Warum sind Keywords so wichtig für eine Webseite?

Neil Patel
I hope you enjoy reading this blog post. If you want my team to just do your marketing for you, click here.
Author: Neil Patel | Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Du weißt bestimmt, dass Keywords ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO) sind, denn ohne Keywords erscheint Deine Webseite nicht in den Suchergebnissen und Du gewinnst keine Besucher.

Eine Keywordstrategie besteht jedoch nicht nur darin herauszufinden, wonach Nutzer suchen. Es geht vor allem darum, die richtigen Keywords für Dein Unternehmen zu finden und zu verstehen, wie sie Dein Ranking beeinflussen.

Als SEO-Anfänger bist Du jetzt wahrscheinlich überfordert, weil alles so neu ist, aber dafür habe ich ja diese praktische Anleitung zu Keywords geschrieben.

Was ist ein Keyword?

Keywords sind Suchbegriffe, die von Nutzern in Suchmaschinen eingegeben werden. Der Begriff “Keyword” kann irreführend sein, weil ein Keyword auch aus mehreren Wörtern bestehen kann. Wenn ich nach einem chinesischen Restaurant suche, könnte ich zum Beispiel folgende Suchanfragen eingeben:

  • Chinesische Restaurants in meiner Nähe
  • Bestes chinesische Restaurant in Berlin
  • Empfehlungen chinesische Restaurants

Jede dieser Suchanfragen ist ein Keyword. Wenn Du ein chinesisches Restaurant führst, müsstest Du also herausfinden, welche Begriffe potenzielle Kunden in die Suchmaschine eingeben, um Dein Restaurant zu finden und dafür brauchst Du eine Keywordstrategie.

Gibt es gute und kostenlose Keyword-Programme?

Ich habe ja schon oft von Ubersuggest gesprochen, doch es gibt noch viele weitere Keyword-Programme. Hier sind die einige der besten Tools:

Der Google-Keyword-Planer versorgt Dich mit dem Suchvolumen und Wettbewerbsdaten zu jedem Keyword. Das Tool ist zwar kostenlos, allerdings brauchst Du ein Google-Ads-Konto, um auf die Funktion zugreifen zu können. Hier ist das Ergebnis für das Keyword “SEO-Beratung“:

Why Are Keywords So Important for Your Website?

Google Ads liefert zahlreiche weitere Informationen, unter anderem das Suchvolumen, Daten zum Wettbewerb und die Kosten pro Klick. Neben dem Keyword-Planer bietet Google weitere tolle Programme wie Google Trends, Google Search Console und Google Analytics, die ebenfalls zur Entwicklung einer SEO-Strategie eingesetzt werden können.

Ubersuggest

Mein eigenes SEO-Tool, Ubersuggest, verfügt über eine kostenlose Version, mit der Du ebenfalls Zugriff auf zahlreiche Keyworddaten erhältst. Ich gehe weiter unten noch genauer auf die Funktionsweise meines Programms ein.

Moz und SEMrush: Noch mehr Details und eine “Freemium”-Version

Es gibt zahlreiche weitere Programme, z. B. Moz, SEMrush und Ahrefs, die etwas teurer sind als Ubersuggest, doch Moz bietet eine limitierte kostenlose Version an.

Moz und SEMRush verfügen jeweils über kostenlose Testversionen, damit Du das Programm ausprobieren kannst. Hier ist ein Screenshot aus dem Moz Keyword Explorer:

moz keyword example

Moz erstellt eine Liste mit Keyword-Vorschlägen, die auch beliebte Inhalte und deren aktuelle Rankings enthält. Du erhältst Zugriff auf das monatliche Suchvolumen, den “Schwierigkeitsgrad” auf einer Skala von 0-100, Informationen zur organischen Klickrate und einen “Prioritätswert”, ebenfalls auf einer Skala von 0-100.

Der Prioritätswert ist eine Kombination aller Kennzahlen, mit dem Du Dir einen besseren Überblick verschaffen kannst. Je höher dieser Wert ist, desto vielversprechender ist das Keyword.

Wie man Keywords für eine Webseite findet

Es gibt bestimmte Dinge, die bei der Wahl von Keywords beachtet werden sollten. Hier sind ein paar Tipps zur Optimierung des Keyword-Profils Deiner Webseite.

Schritt Nr. 1: Überprüfe die Inhalte Deiner Webseite

Bevor Du eine Keywordrecherche durchführst, solltest Du die Inhalte Deiner Webseite überprüfen und nachschauen, ob die wichtigsten Seite relevante Keywords enthalten. Ich zeige Dir später noch, wie Du Deine Inhalte mit weiteren Keywords ergänzt, doch zuerst schauen wir uns die wichtigsten Seiten an. Dazu gehören unter anderem Deine Startseite, die Über-uns-Seite und die Kontaktseite.

Falls Du eine große und umfangreiche Webseite hast, solltest Du eventuell eine Tabelle anlegen, damit Du nicht die Übersicht verlierst. Für Deinen Blog könntest Du beispielsweise ein Tabellenblatt für jeden Artikel anlegen und in dieser Tabelle später alle Keywords und Optimierungen festhalten.

Nutze ein Keyword-Tool, um neue Themen und Ideen für weitere Blogbeiträge zu finden. Falls Du bereits einen Blog hast, kannst Du die Keywords Deiner Artikel mit dieser Strategie überarbeiten und optimieren.

Schritt Nr. 2: Wähle ein Tool für die Keywordrecherche aus

Jetzt brauchst Du nur noch ein gutes Keyword-Programm, um eine Keywordrecherche durchzuführen und wichtige Daten zu sammeln.

Ich erkläre im Folgenden, wie die Keywordrecherche funktioniert und stelle später noch weitere Keyword-Programme vor, doch für das folgende Beispiel benutze ich mein eigenes Tool Ubersuggest.

Schritt Nr. 3: Führe eine Keywordrecherche durch

Du kannst zuerst ein Brainstorming durchführen, um schon mal ein paar relevante Keywords für Dein Produkt oder Deine Dienstleistung zu sammeln. Wenn Du beispielsweise einen Blogbeitrag optimieren möchtest, würdest Du zuerst passende Begriffe zum Hauptthema des Artikels auflisten. Diese Begriffe können dann in ein Keyword-Programm eingegeben werden, um weitere Keywords aus Deinem Land, in Deiner Sprache oder aus einer bestimmten Region zu finden.

Ich gebe jetzt einfach mal das Keyword „SEO-Beratung ein“ und bekomme folgende Ergebnisse:

Why Are Keywords So Important for Your Website? | keyword research example in ubersuggest

Schritt Nr. 4: Prüfe die Keyworddaten

Jetzt musst Du einen genaueren Blick auf die Keyworddaten werfen. Das „Suchvolumen“ sind die geschätzten monatlichen Suchanfragen, die mit diesem Keyword durchgeführt werden.

“SEO Difficulty” und “Paid Difficulty” ist der Schwierigkeitsgrad auf einer Skala von 0 bis 100. Je niedriger der Wert, desto einfacher kann Deine Webseite für dieses Keyword in den Suchergebnissen platziert werden. Mit steigendem Wert steigt auch die Herausforderung.

SEO difficulty example keyword research

Die Kosten pro Klick (CPC) sagen Dir, wie viel jeder Klick auf Google kosten würde, falls Du eine Werbekampagne schalten möchtest. Keywords mit hohem CPC-Wert sind in der Regel „wertvoller“, weil sie mehr Umsatz bringen.

Ubersuggest zeigt Dir auch, auf welchen Positionen in den Suchergebnissen Webseiten aktuell platziert werden. Du siehst immer die aktuellen Top 10 zu einem bestimmten Keyword und bekommst auch Zugriff auf die Anzahl der Backlinks und den Domain Score jeder Webseite.

Hier ist ein Beispiel. Wie man im unteren Screenshot erkennen kann, erhält man Informationen zum Suchvolumen, die Anzahl der Klicks auf organische Suchergebnisse, die Anzahl der Klicks auf bezahlte Suchergebnisse und das Alter der Nutzer.

keyword demographics why are keywords so important

Du bekommst auch eine Liste mit ähnlichen Keywords.

similar related keywords example in Ubersuggest

Im folgenden Bereich kannst Du nachschauen, welche Inhalte die besten Keyword-Rankings erzielen und am häufigsten in den sozialen Medien geteilt werden. Du kannst Dich inspirieren lassen und neue Themen für Deinen Blog finden.

article rankings for keywords in ubersuggest

Schritt Nr. 5: Wähle geeignete Keywords aus

Wenn Du Dir einen guten Überblick verschafft hast, musst Du natürlich noch bestimmen, welche Keywords sich für Deine Webseite eignen. Diese Keywords sollten nach Möglichkeit folgende Kriterien erfüllen:

  • Hohes Suchvolumen
  • Niedriger Schwierigkeitsgrad (SEO und Paid)
  • Wenig Wettbewerb (die Webseiten Deiner Mitbewerber sollten möglichst wenige Backlinks und einen niedrigen Domain Score haben)

Versetze Dich bei der Keywordrecherche immer in die Lage Deiner Kunden. Wenn ein Begriff keinen Sinn macht (wenn er zum Beispiel falsch geschrieben ist, komisch klingt oder irrelevant ist), solltest Du ihn nicht benutzen, selbst wenn die Daten vielversprechend sind.

Da Du nur interessierte Nutzer auf Dein Produkt weiterleiten willst, musst Du hier aufpassen, denn wenn Du die falschen Keywords benutzt, steigt Deine Absprungrate, weil die Nutzer zwar Deine Webseite besuchen, diese aber sofort wieder verlassen. Eine hohe Absprungrate ist schlecht fürs Geschäft und kann sogar Deiner SEO schaden.

Wie man die Leistung und den Erfolg von Keywords bestimmt

Wenn Du Deiner Webseite neue Keywords hinzugefügt hast, musst Du natürlich irgendwie bestimmen, ob es sich gelohnt hat. Aber wie?

Du musst die Leistung Deiner Keywords verfolgen, um herauszufinden, ob eventuell Veränderungen nötig sind. Dies kann ebenfalls mit einem SEO-Tool gemacht werden.

Du kannst Ubersuggest benutzen, um eine vollständige Webseitenprüfung durchzuführen und herausfinden, wie sich Deine Seiten in den Suchergebnissen schlagen.

domain performance keywords

Hier sind die besten Seiten meiner Webseite NeilPatel.com:

article keywords data list in Ubersuggest

Und hier sind einige meiner aktuell besten Keywords:

ranking keywords list

Fazit

Bei der Wahl Deiner Keywords muss so einiges beachtet werden. Du musst nicht nur die richtigen Keywords finden, Du musst auch herausfinden, ob sie Potenzial haben. Das Geheimnis zu einer erfolgreichen Keywordstrategie ist gute Vorbereitung.

Du brauchst zum einen die richtigen Keyword-Programme und musst diese beherrschen, solltest Dir aber auch einen strategischen Plan für Deine Zielgruppe zurechtlegen und musst Dich in ihre Lage hineinversetzen.

Ich hoffe, dass Dir die Tipps aus diesem Artikel helfen, um Deine erste Keywordrecherche durchzuführen und dazu führen, dass Du bessere Rankings in den Suchergebnissen erzielst. Viel Glück!

Habe ich etwas vergessen? Hast Du noch weitere Tipps für eine erfolgreiche Keywordrecherche?

Ubersuggest

Schalte mit Ubersuggest Tausende von Keywords frei

Bist Du bereit, Deine Konkurrenten zu überholen?

  • Finde Long-Tail-Keywords mit hohem ROI
  • Entdecke sofort Tausende von Keywords
  • Verwandele Suchanfragen in Besucher und Conversions

Kostenloses Keyword-Tool

Neil Patel

About the author:

Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Er ist der Mitbegründer von NP Digital. Das Wall Street Journal zählt ihn zu den Top-Influencern im Web. Laut Forbes ist er einer der 10 besten Vermarkter und laut Entrepreneur Magazine hat er eins der 100 erfolgreichsten Unternehmen gegründet. Neil ist ein New York Times Bestseller Autor. Er wurde bereits vor seinem 30. Lebensjahr von Präsident Obama und vor seinem 35. Lebensjahr von den United Nations als Top 100 Unternehmer ausgezeichnet.

Follow the expert:

Teilen

Neil Patel

source: https://neilpatel.com/de/blog/warum-keywords-wichtig-sind/