Bei der Konkurrenzanalyse muss man viele unterschiedliche Faktoren berücksichtigen – für welche Begriffe erscheint der Mitbewerber in den Suchergebnissen, welche Inhalte teilt er in den sozialen Medien, gibt es eine neue Plattform, die man berücksichtigen sollte? All dies kann überwältigend sein, kann aber über Deinen langfristigen Erfolg entscheiden.
Es gibt Marketingprogramme, die Dich dabei unterstützen können. Diese Tools messen Deine eigene Web-Performance und sammeln gleichzeitig Daten über Deine Mitbewerber. Vielleicht verwendest Du einige dieser Tools bereits, weißt aber gar nicht, dass sie auch zum Ausspionieren Deiner Mitbewerber verwendet werden können.
Hier sind einige der besten Programme zur Wettbewerbsanalyse:
25 Tools für die Wettbewerbsanalyse
- Google Alerts
- SocialMention
- Ubersuggest
- Owletter
- Social Blade
- Google Keyword Planner
- Instapaper
- Monitor Backlinks
- Semrush
- Spyfu
- Competitor Analysis from WooRank
- SpyOnWeb
- SimilarWeb
- What Runs Where
- Link Explorer
- Ahrefs
- Sprout Social
- Majestic SEO
- The Search Monitor
- iSpionage
- Ontolo
- Link Prospector
- BuzzSumo
- Feedly
Hier nun Details zu jedem der oben erwähnten Programme:
1. Google Alerts – Ein Dienst zur Erkennung und Benachrichtigung von Inhaltsänderungen
Google Alerts ist ein sehr einfaches und benutzerfreundliches Tool, das Benachrichtigungen per E-Mail direkt in Deinen Posteingang sendet. Wenn Du wissen möchtest, wann Dein Konkurrent online erwähnt wird, sei es ein Link oder eine einfache Erwähnung des Namens, wirst Du darüber in Kenntnis gesetzt. Du kannst auch Keywords überwachen. Du entscheidest, was Du verfolgen möchtest.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Backlinks der Konkurrenz gewinnen
- Überwachung von Erwähnungen Deines Unternehmens in sozialen Netzwerken (oder auf anderen Webseiten)
- Überwachung bestimmter Begriffe (Keywords) oder Markennamen
Preis: kostenlos
2. SocialMention – Ein Tool zur Überwachung von Erwähnungen
Dieses Programm verfügt über viele coole Funktionen für Blogs, Videos und soziale Netzwerke. Du gibst einen Suchbegriff ein, entweder ein Keyword oder den Namen eines Unternehmens, und SocialMention verrät Dir, was über diesen Begriff in Blogs und auf sozialen Plattformen gesagt wird.
Du kannst prüfen, wann und wie oft ein Mitbewerber erwähnt wird und sogar einen RSS-Feed für bestimmte Begriffe abonnieren, um nichts zu verpassen.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Überwachung und Verfolgung von Keyword-Erwähnungen
- Überwachung der Erwähnung von Unternehmen
- Analyse der aktuellen Trends auf unterschiedlichen sozialen Netzwerken
Preis: kostenlos
3. Ubersuggest – Ein Tool für die Keywordrecherche
Ubersuggest ist ein All-in-One-SEO-Tool, das Keyword-Analysen, Konkurrenzanalysen und SEO-Daten bereitstellt. Du kannst es verwenden, um neue Ideen für Deinen Blog zu finden oder Deine Mitbewerber auszuspionieren. Die Ubersuggest Chrome-Erweiterung liefert wichtige Traffic- und Keyword-Daten direkt in den Suchergebnissen.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Um herauszufinden, welche Inhalte und Keywords bei Deinen Mitbewerbern am besten abschneiden
- Zum Finden neuer Keywords für Deine Inhalte/Webseite
- Als Inspirationsquelle
- Um herauszufinden, wer zu Deinen Mitbewerbern gehört
Preis: Du kannst den kostenlosen Zugang nutzen. Unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen gibt es bereits ab $29 pro Monat.
4. Owletter – Ein Tool zur Verfolgung der Newsletter von Mitbewerbern
Die meisten Programme konzentrieren sich auf SEO, soziale oder bezahlte Anzeigen. Dieses Tool verschafft Dir einen Einblick in die E-Mail-Marketing-Strategie Deines Konkurrenten. Sag Owletter welche Webseiten Du verfolgen möchtest, um Zugriff auf jeden Newsletter zu erhalten, den Dein Mitbewerber verschickt. Du erhältst auch Daten zur Sendezeit und einen Spam-Bericht.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Um herauszufinden, wie oft Konkurrenten Newsletter versenden
- Verfolgung von E-Mails basierend auf bestimmten Schlüsselwörtern
- Langfristiger Zugriff auf Daten, um Trends schneller zu erkennen
Preis: $19 pro Monat (für bis zu 10 Webseiten) oder $79 pro Monat (unbegrenzte Webseiten)
5. Social Blade – Ein Tool zur Verfolgung der Follower in den sozialen Medien
Erhalte Zugriff auf Echtzeit-Statistiken Deiner Konkurrenten in den sozialen Medien, einschließlich der Anzahl ihrer Follower und der Anzahl ihrer Uploads. Mit diesem Tool kannst Du Dir schnell einen Überblick verschaffen, um Deine eigene Marketingstrategie für die soziale Medien zu optimieren.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Überprüfe die Leistung Deiner Mitbewerbung in den sozialen Medien
Preis: ab $3,99 pro Monat, es gibt jedoch eine limitierte Testversion
6. Google Keyword-Planer – Ein Keyword-Analyse-Tool
Der Google Keyword-Planer kann alles. Zwar handelt es sich in diesem Fall nicht um ein Tool, das spezifisch auf die Konkurrenzanalyse ausgelegt ist (es dient eher der Optimierung Deiner eigenen Webseite), dennoch kannst Du es nutzen, um auf die Daten Deiner Mitbewerber zuzugreifen. Da es sich um ein Programm von Google handelt, sind die Daten zuverlässig.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Um die Keyworddaten Deiner Mitbewerber auszuspionieren (bezahlte und organische Suchbegriffe)
- Überwachung Deiner eigenen Webseite und der Deiner Mitbewerber
Preis: kostenlos, Du brauchst jedoch ein Google Ads-Konto
7. Instapaper – Ein Online-Dienst zur Speicherung von Artikeln
Mit Instapaper kannst Du Artikel speichern, um diese später im Webbrowser, auf iOS- oder Android-Geräten, sowie dem Amazon Kindle zu lesen.
Sobald Du Dich für ein Konto angemeldet hast (was nur wenige Minuten dauert), kannst Du das Bookmarklet Deinen Lesezeichen hinzufügen, um immer schnellen Zugriff zu erhalten. Um Deine Konkurrenz ausspionieren zu können, musst Du erstmal wissen, wer Deine Konkurrenz ist. Dieses Tool wird Dir dabei helfen.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Webseite speichern, um sie später zu lesen
- Bookmarklet nutzen, um Inhalte zu organisieren
- Inhalte Deiner Mitbewerber speichern
Preis: kostenlos
8. Monitor Backlinks – Ein Tool für Backlinks
Monitor Backlinks ist ein weiteres Unternehmen mit großartigem Kundenservice. Du kannst die Backlinks verschiedener Konkurrenten verfolgen und sie Dir direkt per E-Mail schicken lassen. Du erhältst eine Beschreibung zu jeder Domain und erfährst, ob die Links DoFollow oder NoFollow sind.
Du kannst Deine eigenen Leistungen direkt im Dashboard einsehen und Ergebnisse miteinander vergleichen. Ich benutze diese Tool jedoch hauptsächlich zur Wettbewerbsanalyse.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Erhalte die Backlinks Deiner Mitbewerber per E-Mail
- Analysiere die Domains Deiner Mitbewerber
- Verschaffe Dir einen Überblick über das Verhältnis zwischen NoFollow- und DoFollow-Links
- Vergleiche Deine Leistungen mit denen Deiner Mitbewerber
- Finde neue Linkbuilding-Möglichkeiten
Preis: Der Preis variiert je nach Anzahl der verfolgten Domains.
Die Verwaltung einer Domain kostet $25 pro Monat, 2 Domains kosten $48, 4 Domains kosten $90 und alles darüber hinaus muss angefragt werden. Du kannst die kostenlose Testversion nutzen, um Dich mit dem Tool vertraut zu machen.
9. Semrush – Ein Tool für Keywordrecherche und Online-Ranking-Daten
Semrush gehört definitiv zu meinen Lieblingsprogrammen, weil es auf sich auf Wettbewerbsdaten spezialisiert hat. Du kannst die Webseite eines Mitbewerbers eingeben (völlig kostenlos) und erhältst sofort Informationen zu organischen Keywords und Ranking, Kampagnen-Keywords und Traffic. Das Beste: Das übersichtliche, grafische Format.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Finde die organischen Keywords und Ranking Deiner Mitbewerber
- Erhalte die Keywords der Werbekampagnen und Traffic-Daten Deiner Mitbewerber
- Daten in einer grafischen Übersicht
Preis: Du bekommst bereits viele Informationen über die Suchfunktion auf der Homepage. Wenn Du Dir detaillierte Daten wünschst, musst Du einen kostenpflichtigen Plan wählen. Die Preise reichen von $99,95 bis $399.95 pro Monat.
10. SpyFu – Ein Tool für die Suchanalyse (Keywords und PPC-Anzeigen)
Mit diesem benutzerfreundlichen Tool findest Du heraus, auf welche Keywords Deine Konkurrenten abzielen, sowohl in der organischen Suche als auch in Google Ads. Gib einfach einen Konkurrenten ein und lade dann eine Liste seiner Keywords herunter.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Erhalte eine Liste mit Keywords, auf die Deine Konkurrenten mit Google Ads abzielen
- Erhalte eine Liste der organischen Keywords Deiner Konkurrenten
Preis: Basic kostet $39/Monat, Professional kostet $78/Monat und Agency kostet $299/Monat.
11. Competitor Analysis von WooRank – Ein bisschen von allem
Wettbewerbsdaten sind nur ein kleiner Teilbereich dieses Tools. Du erstellst ein Projekt und kannst Deine Webseite dann basierend auf den Ergebnissen dieses Projekts verfolgen und optimieren. Wenn Du Deine Konkurrenten ausspionieren möchtest, ist dies natürlich eine vieler Optionen.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Projekte anlegen und verfolgen
- Webseite optimieren
- Konkurrenz ausspionieren
Preis: Agenturen sollten den Premium-Plan für $179 pro Monat nutzen. Webmaster nutzen den PRO-Plan (nur ein Projekt) für $59 pro Monat. Du kannst die kostenlose Testversion ausprobieren, bevor Du Dich festlegst.
12. SpyOnWeb – Ein Tool, um Domain-Informationen zu finden
Dieses Tool ist sehr beliebt, weil es einfach zu nutzen ist. Du kannst eine URL, einen Google AdSense- oder Google Analytics-Code und eine IP-Adresse eingeben, um herauszufinden, ob diese zusammengehören. Wenn Du eine Domain eingibst, erhältst Du Ergebnisse für alle verschiedenen IP-Adressen und eine Liste mit Domains, die dieselbe IP-Adresse verwenden (in einigen Fällen hat eine Webseite mehr als eine IP-Adresse).
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- IP-Adressen und Domain-Infos finden
Preis: kostenlos
13. SimilarWeb – Ein Tool für Web-Rankings
Mit diesem Tool kannst Du tiefe Traffic-Einblicke für jede Webseite erhalten. Gib eine Webseite ein und erhalte sofort das globalen Ranking, das Länder-Ranking und das Kategorie-Ranking sowie eine übersichtliche Grafik, die die wöchentliche Anzahl der Besucher der letzten sechs Monate zeigt.
Du kannst herausfinden, wie viele Leads aus den sozialen Netzwerken, der Suche, Empfehlungen, Display-Anzeigen und weiteren Kanälen stammen. Du kannst Konkurrenten hinzufügen und es macht Dir sogar Vorschläge machen, wen Du beobachten solltest.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Erhalte Traffic-Daten jeder Webseite
- Einblick in das globale, landesweite und Kategorie-Ranking jeder Webseite
- Erhalte Vorschläge für Konkurrenten, die Du beobachten solltest
- Daten in einem ansprechenden, grafischen Format
Preis: Die kostenlose Version liefert eingeschränkte Daten. Falls Du mehr brauchst, musst Du den Preis anfragen.
14. What Runs Where – Ein Tool zur Überwachung von PPC-Anzeigen
Obwohl dieses Tools auf bezahlte Werbung spezialisiert ist, bietet es einige großartige Funktionen zur Konkurrenzbeobachtung. Es unterstützt über 40 Werbenetzwerke in mehreren Ländern und ermöglicht es Dir, mehrere Konkurrenten gleichzeitig zu verfolgen. Du wirst benachrichtigt, wenn Dein Mitbewerber eine neue Anzeige schaltet oder neue Inhalte veröffentlicht.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Verfolge die Anzeigen Deiner Mitbewerber
- Erhalte eine Benachrichtigung, sobald ein Mitbewerber neue Inhalte veröffentlicht
Preise: Die Preise reichen von $299/Monat für den Basic-Tarif bis $399/Monat für Full Coverage.
15. Link Explorer – Ein Tool für Backlinks
Der Link Explorer von Moz ist eines der beliebtesten Programme fürs Linkbuilding und zur Überwachung des Linkprofils Deiner Mitbewerber. Erfahre ihren PageRank, ihre Domain Authority und verwendeten Ankertexte. Du kannst verschiedene Linkdaten miteinander vergleichen. Dies erleichtert die Arbeit.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Finde heraus, wer auf Deine Konkurrenten verlinkt
- Vergleiche die Linkdaten Deiner Mitbewerber
Preis: Einige Daten stehen Dir kostenlos zur Verfügung, wenn Du jedoch Zugriff auf alle Funktionen und die volle Leistung erhalten willst, musst Du das Analytics Standard-Paket für $99 pro Monat kaufen.
16. Ahrefs – Ein Tool für die Backlinkanalyse
Dieses Tool ist auch sehr beliebt. Du erhältst Zugriff auf die Top-Seiten, IP-Adressen und externe Links Deiner Konkurrenten. Ahrefs bietet einen großartigen Kundenservice und arbeitet mit Dir zusammen, um sicherzustellen, dass Du alles bekommst, was Du brauchst.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Analysiere die IP-Adressen und externen Links Deiner Mitbewerber
Preis: Die Testversion kostet $7. Die komplette Version gibt es ab $99 pro Monat.
17. Sprout Social – Social Media Management Software
Sprout Social hilft Dir dabei, Menschen zu finden, die Deine Marke lieben, und mit ihnen in Kontakt zu treten. Es verfügt über Funktionen zum Vergleichen von Social Analytics, Social Engagement, Social Publishing und Social Listing. Du kannst Hashtags und Facebook-Rezensionen prüfen sowie das Engagement auf LinkedIn, Facebook, Instagram und Twitter verfolgen.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Finder heraus, was sich Dein Publikum wünscht
- Verfolge Dein Engagement
- Veröffentliche bessere Inhalte
Preis: Ab $99 pro Mont.
18. Majestic SEO – Ein Tool für die Backlinkanalyse
Mit Majestic SEO findest Du heraus, wer Links auf Deine Webseite unterhält. Du kannst das Linkprofil Deiner Mitbewerber herunterladen und erhältst auf diese Weise sofortigen Zugriff auf alle ihre Backlinks, um diese nach Belieben zu sortieren und zu organisieren.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Lade das Linkprofil Deiner Mitbewerber herunter
- Analysiere und Sortiere die Linkdaten der Konkurrenz
Preise: Du kannst zwischen Lite für $49,99/Monat, Pro für $99,99/Monat oder API für $399,99/Monat wählen. In der Preisübersicht findest Du nähere Infos zu jedem Plan und für welche Unternehmen sie sich am besten eignen.
19. The Search Monitor – Ein Tool für die Keyword- und Wettbewerbsanalyse
Dieses Tool ist zwar nicht so beliebt wie viele andere auf dieser Liste, bietet aber auch wertvolle Informationen. Es liefert ausschließlich Wettbewerbsdaten, außerdem kannst Du Unternehmen und Marken überwachen. Das Programm überwacht die Suchergebnisse auf Google, Bing, Yahoo, YouTube und Baidu, sowie Blogs, Webseiten, Foren, Nachrichten, Mobilgeräte und Shopping.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Überwache Partner und Marken
- Schaue Dir die Suchergebnisse auf Bing, Yahoo, YouTube und Baidu an
- Finde Ergebnisse aus Foren, Nachrichten, Mobilgeräten und Shopping
Preis: Das Pro-Paket kostet $599 pro Monat, Ultimate kostet $899 pro Monat. Du kannst zusätzliche Keywords für eine kleine Gebühr hinzufügen. Das Enterprise-Paket ist nur auf Anfrage erhältlich.
20. iSpionage – Ein Tool für SEM- und SEO-Wettbewerbsforschung
Dies ist ein weiteres Tool, mit dem Du Keywords überwachen kannst. Du gibst einfach einen Konkurrenten ein und bekommst dann seine leistungsstärksten Keywords sowohl für organische Suche als auch für PPC (Google und Bing) angezeigt und kannst sehen, wie viel der Konkurrent für die organische und die bezahlte Suche ausgibt. Du kannst die Anzeigentexte des Konkurrenten einsehen und bekommst Zugriff auf Diagramme, um alle Daten miteinander zu vergleichen.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Analysiere die Keywords der organischen Suche Deiner Mitbewerber
- Analysiere die Keywords der bezahlten Suche Deiner Mitbewerber (Google und Bing)
- Finde heraus, wie viel Deine Mitbewerber für die bezahlte Suche und organische Suche ausgeben
- Finde die besten Werbe- und Anzeigentexte Deiner Mitbewerber
- Grafische Übersicht für direkte Vergleiche
Preis: Das Starter-Paket kostet $59 pro Monat, das Professional-Paket kostet $99 pro Monat und das Advanced-Paket kostet $299 pro Monat. Der Preis der personalisierten Enterprise ist auf Anfrage erhältlich.
21. Ontolo – Ein Tool fürs Contentmarketing und Backlinks
Obwohl Ontolo oft als Backlink-Tool bezeichnet wird, verfügt es auch über Funktionen für das Contentmarketing. Es zeigt Dir, welche Inhalte Du priorisieren solltest und hilft bei der Bewerbung Deiner Inhalte, indem es Personen findet, die diese mit höherer Wahrscheinlichkeit teilen. Zudem erhältst Du hilfreiche Vorschläge für den Linkaufbau.
Es handelt sich um ein Programm mit vielen fortgeschrittenen Funktionen, darum kann die Handhabung für manche kompliziert sein, es bietet sich daher an, erst mal die kostenlose Testversion benutzen.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Finde heraus, welche Autoren auf Deine Inhalte verlinken würden
- Erhalte Vorschläge für strategisches Linkbuilding
Preis: Die Pro-Version kostet $97/Monat. Das Agentur-Paket kostet $297/Monat.
22. Link Prospector – Ein Tool für Backlinks
Dieses Programm gehört zu meinen Lieblingstools, da es sich wunderbar für den Linkaufbau eignet. Du wählst einen Bericht – Gastbeiträge, verlinkte Seiten, Rezensionen, Spenden, Werbung, Gewinnspiele – und gibst Deine Hauptkeywords ein. Das Tool erstellt dann eine Liste mit Linkbuilding-Möglichkeiten, die auf Deinen behandelten Themen basieren.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Erhalte Vorschläge fürs Linkbuilding
Preis: Du kannst das Tool kostenlos ausprobieren und dann Credits kaufen, falls es Dir gefällt. Ein Credit kostet $5. Link Prospector bietet auch monatliche Abos an, die Preisgestaltung ist jedoch etwas verwirrend, darum solltest Du die Preise zuerst studieren.
23. BuzzSumo – Ein Tool für virale Inhalte
Wünscht Du Dir den garantierten Erfolg für Deinen Blogbeiträge und Artikel? Dann musst Du BuzzSumo benutzen. Dieses Tool liefert wertvolle Informationen, um Deinen Inhalten zum viralen Erfolg zu verhelfen.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Finde heraus, welche Inhalte in Bezug auf ein bestimmtes Keywords besonders beliebt sind
- Finde Influencer, die ähnliche Inhalte zu denselben Themen teilen
- Finde heraus, welche Inhalte Deiner Mitbewerber am häufigsten geteilt wurden
Preis: Kostenlos (für bis zu 10 Suchanfragen pro Monat). Abos reichen von $99 bis $299 pro Monat (bei jährlicher Abrechnung).
24. Feedly – Ein Tools für das Contentmarketing
Deine Mitbewerber publizieren regelmäßig neue Inhalte. Du kannst diese jedoch unmöglich alle verfolgen, da Du ja nicht den ganzen Tag mit dem Lesen unzähliger Blogs verbringen kannst. Was also tun? Wie kannst Du Dich über die Contentmarketingstrategie Deiner Mitbewerber auf dem Laufenden halten?
Mit Feedly – gib den Blog Deines Mitbewerbers ein und erhalten regelmäßige Updates zu seinen Inhalten.
Die besten Wege, um dieses Tool zu nutzen:
- Verfolge die Content-Strategie Deiner Mitbewerber und erhalte umgehend Updates, wenn sie neue Inhalte veröffentlichen
- Folge Deinen bevorzugten Blogs und lerne neue Techniken kennen, sobald diese veröffentlicht werden
Preis: Dieses Tool kann für die Verfolgung von bis zu 100 Quellen kostenlos genutzt werden. Kostenpflichtige Pläne gibt es bereits ab $6 pro Monat.
Kann man seine Konkurrenz auch ohne Tools und Programme ausspionieren?
Natürlich kann man das, es erfordert jedoch erheblich mehr Zeit und gute Vorbereitung. Du kannst jedoch viele kostenlose Programme finden oder die kostenlosen Testversionen nutzen, um die Programme auszuprobieren.
Es gibt im wesentlichen zwei Ansätze, denen Du folgen kannst. Es handelt sich in beiden Fällen um eher fortgeschrittene Strategien, für die Du jedoch keine Tools oder Programme brauchst.
Finde die Webseiten aller Deiner Konkurrenten
Du kannst die Webseiten Deiner Mitbewerber auf unterschiedliche Arten ausfindig machen.
- Suche auf Google nach Whois-Einträgen
- Suche nach dem Besitzer einer bestimmten IP-Adresse
- Suche auf Google nach Google AdSense-Konten
- Suche auf Google nach Google Analytics-Konten
FAQs zur Konkurrenzanalyse
Warum sollte ich meine Konkurrenten verfolgen?
Deine Konkurrenten können Dir hilfreiche Einblicke in erfolgreiche und weniger erfolgreiche Strategien gewähren. Du kannst Dich inspirieren lassen, neue Ideen gewinnen und Fortschritte verfolgen.
Welche Kennzahlen sollte ich verfolgen?
Anzahl der Follower, Backlinks, Traffic, Werbeanzeigen und andere Metriken, die Dir Einblicke in die Konversionen Deiner Mitbewerber gewähren.
Sollte ich die Strategie meiner Konkurrenten kopieren?
Es ist keine gute Idee, die Strategie seiner Mitbewerber zu kopieren, denn das ist nicht innovativ und schafft nichts Neues.
Wie oft sollte ich Tools für die Wettbewerbsanalyse verwenden?
Das kommt ganz darauf an. Die meisten Unternehmen verwenden sie mindestens einmal im Monat.
Was haben wir gelernt?
Die Wettbewerbsanalyse ist der wichtiger Bestandteil Deiner digitalen Marketingstrategie. Verwende die gewonnenen Daten, um einen besseren Plan für die sozialen Medien zu entwickeln, bessere Keywords für die Ausrichtung Deiner Werbekampagnen zu finden oder Deine E-Mail-Marketingstrategie zu verfeinern.
Denke daran, dass die meisten der oben genannten Tools eine kostenlose Testversion anbieten, damit Du sie vor dem Kauf testen kannst. Nutze die kostenlose Testversionen, bevor Du Dich für ein Programm entscheidest. Falls Du keine kostenlose Demo finden kannst, könntest Du Kontakt zum Hersteller aufnehmen und ihn um einen Test bitten. Viele stellen Dir diese gerne zur Verfügung.
Wenn Du Dich für ein Programm (oder mehrere) entschieden hast, musst Du die Konkurrenzanalyse ab sofort in Deiner Marketingstrategie berücksichtigen. Dies ist wichtig für Deinen Langzeiterfolg.
Habe ich ein wichtiges Tool ausgelassen? Teile Deine Favoriten mit mir!