Über zwei Milliarden Menschen nutzen Google Chrome aktiv.
Es gibt zahlreiche Funktionen, die den Browser so beliebt machen, doch einige der Chrome-Erweiterungen zählen sicherlich zu den nützlichsten Marketingfunktionen von allen.
Chrome-Erweiterungen brauchen weniger Platz als Desktop-Apps, können kinderleicht aktualisiert werden und kosten in der Regel weniger.
Wenn Du einen Weg suchst, um Deine SEO-Strategie zu optimieren, kann ich Dir ein paar SEO-Erweiterungen für Chrome empfehlen, mit denen Du Deine Rankings verbessern, Deine Leitung messen und Kennzahlen jederzeit einsehen kannst.
Es gibt jedoch über 100.000 Erweiterungen und Du hast somit die Qual der Wahl, darum stelle ich Dir jetzt 15 essenzielle SEO-Erweiterungen für Chrome vor, ohne die man nicht leben kann.
1. Keywords Everywhere für eine schnellere Keywordrecherche
Keywords Everywhere ist ein kostenloses Programm, mit dem man viel Zeit bei der Keywordrecherche sparen und somit auch schneller im Rankig steigen kann.
Mit dieser Erweiterung kannst Du die Kosten per Klick jedes beliebigen Keywords auf jeder Webseite im Internet prüfen, das Suchvolumen des Keywords einsehen und noch viel mehr.
Das erspart Dir die Zeit, die Du sonst damit verbringen würdest, Daten anderer Programme in eine Tabelle zu übertragen.
Du kannst die Daten sogar als PDF- oder Excel-Datei herunterladen und problemlos teilen oder speichern.
Zu den unterstützenden Webseiten gehören:
- Uber
- Amazon
- Moz Open Site Explorer
- Google Analytics
- Bing
- Google Search Console
Sobald Du Deine Keywords gefunden hast, solltest Du eine Wettbewerbsanalyse durchführen.
2. MozBar für eine ausführliche Wettbewerbsanalyse
MozBar ist eine tolle SEO-Erweiterung.
Mit dieser Erweiterung kannst Du einen schnellen SEO-Check jeder Webseite durchführen. Du musst Dich nur mit Deinem (kostenlosen) Moz-Community-Account anmelden und kannst dann sofort Webseiten und SERPs analysieren.
Diese Erweiterung prüft Webseiteninhalte, die Interaktionsraten in den sozialen Medien, technische SEO-Aspekte und Backlinks jeder beliebigen Webseite.
Die Daten verraten Dir, wie beliebt eine Webseite wirklich ist.
Je höher die Domain und Page Authority einer Webseite ausfällt, desto beliebter ist sie. MozBar sammelt und blendet diese Daten schnell und effizient ein.
Der kostenlose Moz-Account verschafft Dir Zugriff auf die benutzerdefinierte Suchfunktion, Link-Daten, Page-Overlays und mehr.
Wenn Du ein Web-Audit oder eine Wettbewerbsanalyse durchführen willst, ist MozBar genau das richtige Programm für Dich.
SEO Peek ist eine weitere hilfreiche Erweiterung für SEO-Audits. Dieses Programm stelle ich Dir als nächstes vor.
3. SEO Peek für die Überprüfung von On-Page SEO-Faktoren
Wenn Du die On-Page SEO-Faktoren einer Webseite prüfen willst, kannst Du SEO Peek benutzen.
Das Programm prüft die DOM von Webseiten, damit Du Dir keinen Kopf über HTML mehr machen musst.
Das Programm findet und blendet die Title-Tags, Meta-Beschreibung, Keywords und Überschriften, sowie weitere Daten, jeder beliebigen Seite ein.
SimilarWeb ist eine weitere tolle Chrome-Erweiterung für die Analyse von Webseiten, die Daten dieses Programms gehen jedoch über die allgemeine SEO hin.
4. SimilarWeb für eine allgemeine Webseitenprüfung
Dieses Programm berücksichtigt alle Traffic-Quellen bei der Webseitenprüfung, versorgt Dich also mit zusätzlichen Daten und nicht nur mit grundlegenden SEO-Informationen.
Du erfährst mehr zum Traffic, der Sitzungsdauer und der Absprungrate einer Webseite.
Das Programm analysiert dafür die Clickstream-Daten mehrerer Internetanbieter, Kundendaten und die Daten des hauseigenen Web-Crawlers.
Die Analyse dauert nur wenige Sekunden und schon erfährst Du die demografischen Daten der Zielgruppe einer Webseite, findest heraus, wie viel Geld die Nutzer für Inhalte ausgeben und siehst, wo der Web-Traffic herkommt.
Jeder dieser Faktoren nimmt Einfluss auf die SEO, wenn Du also alles über die digitale Präsenz Deiner Mitbewerber erfahren willst, solltest Du diese Chrome-Erweiterung installieren.
Die Analyse der Tag-Metadaten kann ebenso hilfreich sein wie eine allgemeine Analyse. Hier ist eine Erweiterung, mit der Du eine solche Analyse durchführen kannst.
5. Tag Assistant für die Tag-Analyse
Diese Chrome-Erweiterung ist zwar nicht so aufregend wie die anderen, aber dennoch hilfreich.
Tag Assistant ist ein Troubleshooting-Programm, das Google-Tags, die für Analytics und fürs Remarketing notwendig sind, analysiert.
Das Programm kann Sitzungen aufzeichnen und Tracking-Tags analysieren, indem es den Benutzerfluss prüft, Du kannst also herausfinden, ob die Tags richtig verwendet werden.
Wenn das Programm einen Fehler findet, macht es Verbesserungsvorschläge.
Und da wir grad von Verbesserungsvorschlägen sprechen, möchte ich Dir zeigen, wie Du Fehler findest und schnellstmöglich behebst.
6. Redirect Path um Fehler zu finden
Redirect Path ist mehr als nur ein Programm zum Finden kaputter Links.
Die Erweiterung findet 500-Fehler und 301-Weiterleitungen, kennzeichnet Meta-Daten, Javascript-Weiterleitungen und mehr.
Du kannst technische Probleme schneller finden und beheben, damit sie Deiner SEO-Kampagne nicht schaden. Wenn das Programm einen Fehler findet, bekommst Du folgende Nachricht:
Wenn Du den Fehler behoben hast, wird die Nachricht grün hinterlegt und als erledigt gekennzeichnet.
Die Erweiterung findet Fehler, die nur schwer zu finden sind und darum ist sie extrem nützlich.
Wenn Du nicht weißt, dass Deine Webseite über viele 301-Weiterleitungen verfügt, wunderst Du Dich, warum das Ranking plötzlich fällt.
Diese Erweiterung eignet sich vor allem für sie Analyse einzelner Seiten oder kleiner Gruppen, Du kannst aber auch einen kompletten Website-Audit durchführen.
Du kannst Dir zu jeder Weiterleitung zusätzliche Informationen, wie Server, Änderungsdaten, Inhaltstyp und Sprache anzeigen lassen.
Die Funktion “in die Zwischenablage kopieren” ist super praktisch.
Wenn Du herausfinden willst, warum Deine Mitbewerber so tolle Rankings ergattert haben, solltest Du SerpWorx benutzen.
7. SerpWorx, um herauszufinden, warum Deine Konkurrenten so weiten oben in den Suchergebnissen platziert werden
Die meisten Chrome-Erweiterungen auf meiner Liste sind kostenlos, doch SerpWorx ist kostenpflichtig.
Es kostet 29,95 US-Dollar pro Monat, dafür versorgt es Dich aber mit unbezahlbare Informationen.
Du kannst Majestic-Daten zum Citation Flow, Trust Flow und weitere einsehen. (Ich gehe gleich noch genauer auf Majestic ein.)
Du hast zudem direkten Zugriff auf Deine Moz– und SEMRush-Daten.
Wenn Du einen Ahrefs-Account hast, kannst Du diesen problemlos und schnell mit der Erweiterung verknüpfen.
Das Programm verfügt über eine kostenlose Testversion, Du kannst es also ausprobieren und anschließend kaufen, wenn es Dir gefällt.
Wenn Du die mehr über die Qualität (und Quantität) von Backlinks erfahren willst, habe ich genau die richtige Chrome-Erweiterung für Dich.
8. Majestic Backlink Analyzer für die Prüfung der Qualität (und Quantität) von Backlinks
Das Sammeln qualitativ hochwertiger Links ist kein leichtes Unterfangen, mit der Hilfe der folgenden Chrome-Erweiterung, wird es jedoch einfacher.
Der MajesticBacklink Analyzer findet heraus, wie viele Backlinks auf eine Seite verweisen und zeigt Dir auch, wie hochwertige diese Links sind.
Du kannst sehen, wie relevant der Inhalt der verlinkten Seite ist, bekommst ein Backlink-Verlaufsdiagramm und mehr.
Wenn Du weißt, über welche Backlinks Deine Mitbewerber verfügen, kannst Du diese Seiten ebenfalls um einen Link auf Deine Webseite bitten.
Dafür musst Du natürlich Outreach betreiben, aber zum Glück gibt es auch dafür eine Chrome-Erweiterung, und zwar Hunter.
9. Hunter für Outreach
Wenn Du Deine Markenpräsenz auf Google ausbauen willst, musst Du Outreach betreiben, doch um Webseitenbetreiber um Links zu bitten oder ihnen ein Angebot zu schicken, brauchst Du zuerst ihre E-Mail-Adresse.
Die E-Mail-Adresse ist nicht so leicht herauszufinden, es sei denn, man benutzt Hunter.
Mit dieser Erweiterung kannst Du die E-Mail-Adresse jeder beliebigen Webseite mit wenigen Handgriffen in Erfahrung bringen.
Anschließend musst Du die passenden E-Mails nur noch aus einer Liste raussuchen!
Der einzige Nachteil dieses Programms ist die Tatsache, dass es nicht mit LinkedIn verknüpft werden kann.
Wenn Du Dich um den Outreach gekümmert hast, solltest Du einen Blick auf die Ladezeiten Deiner Webseite werfen, denn die sind auch super wichtig.
Auch dafür gibt es eine praktische Chrome-Erweiterung.
10. Google PageSpeed für die Überprüfung der Ladegeschwindigkeit
Google PageSpeed ist verfügt über eine Chrome-Erweiterung, mit der Du die Ladezeiten Deiner Webseite überprüfen kannst, um herauszufinden, warum Deine Webseite so schlechte Rankings erzielt.
Wenn Deine Webseite zu langsam lädt, springen ungeduldige Besucher sofort wieder ab.
Mit Google PageSpeed kannst Du herausfinden, wie lange Deine Webseite zum vollständigen Laden braucht.
Die Erweiterung ist ganz leicht zu bedienen und versorgt Dich blitzschnell mit Informationen zur Ladegeschwindigkeit Deiner Webseite.
Das Programm bewertet Deine Webseite auf einer Skala von eins bis 100 und macht dann Verbesserungsvorschläge, die Du umsetzen kannst, um Deine Ladegeschwindigkeit zu optimieren.
Du kannst aber nicht nur die Geschwindigkeit Deiner Desktop-Seite überprüfen, sondern auch die Ladegeschwindigkeit Deiner mobilen Webseite.
Jetzt brauchst Du noch eine Erweiterung für Site-Profiling. Dafür kannst Du BuiltWith benutzen.
11. BuiltWith für Site-Profiling
BuiltWith hält, was der Name verspricht. Du kannst diese Erweiterung benutzen, um herauszufinden, mit welcher Software Webseiten gebaut wurden.
Das Programm versorgt Dich in Sekundenschnelle mit dem Copyright-Jahr, Webserver und weiteren Informationen zur Webseite Deiner Mitbewerber.
Hier ist eine kleine Übersicht, die zeigt, welche Daten diese Chrome-Erweiterung enthält:
- Analytics
- CMS-System
- Webserver
- Framework
- Werbung
- Analyse und Tracking
- JavaScript-Bibliothek und -Funktionen
- Mobile Daten
- Content Delivery Networks
Jeder Bereich geht auf eine spezifische Technologie ein und enthält einen Link, der zu einer Beschreibung führt.
Um eine ausführliche SEO-Analyse durchführen zu können, musst Du natürlich wissen, auf welcher Plattform die jeweilige Webseite gebaut wurde.
Ist sie mit WordPress oder Drupal erstellt worden? Verfügt sie über Plug-ins oder bestimmte Programme?
Benutzt der Webseitenbetreiber Google Analytics oder Adobe Analytics?
Diese Informationen sind hilfreich und können genutzt werden, um Deine eigene Webseite zu optimieren.
Im Laufe Deiner SEO-Optimierung, musst Du früher oder später sicherlich auch ein paar HTML-Daten konvertieren. Dafür gibt es eine Chrome-Erweiterung.
12. Table Capture für die Konvertierung von HTML-Tabellen
Table Capture ist eine Chrome-Erweiterung mit der HTML-Tabellen in andere Formate, zum Beispiel Google-Tabellen, Excel-Dateien oder Open Office, umgewandelt werden können.
Öffne dafür eine Seite mit einer HTML-Tabelle und klick dann auf Table Capture.
Nun geht ein Drop-Down-Menü auf, das alle auf der Seite enthaltenen HTML-Tabellen enthält. Du musst jetzt nur noch die entsprechende Tabelle auswählen.
Du kannst die Informationen in die Zwischenablage kopieren oder in eine Google Docs-Datei übertragen.
Wenn die Tabelle Links enthält, kannst Du diese ebenfalls übertragen. Klick dafür auf “Options” und dann auf “Extract link URLs from table cells”.
Jetzt überträgt das Programm den Link, nicht nur den Ankertext, so wie hier (http://www.hier-ist-der-link.com).
Du kannst diese Erweiterung benutzen, um die Webseiten Deiner Konkurrenten zu analysieren und Idee für die Leadgenerierung zu sammeln und dabei viel Zeit sparen.
Für die SEO ist die richtige Anzahl an Zeichen wichtig, darum zeige ich Dir jetzt eine Erweiterung, die die Zeichen einer Seite zählt.
13. Character Count zeigt an, wie viele Zeichen eine Seite enthält
Character Count zeigt, wie viele Zeichen ein markierter Text auf einer Webseite enthält.
Warum sollte man Zeichen zählen? Weil Title-Tags und Meta-Beschreibungen automatisch gekürzt werden, wenn das vorgegebene Zeichenlimit überschritten wurde.
Google zeigt nur 50 bis 60 Zeichen im Title-Tag und 150 bis 160 Zeichen in der Meta-Beschreibung an.
Klick auf die Erweiterung, um die Funktion zu aktivieren und markiere einen Text. Die Anzahl der Zeichen wird in der rechten oberen Ecke des Browsers angezeigt.
Das war kinderleicht.
Wenn Du Werbetexte oder Blogbeiträge schreibst, ist diese Erweiterung durchaus hilfreich, weil Du sie benutzen kannst, um die Anzahl der Zeichen Deines Textes schnell in Erfahrung zu bringen.
Wenn Du die Meta-Informationen einer Webseite analysieren willst, kann ich Dir auch dafür eine Chrome-Erweiterung empfehlen.
14. SEO META in 1 CLICK für Title-Tags, Meta-Beschreibung und mehr
Die Erweiterung SEO META in 1 CLICK zeigt Informationen, die in fünf Kategorien unterteilt werden können:
- Überschriften
- Bilder
- Links
- Social
- Externe Programme
Das Programm versorgt Dich zudem mit einer “Zusammenfassung” der jeweiligen Seite.
Diese Übersicht enthält die wichtigsten Daten zu Title-Tag, Meta-Beschreibung, Keywords, URL, Autor und weitere Informationen.
Die Kategorie “Headers” verrät Dir mehr über die H1-Header der Webseite.
Die Kategorie “Images” zeigt an, wie viele Bilder die Webseite enthält und versorgt Dich mit dem Alt-Text oder mit den Bildbeschreibungen.
Die Kategorie “Links” enthält die Anzahl der Backlinks, internen Links und sogar Links ohne Title-Tag. Diese Informationen sind hilfreich, wenn man seine eigene Webseite auf fehlende SEO-Elemente prüfen will.
Die Kategorie “Social” enthält Infos zum Facebook- und Twitter-Profil der Webseite.
Die Kategorie “External Tools” enthält weitere SEO-Tools, die von SEO META in 1 CLICK empfohlen werden.
Die Optimierung Deiner Bilder hat positive Auswirkungen auf Deine SEO, darum ist eine Chrome-Erweiterung, die Bilder für Deine Webseite und Blogbeiträge findet, durchaus praktisch.
15. Evernote Web Clipper, um Fotos und Bilder für Blogbeiträge zu speichern
Der Evernote Web Clipper ermöglichst das schnelle und problemlose Speichern von Bildern, die Du im Internet findest, und verfügt sogar über eine Funktion, mit der Du kleine Anmerkungen auf Deinen Screenshots machen kannst.
Du kannst ganze Seiten speichern und Notizen hinzufügen.
Es kommt sogar noch besser. Du kannst überall auf die gespeicherten Bilder zugreifen, dafür musst Du Dich nur mit Deinem Konto anmelden.
Du kannst Artikel speichern, um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu lesen, Screenshots machen und speichern, Notizen hinzufügen und diese mit anderen Nutzern teilen oder im Team arbeiten.
Du kannst weitere Geräte mit dem Programm verknüpfen und Deine Bibliothek geräteübergreifend synchronisieren.
Fazit
Millionen von Menschen benutzen Google Chrome täglich und das aus einem guten Grund.
Chrome-Erweiterungen können Dir das Leben erleichtern und SEO-Erweiterungen nehmen Dir als Vermarkter viel Arbeit ab. Du kannst Erweiterungen benutzen, um Deine Leistungen zu prüfen, Rankings zu verbessern, Mitbewerber auszuspionieren und Kennzahlen zu analysieren.
Die schiere Masse an Erweiterungen stellt Dich jedoch vor die Qual der Wahl, darum habe ich die 15 wichtigsten Chrome-Erweiterungen in diesem Artikel für Dich zusammengefasst.
Benutze Keywords Everywhere für eine blitzschnelle Keywordrecherche und MozBar, um herauszufinden, wie beliebt und erfolgreich Deine Mitbewerber sind.
SEO Peek analysiert On-Page SEO-Faktoren und SimilarWeb versorgt Dich mit einer allgemeinen Webseitenanalyse.
Tag Assistant überprüft Google-Tags und Redirect Path findet Seitenfehler.
SerpWorx verrät Dir, warum Deine Konkurrenten bessere Rankings erzielen.
Mit dem Majestic Backlink Analyzer kannst Du die Qualität und Quantität Deiner Backlinks (und die Deiner Mitbewerber) überprüfen.
Hunter eignet sich hervorragend für E-Mail-Outreach und Google PageSpeed prüft die Ladegeschwindigkeit Deiner Webseite.
Mit BuiltWith findest Du heraus, mit welchen Software-Programmen eine Webseite gebaut wurde, mit Table Capture kannst Du HTML-Tabellen konvertieren und Character Count zählt die Zeichen eines markierten Textes.
SEO META in 1 CLICK kümmert sich um alles, was “Meta” ist und der Evernote Web Clipper speichert Bilder und Fotos.
Welche Google Chrome-Erweiterung benutzt Du für die SEO?
Schalte mit Ubersuggest Tausende von Keywords frei
Bist Du bereit, Deine Konkurrenten zu überholen?
- Finde Long-Tail-Keywords mit hohem ROI
- Entdecke sofort Tausende von Keywords
- Verwandele Suchanfragen in Besucher und Conversions
Kostenloses Keyword-Tool