So findet man die richtige Social-Media-Agentur

Neil Patel
I hope you enjoy reading this blog post. If you want my team to just do your marketing for you, click here.
Author: Neil Patel | Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Man kann nicht leugnen, dass die sozialen Medien eine sehr effektive Werbeplattform sind.

42 % aller Internetnutzer suchen auf den sozialen Netzwerken nach Unternehmen und Marken. Und 27 % der Nutzer aus den USA und Großbritannien sagen, dass sie jedes Jahr neue interessante Produkte über Werbeanzeigen in den sozialen Medien entdecken (somit nimmt es bereits die Top-Position zusammen mit Fernsehwerbung ein). 

Dieses Potenzial muss natürlich ausgenutzt werden und darum sollte man mit einer Werbeagentur zusammenarbeiten, die sich auf Werbung in den sozialen Medien spezialisiert hat. In folgenden Fällen würde ich eine Social-Media-Agentur auf jeden Fall empfehlen:

  • Du hast ein Budget, weißt aber nicht, wie Du es am sinnvollsten einsetzen kannst
  • Du erzielst einfach nicht die gewünschten Leistungen
  • Du hast keine Ahnung, wie man die Ergebnisse einer Social-Media-Kampagne misst

Sobald Du Dir sicher bist, dass Du mit einer professionellen Marketingagentur zusammenarbeiten willst, musst Du natürlich die perfekte Agentur für Dein Unternehmen finden und für diesen Schritt möchte ich Dir jetzt ein paar hilfreiche Tipps geben.

Ziele und gewünschte Ergebnisse kennen

Du musst natürlich zuerst festlegen, was Du mit Deiner Kampagne erreichen willst. Deine Zielsetzung hat direkte Auswirkungen auf Deine Werbekampagne, die Strategie und natürlich die zu erzielenden Ergebnisse.

Studien zeigen, dass Unternehmen mit festen Zielen und einer gut überlegten Strategie 27,1 % höhere Gewinne erzielen und 18,1 % öfter ihre gesetzten Quoten erreichen.

Feste Ziele helfen Dir zudem beim Planen Deines Budgets und Deiner Ressourcen, denn wenn Du Prioritäten bestimmt hast, kannst Du Dein Budget sinnvoller und gezielter einsetzen.

Hier sind einige der am weitesten verbreiteten Ziele für Social-Media-Kampagnen:

1. Markenbekanntheit steigern

Du möchtest eine neue Zielgruppe erreichen und Deine Onlinepräsenz stärken, damit mehr Leute Deine Marke kennenlernen können. In diesem Fall würdest Du Dich auf die Steigerung Deiner Follower, Fans, Markenerwähnungen und Shares konzentrieren.

2. Mehr Leads gewinnen

Du möchtest die sozialen Medien nutzen, um potenzielle Kunden anzusprechen und interessierte Nutzer für Dein Produkt zu begeistern. In diesem Fall würdest Du Dich darauf konzentrieren, neue Abonnenten für Deinen Newsletter zu gewinnen und Kontaktinformationen zu sammeln.

3. Umsatz steigern

Du könntest die sozialen Medien auch nutzen, um Deinen Umsatz zu steigern. In diesem Fall bietet sich die genaue Zielgruppenausrichtung an, damit Deine Produkte die idealen Kunden erreichen.

4. Interaktionsrate steigern

Wenn Du die Interaktionsrate Deiner Beiträge steigern willst, musst Du Deine loyalsten Fans für Deine Inhalte begeistern und an Deinem Unternehmen teilhaben lassen. In diesem Fall konzentrierst Du Dich auf Kennzahlen wie Likes, Shares und Kommentare.

5. Community fördern

Du kannst das Engagement Deiner Fans fördern, indem Du eine Community rund um Deine Marke aufbaust. Du könntest eine Facebook-Gruppe gründen und Dir dann einen Hashtag ausdenken, um Deine Fans anzuregen, sich über Deine Marke und Dein Produkt auszutauschen.

6. Einen besseren Kundenservice bieten

Viele Kunden nutzen die sozialen Medien, um sich zu beschweren oder Fragen zu Deinen Produkten zu stellen, darum musst Du Deinen Kunden auch hier stets zur Verfügung stehen und alle Fragen umgehend beantworten.

Sobald Deine Ziele feststehen, kannst Du zusammen mit der Agentur einen Plan entwickeln und spezifische Zwischenziele setzen.

3 Merkmale, an denen man eine gute Social-Media-Agentur erkennt

Es gibt wichtige Merkmale, an denen man sofort erkennen kann, ob man es mit einer professionellen Werbeagentur zu tun hat.

1. Die Agentur bietet einen personalisierten Service

Einige Agenturen nutzen dieselbe Social-Media-Strategie für alle ihre Kunden. Das funktioniert natürlich nicht.

Da jeder Kunde spezielle Bedürfnisse und Ziele hat, muss die Agentur eine personalisierte Werbestrategie entwickeln, die genaustens auf den jeweiligen Kunden zugeschnitten ist. Die Social-Media-Strategie sollte demnach speziell für Dein Unternehmen und Deine Zielsetzung entwickelt werden.

2. Die Agentur hat Erfahrung

Es gibt Abertausende von Marketingagenturen und die meisten bieten dieselben Dienstleistungen an, kein Wunder also, dass die Auswahl da manchmal schwerfällt.

Was die Agenturen jedoch oft voneinander unterscheidet, sind ihr Fachwissen und die jahrelange Erfahrung in bestimmten Bereichen. Meine Agentur Neil Patel Digital arbeitet nur mit erfahrenen Marketingexperten zusammen, die ihr Handwerk verstehen. Wir haben uns auf die Erstellung wirksamer und eindrucksvoller Social-Media-Kampagnen spezialisiert.

3. Die Agentur verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz

Eine professionelle Social-Media-Agentur sollte in der Lage sein, Erfolge vorzuweisen. Sie sollte über zahlreiche Fallstudien, Testimonials und positive Kundenbewertungen verfügen, die Dir einen kleinen Einblick in die Arbeit der Agentur gewähren können.

Du musst eine vertrauenswürdige und erfahrene Agentur finden, die über die nötige Branchenkenntnisse verfügt, um Deine Bedürfnisse befriedigen zu können.

Wie die Zusammenarbeit mit einer Social-Media-Agentur aussieht

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit erfordert die Mitwirkung beider Parteien, darum solltest Du der Marketingagentur folgende Dinge bereitstellen und aktiv am Geschehen teilhaben.

1. Du musst klare und realistische Ziele setzen

Die Agentur kann Dir natürlich auch bei der Zielsetzung helfen, falls Du Dir unsicher bist. 

Du musst Deine Wünsche jedoch klar und deutlich kommunizieren, damit es später nicht zu Problemen kommt, außerdem solltest Du realistische Vorstellungen haben, denn die Agentur kann keine Wunder vollbringen.

Um realistische Ziele zu setzen, empfehle ich die SMART-Methode – SMART steht für Specific (spezifisch), Measurable (messbar), Achievable (erreichbar), Reasonable (angemessen) und Time-bound (zeitgebunden).

2. Du musst wichtige Informationen teilen

Damit Dir die Agentur beim erreichen Deiner gewünschten Ergebnisse helfen kann, braucht sie natürlich Zugang zu allen wichtigen Informationen, Konten, Strategien, Programmen und Berichten.

Falls Du über eine dokumentierte Content-Strategie für Deinen Blog und Deine Kommunikationskanäle, z. B. eine E-Mail-Marketing-Strategie, verfügst, musst Du diese Pläne mit Deiner Agentur teilen, damit sie in der übergreifenden Social-Media-Strategie berücksichtigt werden können.

Vielleicht hast Du einen strengen Marken-Styleguide. Dieser sollte ebenfalls mit der Werbeagentur geteilt werden, damit alle Kampagnen und Werbeanzeigen richtig konzipiert werden können und zu Deiner Marke passen.

Du musst Deine Unterlagen, Strategien und wichtigen Informationen mit Deiner Agentur teilen, damit die Strategie auf Dein Unternehmen abgestimmt werden kann.

3. Du musst kommunizieren

Du musst nicht nur Deine Ziele und wichtigen Informationen zu Beginn des Projektes mit der Agentur teilen, ihr müsst natürlich auch während der Kampagne und der Umsetzung des Projektes miteinander kommunizieren.

Eine effektive Kommunikation garantiert die richtige Umsetzung der Kampagne und die Einhaltung aller Fristen sowie Anforderungen. Dies erfordert Deine aktive Mitwirkung, weil Du neue Informationen und Ideen möglichst umgehend mit der Agentur teilen solltest.

Effektive Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. Die Social-Media-Agentur möchte Dir beim Erreichen Deiner Ziele helfen, kann dies aber nur, wenn Du ihr alle nötigen Informationen zur Verfügung stellst.

So findet man die ideale Werbeagentur für die sozialen Medien

Du solltest mehrere Agenturen überprüfen und miteinander vergleichen, bevor Du eine endgültige Entscheidung triffst. Du findest hilfreiche Informationen u. a. auf der Webseite der Agentur und in anderen Quellen.

Die Verzeichnisse Clutch, G2 und FeaturedCustomers bieten hilfreiche Einblicke, außerdem solltest Du eine einfache Google-Suche durchführen, um zu prüfen, ob die Agentur in den Suchergebnissen erscheint.

Prüfe dann das LinkedIn-Profil der Agentur. Achte hierbei insbesondere auf die Kenntnisse, Fähigkeiten, Mitarbeiter und Auszeichnungen der Agentur.

Die Recherche einer Werbeagentur geht jedoch weit über die Prüfung der Kundenbewertungen hinaus, weil Du Dir auch einen allgemeinen Eindruck ihrer Kunden verschaffen musst, um herauszufinden, ob die Agentur zu Deinem Unternehmen passt und über Erfahrung in Deiner Branche verfügt. Zudem gibt die das Kundenportfolio der Agentur Auskunft über das die nötige Investition und das benötigte Budget.

Achte auch darauf, ob sich die Agentur auf die gewünschten Bereiche spezialisiert hat. Dafür ist oft eine ausführlichere Recherche nötig. Ziehe auch hierfür wieder Deine Ziele in Betracht und überleg Dir, mit welchen Methoden Du diese Ziele erreichen möchtest.

Um Dir die Auswahl zu erleichtern, habe ich eine Liste mit acht der besten Social-Media-Agenturen zusammengestellt, damit Du Dir einen Überblick verschaffen kannst.

Die 8 besten Social-Media-Agenturen

Nr. 1: Neil Patel Digital — Die beste Agentur für Werbung in den sozialen Medien

Das Expertenteam von Neil Patel Digital hat sich auf bezahlte Werbung und Werbestrategien für die sozialen Netzwerke spezialisiert. Hierfür setzt meine Agentur auf eine ausführliche Kundenrecherche und datengetriebene Analysen.

Dank unserer umfangreichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Social Media, haben wir bereits mit vielen bekannten Unternehmen wie eBay, Google und Intuit zusammengearbeitet.

Wir helfen Dir mit gezielter Zielgruppenausrichtung, personalisierten Werbestrategien und kreativen Kampagnen beim Erreichen Deiner Unternehmensziele.

Nr. 2: Viral Nation — Die beste Agentur für Influencer-Marketing

Die Agentur Viral Nation hat sich auf Influencer-Marketing-Kampagnen spezialisiert. Sie arbeiten mit verschiedenen Nano-, Micro- und Marco-Influencern sowie Personen des öffentlichen Lebens zusammen.

Die Agentur kreiert virale Werbekampagnen, die auf die Maximierung Deines Return on Investment ausgelegt sind. Viral Nation hilft auch bei der Optimierung Deiner Profile auf etablierten und neuen Netzwerken, wie TikTok oder Twitch.

Nr. 3: Pan Up Productions — Die beste Agentur für Videos

Pan Up hat bereits zahlreiche Videokampagnen für bekannte Unternehmen und große Marken entwickelt, unter anderem Netflix und Apple. Hier ist das Hochzeitsvideo eines Brautpaares aus New York City, für das die Netflix-Serie Umbrella Academy als Inspiration diente:

Diese Werbeagentur arbeitet auch mit vielen Unternehmen aus der E-Commerce-Branche zusammen.

Nr. 4: Joseph Studios — Die beste Agentur für organisches Wachstum

Die Werbeagentur Joseph Studios hat sich auf organische Social-Media-Kampagnen für B2B- und B2C-Unternehmen spezialisiert. Diese Kampagnen sind vor allem auf die Steigerung des Kundenengagements und den Aufbau einer Community ausgelegt.

Die Agentur verfügt über eine solide Erfolgsbilanz organischer Social-Media-Strategien und kennt sich mit Interaktionsraten, Impressionen und Kundenengagement aus.

Nr. 5: Social Media 55 — Die beste Agentur für branchenspezifische Kampagnen

Social Media 55 unterscheidet sich von anderen Agenturen, weil sie Strategien mit Branchenausrichtung entwickelt, zum Beispiel für Kunden aus der Hochzeitsbranche, Immobilienbranche oder Politiker. Diese Agentur entwickelt gezielte, branchenspezifische Social-Media-Strategien.

Sie bietet aber auch andere Dienstleistungen an, z. B. Influencer-Marketing und Social Media Management für kleine bis mittelständische Unternehmen.

Nr. 6: Sculpt — Die beste Agentur für SaaS- und B2B-Unternehmen

Sculpt hilft B2B- und SaaS-Unternehmen bei der Leadgewinnung. Die Agentur verfügt über zahlreiche Fallstudien, die Einblicke in erfolgreich umgesetzte Social-Media-Kampagnen bieten.

Sculpt arbeitet aber nicht ausschließlich mit Unternehmen aus dem B2B-Bereich zusammen. Zu ihren Kunden gehören auch zahlreiche Stiftungen und gemeinnützige Organisationen.

Nr. 7: Sociallyin — Die beste Agentur für Online-Reputationsmanagement

Die Agentur Sociallyin ist Spezialist für Community- und Reputationsmanagement. Zu ihren Dienstleistungen gehören Kundenbetreuung, Kundenengagement, Markenüberwachung und Unternehmensanalyse.

Sie arbeiten mit internationalen Unternehmen unterschiedlicher Größen zusammen und bieten Social Media Marketing in mehreren Sprachen an. 

Zu ihren Kunden gehören unter anderem Toyota und die Restaurantkette TGI Fridays.

Nr. 8: Brafton — Die beste Agentur für personalisierte Zusatzleistungen

Brafton unterscheidet sich von anderen Agenturen, weil sie neben Social Media Marketing auch noch andere personalisierte Zusatzleistungen anbietet, z. B. Live-Blogging, Live-Tweeting für Events und lokale Berichterstattung.

Die Kunden von Brafton loben die hervorragende Qualität und Kommunikation dieser Agentur.

Wie Du sehen kannst, hat sich jede dieser Agenturen auf bestimmte Aufgabengebiete und Bereiche spezialisiert. Deine Aufgabe besteht darin, die geeignete Agentur für Dein Projekt und Deine Bedürfnisse zu finden.

Fazit

Da sich immer mehr Kunden an die sozialen Medien wenden, um Produkte zu recherchieren und mehr über bestimmte Marken zu erfahren, darfst Du diesen Marketingkanal auf keinen Fall außen vor lassen.

Falls Du jedoch nicht über die nötigen Fachkenntnisse oder die Zeit verfügst, um Deine sozialen Kampagnen selbst zu verwalten, solltest Du mit einer professionellen Social-Media-Agentur zusammenarbeiten.

Um eine geeignete Agentur zu finden, musst Du zuerst Deine Ziele bestimmen und Dir über die gewünschten Ergebnisse klar werden, da sich Deine Zielsetzung unmittelbar auf Deine Marketingstrategie auswirkt. Nur wenn Du Deine Ziele kennst, kannst Du die geeignete Agentur finden.

Hast Du Dir bereits Ziele fürs Social Media Marketing gesteckt? Was würdest Du gerne erreichen?

Neil Patel

About the author:

Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Er ist der Mitbegründer von NP Digital. Das Wall Street Journal zählt ihn zu den Top-Influencern im Web. Laut Forbes ist er einer der 10 besten Vermarkter und laut Entrepreneur Magazine hat er eins der 100 erfolgreichsten Unternehmen gegründet. Neil ist ein New York Times Bestseller Autor. Er wurde bereits vor seinem 30. Lebensjahr von Präsident Obama und vor seinem 35. Lebensjahr von den United Nations als Top 100 Unternehmer ausgezeichnet.

Follow the expert:

Teilen

Neil Patel

source: https://neilpatel.com/de/blog/social-media-agentur/