So findet man in 60 Sekunden 100 neue Ideen für Blogbeiträge (kein Scherz)

Neil Patel
I hope you enjoy reading this blog post. If you want my team to just do your marketing for you, click here.
Author: Neil Patel | Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Ich möchte Dir eine Frage stellen.

Wie findest Du neue Themen für Deine Blogbeiträge?

Ich gehe davon aus, dass dafür auf eine von zwei bekannten Methoden zurückgreifst.

Die erste Methode besteht darin, ein Programm wie Ubersuggest zu benutzen, um eine Liste mit Keywords zusammenzustellen.

keyword overview

Diese Keywords kann man dann benutzen, um sich neue Themen und Überschriften für Blogbeiträge einfallen zu lassen.

Das alles ist aber sehr umständlich.

Für die zweite Methode besteht darin, ein Tool wie Buzzsumo zu benutzen.

Hier muss man nur ein Keyword eingeben und dann erstellt das Programm eine Liste mit beliebten Artikeln und Blogbeiträgen, die besonders häufig in den sozialen Medien geteilt wurden.

buzzsumo

Diese Methode hat jedoch eine Schwachstelle… genauer gesagt mehrere Schwachstellen.

  1. Buzzsumo zeigt Dir nur 10 Ideen an, es sei denn Du kaufst ein Abo, das jedoch 99 USD pro Monat kostet.
  2. Nur weil ein Blogbeitrag besonders häufig in den sozialen Medien geteilt wurde, heißt das noch lange nicht, dass er konstant Traffic auf eine Webseite schickt (SEO wäre sicherlich effektiver). Social Shares führen in der Regel zu einem kurzen Trafficanstieg, der dann sofort wieder nachlässt.
  3. Tools wie Ubersuggest finden beliebte Keywords, aus diesen Keywords kann man aber nicht immer ansprechende Überschriften machen.

Es gibt doch bestimmt eine bessere Methode für das Finden neuer Themen für einen Blog, oder?

Diese Methode gibt es tatsächlich.

Contentmarketing ganz unkompliziert

Vor ein paar Wochen habe ich Ubersuggest zum ersten Mal aktualisiert. Das Programm hat eine neue kostenlose Funktion bekommen, den Backlink Checker, der unter Backlinks zu finden ist.

Warum aufhören, wenn der Spaß grad erst anfängt?

Als Nächstes habe ich also eine Funktion eingeführt, die Buzzsumo ähnelt und ähnliche Informationen bereitstellt.

Nehmen wir einfach mal an, dass Du Blogbeiträge schreiben willst, um den Traffic Deiner Webseite zu steigern.

Wie würde dieser Prozess aussehen?

Wahrscheinlich würdest Du Ubersuggest aufrufen und ein Keyword eingeben, um in den folgenden Bericht zu gelangen.

keyword ideas

Hier würdest Du Dir ein paar Begriffe raussuchen und dann einen Blogbeitrag zum Thema schreiben. Mit dieser Methode schreibst Du zumindest schon mal einen Artikel zu einem Keyword, das ein hohes Suchvolumen hat.

Und wie sieht es mit dem Seitentitel aus?

Hier ist eine interessante Statistik: 8 von 10 Leuten lesen den Titel, aber nur 2 von 10 Leuten klicken auf den Titel, um den Rest des Artikels zu lesen.

Aber wie schreibt man eine interessante Überschrift, die als Seitentitel dient? Eine, die wirklich auffällt.

Was wäre, wenn ich Dir dabei helfen könnte?

Was würdest Du davon halten, wenn ich Dir eine Liste mit Blogbeiträgen zur Verfügung stellen könnte, die zum eingegebenen Keyword passen? Diese Liste gibt es bereits und sie sieht so aus:

content ideas

*Der obere Screenshot enthält keine echten Daten, die Daten in Ubersuggest sind aber aktuell.

Diese Liste enthält Artikel, die das jeweils eingegebene Keyword im Titel oder in der Meta-Beschreibung enthalten.

Die Ergebnisse werden anhand der folgenden Daten sortiert:

  1. Social Shares – Wie oft wurde die Seite auf Facebook und Pinterest geteilt?
  2. Geschätzte Aufrufe – Wie häufig wurde die Seite aufgerufen? Für welche Keywords wird sie in den Suchergebnissen auf Google platziert?
  3. Backlinks – Wie viele Webseiten verweisen auf die Seite? Wie lautet der Domain Score, die URL und der Page Score der verweisenden Quelle?

Diese Informationen sind bereits unter dem Menüpunkt “Content-Ideen” in Ubersuggest zu finden.

Hier sind weitere Screenshots, die meine neue Funktion zeigen. Der Folgende zeigt die Keywords, für die der jeweilige Blogbeitrag in den Suchergebnissen erscheint.

keywords

Dieser Screenshot zeigt, welche Webseiten auf den Blogbeitrag verweisen.

links

Würdest Du mit dieser Funktion bessere Themen für Deine eigenen Blogbeiträge finden?

Warum Du den neuen Bericht von Ubersuggest benutzen solltest

Wenn Du einen neuen Blogbeitrag schreibst, willst Du natürlich möglichst viel Traffic auf Deine Webseite schicken.

Die aktuellen Tools zeigen Dir entweder, wie oft ein ein ähnlicher Artikel den sozialen Medien geteilt wurde oder wie oft die Nutzer Inhalte mit ähnlichen Keywords geteilt haben.

Allerdings verfügt keins dieser Tools über ausreichend Daten, darum kannst Du Dir nie wirklich sicher sein, ob Du neuen Traffic gewinnen wirst.

Die Algorithmen der sozialen Netzwerke werden immer komplizierter, darum werden Artikel heutzutage nicht mehr so oft geteilt und erreichen viel weniger Leute als früher.

Die Suchmaschinenoptimierung ist auch komplizierter geworden, es wird also immer schwieriger gute Ranking zu erzielen.

Wenn Du jedoch weißt, wie oft ein Artikel in den sozialen Medien geteilt wurde, wie viel Traffic er bekommt und wie viele Backlinks er hat, kannst Du Dir Deine Themen besser aussuchen. Themen, die in allen drei Bereichen super abschneiden, würden sich höchstwahrscheinlich lohnen und gute Ergebnisse erzielen.

Social Shares führen in der Regel zu einem schnellen aber kurzfristigen Trafficanstieg. Backlinks schicken neuen Traffic auf Deine Webseite und wirken sich positiv aufs Ranking aus. Die geschätzten Aufrufe zeigen Dir, welche Keywords den meisten Traffic auf Deinen Blogbeitrag schicken würden.

Das Beste kommt aber noch! Ich stelle Dir über 100 Content-Ideen (Themen) kostenlos zur Verfügung. Ich weiß zwar nicht, wie lange Du normalerweise brauchst, um 100 Ideen zu einem Keyword zu finden, mit meiner neuen Funktion dauert es aber nur noch 60 Sekunden. 🙂

Wettbewerbsanalyse

Die Hälfte der Funktionen von Buzzsumo sind bereits in Ubersuggest zu finden.

Wusstest Du, dass man sogar eine URL in die Suchbox von Ubersuggest eingeben kann, um eine Wettbewerbsanalyse durchzuführen?

Unter dem Menüpunkt “Top Seiten” findet man dann die beliebtesten und erfolgreichsten Seiten sowie Blogbeiträge der Webseite.

top pages

Die Ergebnisse werden nach geschätzten monatlichen Seitenaufrufen, Backlinks und Social Shares sortiert.

Wenn Du unter „Gesch. Aufrufe“ auf „Alle anzeigen“ klickst, gelangst Du in eine neue Übersicht, die alle Keywords enthält, die Traffic auf die jeweilige Seite schicken.

top pages keywords

Wenn Du unter „Backlinks“ auf „Alle anzeigen“ klickst, erhältst Du eine Liste mit Webseiten, die auf die jeweilige Seite verweisen.

top pages links

Fazit

Was hältst Du von der neuen Funktion?

Sie ist dem Programm Buzzsumo ähnlich, zeigt Dir zudem aber auch, welche Seiten auf den Artikel verlinken und wie viele Besucher er jeden Monat von Google bekommt.

Ich möchte Dir dabei helfen, schneller neue Themen für Deine Blogbeiträge zu finden. Natürlich will ich auch, dass Du möglichst viel Traffic gewinnst und neue Backlinks aufbaust.

Gibt es weitere Funktionen, die Du gerne sehen würdest?

Neil Patel

About the author:

Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Er ist der Mitbegründer von NP Digital. Das Wall Street Journal zählt ihn zu den Top-Influencern im Web. Laut Forbes ist er einer der 10 besten Vermarkter und laut Entrepreneur Magazine hat er eins der 100 erfolgreichsten Unternehmen gegründet. Neil ist ein New York Times Bestseller Autor. Er wurde bereits vor seinem 30. Lebensjahr von Präsident Obama und vor seinem 35. Lebensjahr von den United Nations als Top 100 Unternehmer ausgezeichnet.

Follow the expert:

Teilen

Neil Patel

source: https://neilpatel.com/de/blog/so-findet-man-in-60-sekunden-100/