Das beste Formular-Plug-in für WordPress

Neil Patel
I hope you enjoy reading this blog post. If you want my team to just do your marketing for you, click here.
Author: Neil Patel | Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Disclosure: This content is reader-supported, which means if you click on some of our links that we may earn a commission.

Was sollen Benutzer tun, wenn sie auf Deine Webseite kommen? Sollen sie Dich kontaktieren? Sollen sie sich für Deinen Newsletter anmelden? Sollen sie eine Umfrage ausfüllen?

Erleichtere Deinen Besuchern die Entscheidung mit einem schönen, auffälligen Formular. Dieses kannst Du ganz einfach mit einem WordPress-Plug-in erstellen.

Gravity Forms homepage for Best Form Plugin for WordPress

Schaffe eine dauerhafte Verbindung zu Deinen Webseitenbesuchern, stelle eine Kontaktliste zusammen und gib Deinen Besuchern einen guten Grund, wiederzukommen.

Wenn Du meine Webseite kennst, weißt Du, dass ich Formulare verwende. Diese wurden ebenfalls mit einem WordPress-Plug-in erstellt und haben mir dabei geholfen, jeden Monat Millionen von Lesern auf diesen Blog zu schicken.

Hier ist eine Übersicht der sieben besten Formular-Plug-ins mit kurzer Anleitung, damit Du das beste Plug-in für Deine Bedürfnisse finden kannst.

Plug-in Nr. 1: Elementor — Bewertung: Das beste Plug-in für vollständige Personalisierung und Integration

Vielleicht hast Du schon von Elementor gehört. Das liegt wahrscheinlich daran, weil es eines der leistungsstärksten, vielseitigsten und effektivsten WordPress-Plug-ins ist, die es gibt.

Elementor Pro (ein Seitenbearbeitungsprogramm, das eine massive Verbesserung gegenüber dem nativen Editor von WordPress darstellt) enthält hunderte von Funktionen, Vorlagen und Widgets. Dieses Programm ist das Äquivalent zum Schweizer Taschenmesser.

Zu den Widgets, die Elementor bietet, gehören auch benutzerdefinierte Formulare. Du kannst entscheiden, welche Informationen erfasst werden und wie das Formular aussehen soll, ganz ohne Programmieraufwand.

Von einem einfachen Kontaktformular bis hin zum Sammeln von Leads oder Umfragen zur Kundenzufriedenheit, Registrierungen und Event-Zusagen, mit Elementor sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Der benutzerfreundliche Editor ist kinderleicht zu nutzen. Lege in wenigen Minuten die gewünschten Felder fest, passe das Formular an Dein Branding an und lege die gewünschte Aktion fest, die der Nutzer durchführen soll.

Erstelle ein mehrstufiges Formular, um Leads zu qualifizieren und zu erfassen. Das neue Lead bekommt eine Bestätigungs-E-Mail und seine Daten werden automatisch in Dein CRM übertragen. Die Formulare von Elementor können problemlos mit allen führenden CRMs, E-Mail-Marketing-Plattformen, anderen WordPress-Plug-ins wie Yoast und Plattformen wie Slack, Discord und YouTube synchronisiert werden. Der Anti-Spam-Schutz und reCAPTCHA verhindern, dass Deine Formulare von Bots und falschen Anmeldungen ausgenutzt werden.

All das ist nur ein kleiner Einblick in das, was Elementor zu bieten hat.

Jetzt denkst Du bestimmt, dass ein solches Programm extrem teuer sein muss, da die Formulare nur in der Pro-Version enthalten sind, dies ist aber nicht der Fall. Tatsächlich kostet Elementor Pro für eine Webseite nur $49 pro Jahr. Günstiger als viele der anderen Optionen auf dieser Liste, mit denen Du nur Formulare erstellen kannst.

Möchtest Du Elementor für mehr als eine Webseite nutzen? Dann kannst Du das Programm für $99 pro Jahr für bis zu drei Webseiten nutzen, oder bis zu 25 Webseiten für $199 pro Jahr.

Elementor ist mit Sicherheit eines der umfangreichsten und leistungsstärksten WordPress-Plug-ins. Nutze das unglaubliche Angebot und leg am besten heute noch los.

Plug-in Nr. 2: Gravity Forms — Bewertung: Das beste Plug-in für Benutzer mit Erfahrung

Gravity Forms homepage for Best Form Plugin for WordPress

Gravity Forms ist kein typisches Kontaktformular, denn es verfügt über unzählige Integrationen und Zusatzfunktionen.

Es gibt zwar keine kostenlose Version, aber dafür sorgen die Add-ons für ein umfassendes und leicht anpassbares Formular-Plug-in. Entwickler mit Erfahrung können Gravity Forms nutzen, um ein wirklich einzigartiges Formular zu erstellen. Das Plug-in ist skalierbar und bietet hervorragende Sicherheitsfunktionen.

Du kannst aus drei Preisplänen wählen:

  • Basic – $59 pro Jahr
  • Pro – $159 pro Jahr
  • Elite – $259 pro Jahr

Basic beinhaltet unbegrenzte Formulare und Einträge für eine Webseite. Dieser Plan bietet dank mehrseitiger Formulare, Logik und Datei-Uploads mehr Optionen als ein typisches einseitiges Formular. Automatische Updates und Standardunterstützung stellen Dir die Ressourcen zur Verfügung, die Du benötigst, um einen optimalen Ablauf zu garantieren.

Der wahre Vorteil von Gravity Forms sind die zahlreichen Zusatzfunktionen. Das Basic-Paket beinhaltet Add-ons für MailChimp, ActiveCampaign, AWeber, HubSpot und viele weitere.

Pro bietet Formulare für bis zu drei Webseiten und alle Funktionen von Basic. Im Grunde genommen zahlst Du hier nur für die zusätzlichen Funktionen wie die Zahlungsfunktion, CRM-Integrationen und weitere.

Der teure Plan, Elite, ist auf unbegrenzten Webseiten einsetzbar und bietet alle Vorteile von Pro. Mit Elite kannst Du alle möglichen Formulare erstellen, auch Umfragen oder Quizze, Unterschriften erfassen sowie die Benutzerregistrierung und Teileingaben komfortabler gestalten. Probleme können mit dem Priority Support schnell gelöst werden.

Mehr Informationen gibt es hier.

Plug-in Nr. 3: Jetpack Forms — Bewertung: Das beste Plug-in für mehr Sicherheit

Jetpack Forms homepage for Best Form Plugin for WordPress

Jetpack ist eher eine Suite als ein Formular-Plug-in, verfügt aber dennoch über viele Formular-spezifische Funktionen. Es bietet zwar nicht so viele Funktionen wie andere Plug-ins, dennoch findest Du alles, was Du für solide Formulare brauchst.

Was Jetpack an Features fehlt, macht es mit Schutz wieder wett. Es blockiert Spam, bietet zusätzliche Sicherheit und punktet mit Marketing-Funktionen.

Um Formulare erstellen zu können, musst Du das Jetpack-Kontaktformular in den Suite-Einstellungen aktivieren. Dort hast Du Zugriff auf Funktionen wie Kontakt, Newsletter, Registrierung, Feedback, RSVP und Anmeldeformulare und kannst Dein eigenes Formular von Grund auf neu erstellen.

Du kannst angeben, wer Nachrichten über neue Formulareinträge erhalten soll. Zahlreiche Features zur Anpassung und Personalisierung von Feldern, u. a. Datumsauswahl, Kontrollkästchen und Optionsfelder sorgen für ein einzigartiges Formular. Mit dem Block-Editor kannst Du Nicht-Formular-Blöcke ins Formular ziehen, ablegen oder hinzufügen. Jetpack verfügt über begrenzte Schnittstellen, kann aber dennoch mit gängigen Newsletter-Programmen oder CRM-Systemen verbunden werden.

Es gibt eine kostenlose Version und drei kostenpflichtige Pläne.

  • Backup – €9,95 pro Monat
  • Sicherheit – €23,95 pro Monat
  • Complete – €95,95 pro Monat

Das Formular-Plug-in verfügt über umfassende Sicherheitsfunktionen. Das Paket „Backup“ bietet Echtzeit-Back-ups in die Cloud, Ein-Klick-Wiederherstellungen und 10 GB Speicherplatz. Das Paket „Sicherheit“ bietet alle Funktionen von Back-up, Echtzeit-Scans nach Malware und Spamschutz für Kommentare und Formulare.

Neben diesen Sicherheitsfunktionen erhältst Du auch ein CRM-System, eine Suchfunktion und Marketingfunktionen.

Plug-in Nr. 4: WPForms — Bewertung: Das beste Plug-in für mehr Flexibilität und Kontrolle

WPForms homepage for Best Form Plugin for WordPress

WPForms ist eins der besten Formular-Plug-ins für WordPress. Die intuitive Benutzeroberfläche macht es zur idealen Wahl für Anfänger sowie erfahrene Benutzer, denn Du musst Dir keine Gedanken über Code oder Komplexität machen.

Es gehört dank seiner Funktionalität, mehrseitigen Formulare, Anpassbarkeit und der Anzahl von Formularen zu einem der leistungsstärksten Formular-Builder. Zu den Funktionen gehört auch der Upload von Dateien sowie bedingte Logik.

Unterschriften, Funktionen zum Abbruch des Formulars und Registrierungen vereinfachen die Formularerstellung. Zusatzfunktionen für Umfragen und Abstimmungen sorgen für Vielfalt und weitere Einsatzmöglichkeiten. Konversationsformulare geben Dir außerdem die Möglichkeit, mit Besuchern in Kontakt zu treten.

Die Schnittstelle zu Constant Contact und Benachrichtigungen sorgen dafür, dass Du und Dein Team nichts mehr verpassen. Ganz zu schweigen von den Anti-Spam Honeypots, die sicherstellen, dass nur echte Menschen Deine Formulare ausfüllen.

Du kannst aus fünf Paketen wählen:

  • Lite – kostenlos
  • Basic – $39,50 pro Jahr
  • Plus – $99,50 pro Jahr
  • Pro – $199,50 pro Jahr
  • Elite – $299,50 pro Jahr

WPForms Lite beinhaltet drei Vorlagen und 10 Formularfelder. Darüber hinaus bekommst Du die Drag-und-Drop-Funktion, personalisierbare Schaltflächen, Kompatibilität mit dem Gutenberg-Editor und Design-Tools.

Das Basic-Paket bietet unbegrenzte Formulare und Einträge sowie erweiterbare Felder, Formularvorlagen und mehrseitige Formulare. Hinzu kommt ein Jahr Support, Downloads und Updates für eine Webseite.

Plus bietet neben den Funktionen von Basic noch verschiedene Marketingfunktionen. Du erhältst Newsletter-Formulare, MailChimp, AWeber, GetResponse, Campaign Monitor, Sendinblue und Drip für bis zu drei Webseiten. Mit diesem Paket verlierst Du nie den Überblick über Deine Formulare.

Pro biete alle Funktionen von Plus und noch mehr Marketingintegrationen, u. a. Formularabbruch, Konversationsformulare, Offline-Formulare und ein Formular-Schließfach. So müssen sich Deine Besucher keine Sorgen mehr machen, ihren Platz zu verlieren. Das bedeutet mehr Kunden für Dich. Pro bietet auch Integrationen für PayPal und Stripe. Du erhältst vorrangigen Kundensupport und die Nutzung aller Funktionen für bis zu fünf Webseiten.

Elite enthält alle Pro-Funktionen und noch mehr Funktionen fürs Marketing, u. a. ActiveCampaign, Salesforce, Authorize.net und Webhooks für unbegrenzte Webseiten. So hast Du alles, was Du zum Verwalten Deiner Formulare benötigst. Hinzu kommen Client-Management-Funktionen und Premium-Support, falls doch mal was schief geht.

Plug-in Nr. 5: Formidable Forms — Bewertung: Das beste Plug-in für komplexe Formulare

Formidable Forms homepage for Best Form Plugin for WordPress

Mit Formidable Forms kannst Du einfache oder komplexe Formulare erstellen – ganz nach Deinen Wünschen, da es über mehr weiterführende Funktionen verfügt als andere WordPress-Plug-ins.

Formidable Forms eignet sich am besten für Entwickler mit Erfahrung, da man in diesem Fall mehr vom Plug-in hat, da es ist nicht so anfängerfreundlich ist wie andere Formular-Plug-ins.

Dank unzähliger Integrationen, einschließlich WooCommerce, kann das Plug-in vielfältig eingesetzt werden, egal ob man ein einfaches Kontaktformular oder eine komplexe Umfrage erstellen will.

Formidable Forms bietet vier Pläne an:

  • Basic – $79 pro Jahr
  • Plus – $199 pro Jahr
  • Business – $399 pro Jahr
  • Elite – $599 pro Jahr

Der Basic-Plan enthält unbegrenzte Formulare und Einträge sowie erweiterte und mehrseitige Formulare. Die Funktionen zum Hochladen und Überprüfen von Dateien vor dem Absenden geben Besuchern die Sicherheit, die sie zum effizienten Ausfüllen von Formularen benötigen. Automatische Updates halten Deine Formulare immer auf dem neuesten Stand, zudem bekommst Du ein Jahr Support für eine Webseite.

Der Plus-Tarif umfasst bis zu drei Webseiten und verfügt über Add-ons wie Mailchimp, AWeber, MailPoet und Bootstrap. Formidable Views, Reviews und Kommentare zeigen Dir, was die Leute von Deiner Webseite halten und wer Deine Formulare ausfüllt. Du kannst auch umfangreiche Umfragen mit mehr Funktionen erstellen.

Das Business-Paket für bis zu 15 Webseiten verfügt über einen Rechner, Benutzerregistrierung und Signaturen. Dazu erhältst Du Zahlungsfunktionen, eine API-Schnittstelle, die Datumsauswahl und einen Quiz-Maker. Mit zusätzlichen Marketing-Features wie Campaign Monitor und GetResponse stehen Dir noch mehr Möglichkeiten zur Verfügung, die Nutzung Deiner Formulare zu verbessern. Du kannst Polylang verwenden, um Deine Webseite in mehreren Sprachen zu übersetzen.

Nur der Elite-Plan bietet die WooCommerce-Integration. Hinzu kommen zahlreiche Marketing-Tools wie ActiveCampaign, Salesforce und Hubspot. Elite bietet Zugriff auf alle Formularvorlagen, unbegrenzte Webseiten und alle Funktionen des Business-Pakets, damit Du Deine Formulare nach Belieben anpassen kannst. Der vorrangige Kundensupport hilft bei der Lösung aller Probleme ganz ohne Wartezeit.

Plug-in Nr. 6: Ninja Forms — Bewertung: Das beste Plug-in für schnelle Lösungen

Ninja Forms homepage for Best Form Plugin for WordPress

Ninja Forms bietet hochwertige Formulare mit minimalem Aufwand. Die Drag-und-Drop-Funktion ermöglichst auch technisch nicht so versierten Nutzern die problemlose Aktualisierung ihrer Formulare. Die anfängerfreundliche Benutzeroberfläche des Plug-ins umfasst vorgefertigte Vorlagen, dedizierte Felder, Anpassungsoptionen und Spam-Management. Diese Funktionen erleichtern das schnelle Hinzufügen eines Formulars.

Ninja Forms verfügt über vier Preispakete:

  • Personal – $99 pro Jahr
  • Small Business – $199 pro Jahr
  • Web Design & Dev – $399 pro Jahr
  • Agency – $599 pro Jahr

Personal umfasst eine Webseite und vorrangigen Support. Du kannst den Stil und das Layout Deiner Formulare mit bedingter Logik, Datei-Uploads und mehrseitigen Formularen anpassen. In diesem Plan erhältst Du 10 % Rabatt auf alle zukünftigen Add-ons.

Wenn Du zu Small Business wechselst, kannst Du das Plug-in auf bis zu drei Webseiten verwenden. Du erhältst die Zahlungsfunktion PayPal Express sowie Integrationen für MailChimp, Constant Contact und Campaign Monitor, um Deine Werbekampagne auf Erfolgskurs zu bringen. Dieser Plan bietet 20 % Preisnachlass auf alle zukünftigen Add-ons.

Das Paket ‚Web Design & Dev‘ kann auf bis zu 20 Webseiten eingesetzt werden. Es bietet Zahlungsfunktionen für PayPal und Stripe, zusätzliche Integrationen wie Zapier und Webhooks, sowie Optionen für verbessertes Workflow Management mit Slack oder Trello. Dieser Plan bietet 35 % Rabatt auf zukünftige Add-ons.

Agency bietet unbegrenzte Webseiten, alle Zusatzfunktionen und Zugriff auf alle zukünftigen Funktionen. Integrationen mit CRM-Systemen wie Salesforce, Zoho, Insightly, HubSpot und weiteren erleichtern das Arbeiten. Diesere Plan beinhaltet alles, seien es Zahlungsgateways, Marketingtools, oder Integrationen.

Falls Dir keiner dieser Pläne gefällt, kannst Du Deinen eigenen zusammenstellen. Ninja Forms bietet eine „A la Carte“-Option, die auf bis zu 20 Webseiten eingesetzt werden kann.

Plug-in Nr. 7: HappyForms — Bewertung: Das beste Plug-in für einfache Formulare

HappyForms homepage for Best Form Plugin for WordPress

HappyForms ist ein Formular-Plug-in ohne den ganzen Schnickschnack. Der schlanke Code hält die Leistung Deiner Webseite aufrecht, zudem ist die Nutzung des Plug-ins sehr benutzerfreundlich gestaltet.

Die praktische Drag-und-Drop-Funktion ermöglicht die einfache Anpassung an Dein Web-Design. Hinzu kommt die reCaptcha-Spamschutzfunktion. Da es sich um ein Gutenberg-fähiges Plug-in handelt, musst Du nichts ändern, um mit der Erstellung Deiner Formulare zu beginnen.

HappyForms verfügt über vergleichsweise wenige erweiterte Funktionen, wenn Du Dich jedoch etwas mit Technik auskennst, weißt Du, dass eine qualitativ hochwertige Grundlage umso wichtiger ist und genau diese bietet HappyForms.

HappyForms verfügt über drei Pläne:

  • Startup – $53,80 pro Jahr
  • Hustler – $114,30 pro Jahr
  • Bigwig – $283,60 pro Jahr

Startup verfügt über Formulare mit bedingter Logik, mehrseitigen Formularen, Zeit- und Datumserfassung sowie Live-Umfragen. Es gibt sogar eine Vorschau vor der Einreichung, einer Weiterleitung nach der Einreichung und eine Sperrliste. Dank Import- und Export-Funktionalität sowie Datei-Uploads hast Du alles, was Du für ein solides Formular benötigst.

Hustler bietet alle Funktionen des Start-up-Plans, sowie zahlreiche weitere Integrationen für Google Analytics, Mailchimp, SendFox, PayPal, Constant Contact, Zapier, ActiveCampaign und mehr.

Bigwig bietet Formulare für unbegrenzte Webseiten, aber keine zusätzlichen Funktionen, Du zahlst also nur für den Einsatz auf mehr Webseiten.

Worauf ich bei der Auswahl der WordPress-Formular-Plug-ins geachtet habe

Bevor Du Dich für ein Plug-in entscheidest, musst Du prüfen, ob es alle Ansprüche Deines Unternehmens erfüllen kann. Einige Plug-ins bieten erweiterte Funktionen, Du musst jedoch darauf achten, dass es die spezifischen Anforderungen Deines Unternehmens erfüllen kann, suche daher nach Plug-ins, die die von Dir gewünschten Funktionen enthalten.

Anpassbarkeit

Unabhängig davon, ob Du komplizierte oder einfache Formulare erstellen willst, das Formular muss sich immer dem Branding Deiner Webseite anpassen können. Vollständig personalisierbare Plug-ins bieten mehr Funktionen zur Anpassung Deiner Formulare und Felder. Achte hierbei gezielt auf Dinge wie die Anzahl der erlaubten Felder sowie Dropdown-Funktionalität und Designfunktionen. Der Grad der Anpassbarkeit bestimmt, ob das Formular zu Deiner Webseite passt.

Visuelle Oberfläche

Die Drag-und-Drop-Funktion eignet sich besonders gut für Anfänger, zudem macht sie die Erstellung Deiner Formulare zu einem Kinderspiel. Wenn Du jedoch bereits Erfahrung mit der Erstellung von Webseiten und der Einbindung verschiedener Elemente hast, gibt Dir ein Freiform-Builder mehr Freiheit.

Spamschutz

Du möchtest die sensiblen Daten Deiner Benutzer schützen, darum brauchst Du einen zuverlässigen Spamschutz. Es gibt Deinen Besuchern ein sicheres Gefühl und schützt sowohl ihre als auch Deine Informationen. Ein guter Spamschutz sollte das Mindeste sein.

Empfänglichkeit

Das Formular muss auf allen Geräten funktionieren, denn wenn es beispielsweise auf dem Handy nicht funktioniert, verlierst Du potenzielle Kunden. Laut Sweor empfehlen 57 % der Nutzer Webseiten, die auf Mobilgeräten nicht funktioniert, nicht weiter. Teste Dein Formular und stelle sicher, dass es auf dem Handy genauso einfach ausgefüllt werden kann wie auf dem Desktop.

Bedingte Logik

Die bedingte Logik zum Verzweigen von Formularen ermöglicht die Erstellung dynamischer Formulare. Das System rationalisiert den Prozess und unterstützt bei der Sortierung der eingereichten Antworten. Kunden können Teile des Formulars überspringen, falls diese nicht auf sie zutreffen. Das Formular erkennt Antworten auf bestimmte Fragen und blendet dann zutreffende Fragen ein oder aus.

Kommunikationssystem

Ein Kommunikationssystem sorgt für ein höheres Maß an Organisation. Es informiert die richtigen Personen in Deinem Unternehmen über neue Einträge, was den entsprechenden Personen die Bearbeitung bestimmter Aufgaben erleichtert.

Fazit

Dein Formular-Plug-in muss den Kunden das Leben erleichtern, indem sie Formulare leichter ausfüllen können, damit Du die Antworten bekommst, die Du benötigst. Wähle darum unbedingt ein Plug-in aus, das über die richtigen Funktionen verfügt.

Dein WordPress-Plug-in sollte mehr ermöglichen als ein einfaches Kontaktformular. Achte besonders auf Spamschutz, eine hochwertige Benutzeroberfläche, Anpassbarkeit und stelle sicher, dass das Formular auf allen Geräten funktioniert, denn wenn Dein mehr Besucher erreicht, gewinnst Du mehr Kunden.

Abschließend hier also noch mal eine kurze Übersicht der besten Formular-Plug-ins für WordPress:

  1. Elementor — Das beste Plug-in für vollständige Personalisierung und Integration
  2. Gravity Forms — Das beste Plug-in für Benutzer mit Erfahrung
  3. Jetpack Forms — Das beste Plug-in für mehr Sicherheit
  4. WPForms — Das beste Plug-in für mehr Flexibilität und Kontrolle
  5. Formidable Forms — Das beste Plug-in für komplexe Formulare
  6. Ninja Forms — Das beste Plug-in für schnelle Lösungen
  7. HappyForms — Das beste Plug-in für einfache Formulare
Neil Patel

About the author:

Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Er ist der Mitbegründer von NP Digital. Das Wall Street Journal zählt ihn zu den Top-Influencern im Web. Laut Forbes ist er einer der 10 besten Vermarkter und laut Entrepreneur Magazine hat er eins der 100 erfolgreichsten Unternehmen gegründet. Neil ist ein New York Times Bestseller Autor. Er wurde bereits vor seinem 30. Lebensjahr von Präsident Obama und vor seinem 35. Lebensjahr von den United Nations als Top 100 Unternehmer ausgezeichnet.

Follow the expert:

Teilen

Neil Patel

source: https://neilpatel.com/de/blog/formular-plugin-wordpress/