Ankündigung: Bitte tue dies vor dem nächsten Google-Update

Neil Patel
I hope you enjoy reading this blog post. If you want my team to just do your marketing for you, click here.
Author: Neil Patel | Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Gelegentlich kündigt Google neue Updates an. So auch das Update für die Nutzerfreundlichkeit von Seiten, das Mitte Juni des Jahres 2021 stattfand.

Wir wollen aber nicht untätig herumsitzen und darauf warten, dass Google ein Algorithmus-Update veröffentlicht, um dann die Probleme zu beheben, die möglicherweise auftreten könnten. Wenn wir Traffic verlieren, ist es bereits zu spät.

Aber keine Sorge. Ich habe 3 Schritte, mit denen Du Dich auf das nächste Update vorbereiten kannst.

Schritt Nr. 1: Lies Dir dies aufmerksam durch

Ich habe bereits auf meinem Blog über Googles neuen Algorithmus zur Nutzerfreundlichkeit von Seiten gesprochen. Du solltest Dir diesen Artikel unbedingt aufmerksam durchlesen.

Auch wenn sich Google verstärkt auf Mobilgeräte konzentriert, können wir letztlich immer davon ausgehen, dass es seinen Nutzern das beste Erlebnis bieten will, unabhängig davon, ob diese mit einem Smartphone, Desktop-Gerät oder Tablet auf das Internet zugreifen.

Lies Dir meinen Artikel noch einmal durch und befolge dann die nächsten Schritte.

Schritt Nr. 2: Behebe folgende Fehler in der Search Console

Erstelle ein Google Search Console-Konto, falls Du noch keins hast. Es kann etwas dauern, bis sich Dein neues Konto mit Daten füllt, weil diese erst zusammengetragen werden müssen.

Sobald dies geschehen ist, hast Du Zugriff auf Berichte, wie den Folgenden:

Klicke links im Menü auf „Core Web Vitals“.

Dieser Bericht enthält einen Überblick über alle URLs Deiner Webseite, auf denen Probleme auftreten (sowohl auf Mobil- als auch auf Desktop-Geräten).

Klicke auf „Bericht öffnen“.

Behebe alle Fehler. Zuerst die auf Mobilgeräten und dann die auf Desktop-Geräten.

Keine Sorge, wenn Du nicht weißt, was die Werte „LCP“ und „CLS“ bedeuten. Google liefert eine Erklärung, damit Du das Problem beheben kannst.

Schritt Nr. 3: Führe eine Seitenprüfung durch

Im Artikel, auf den ich in Schritt 1 verlinkt habe, gehe ich auf die Durchführung eines Site-Audits ein. Klicke hier und gib Deine URL ein, um eine Seitenprüfung durchzuführen.

Gib die URL Deiner Webseite ein und klicke auf „Webseitenanalyse“. Es kann ein paar Minuten dauern, bis die Prüfung abgeschlossen ist. Der fertige Bericht sieht dann so aus:

Kümmere Dich zuerst um die Behebung der „kritischen Fehler“ und prüfe dann Deine SEO-Probleme, die weiter unten stehen.

Warte nicht, bis Google sein nächstes Update herausbringt, um herauszufinden, was mit Deiner Webseite passiert. Behebe mögliche Probleme, BEVOR der Algorithmus geändert wird.

Behebe Probleme und Fehler auf Deiner Webseite, um den Rückgang Deines organischen Traffics zu verhindern.

Bist Du bereit für das nächste Update?

P. S. Wenn Du Hilfe bei der SEO oder der Vorbereitung auf bevorstehende Algorithmusänderungen benötigst, kannst Du Kontakt zu mir aufnehmen.

Ubersuggest

Schalte mit Ubersuggest Tausende von Keywords frei

Bist Du bereit, Deine Konkurrenten zu überholen?

  • Finde Long-Tail-Keywords mit hohem ROI
  • Entdecke sofort Tausende von Keywords
  • Verwandele Suchanfragen in Besucher und Conversions

Kostenloses Keyword-Tool

Neil Patel

About the author:

Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Er ist der Mitbegründer von NP Digital. Das Wall Street Journal zählt ihn zu den Top-Influencern im Web. Laut Forbes ist er einer der 10 besten Vermarkter und laut Entrepreneur Magazine hat er eins der 100 erfolgreichsten Unternehmen gegründet. Neil ist ein New York Times Bestseller Autor. Er wurde bereits vor seinem 30. Lebensjahr von Präsident Obama und vor seinem 35. Lebensjahr von den United Nations als Top 100 Unternehmer ausgezeichnet.

Follow the expert:

Teilen

Neil Patel

source: https://neilpatel.com/de/blog/tue-dies-vor-dem-naechsten-google-update/