kriegen, Deinen Kanal zu abonnieren. Dein Foto (das Logo Deines Kanals) erscheint als Kreis im Abspann.

Neil Patel Circle 4 how to vlog

Du kannst die Position ändern und es verschieben.

Füge dann einen Link hinzu, über den die Zuschauer Deinen Kanal direkt abonnieren können und fordere sie ganz klar dazu auf, z. B. mit „Abonniere meinen Kanal, um kein Video zu verpassen“.

Schritt Nr. 6: Live-Stream

Live-Videos sind der neueste Schrei im digitalen Marketing. Du kannst den Live-Stream vielfältig einsetzen und wirst mit höherer Wahrscheinlichkeit auf der Homepage im Bereich Live platziert, wo Du schnell gefunden wirst.

how to successfully vlog on Youtube

Ich habe einen Artikel zum Thema YouTube Live geschrieben.

Du kannst Dich im Live-Stream mit Deinen Zuschauern austauschen, Du kannst Fragen aus dem Live-Chat beantworten und so eine besondere Bindung zu Deinen Zuschauern aufbauen.

Fazit

Video-Blogs werden immer beliebter und sind eine wichtige Strategie fürs Contentmarketing. Du solltest keine Zeit verlieren und am besten noch heute ins Videomarketing einsteigen.

Lege Dir einen Plan zurecht und erstelle ein Konzept für Deinen Videoblog.

Du musst Deinen Zuschauern einen Mehrwert bieten, damit sie Deine Videos konsumieren und einen guten Grund haben, Deinen Kanal zu abonnieren. Deine Videos können lehrreich, informativ oder unterhaltsam sein. Das bleibt ganz Dir überlassen.

Achte darauf, dass Deine Videos möglichst hochwertig sind und professionell aussehen.

Du kannst Bücher über Kinematografie lesen, um Dir die Grundlagen anzueignen und mehr über Szenenkomposition zu erfahren. Ich empfehle das Buch The Filmmaker’s Eye von Gustavo Mercados.

Und vergiss nicht, Deine Videos zu teilen und zu bewerben, damit sie gesehen werden, denn selbst die besten Videos machen noch keinen erfolgreichen Youtuber.

Hast Du bereits Erfahrung mit YouTube und Vlogging gesammelt?

Neil Patel

About the author:

Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Er ist der Mitbegründer von NP Digital. Das Wall Street Journal zählt ihn zu den Top-Influencern im Web. Laut Forbes ist er einer der 10 besten Vermarkter und laut Entrepreneur Magazine hat er eins der 100 erfolgreichsten Unternehmen gegründet. Neil ist ein New York Times Bestseller Autor. Er wurde bereits vor seinem 30. Lebensjahr von Präsident Obama und vor seinem 35. Lebensjahr von den United Nations als Top 100 Unternehmer ausgezeichnet.

Follow the expert:

Teilen

Neil Patel

source: https://neilpatel.com/de/blog/vlogger-werden/