Die besten Webseiten-Überwachungsdienste

Neil Patel
I hope you enjoy reading this blog post. If you want my team to just do your marketing for you, click here.
Author: Neil Patel | Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest
Site24x7 interface for Best Website Monitoring Services

Disclosure: This content is reader-supported, which means if you click on some of our links that we may earn a commission.

Die Webseitenüberwachung hilf Dir, Probleme bei der Verfügbarkeit, Performance und Funktionsfähigkeit Deiner Webseite schneller zu erkennen. Die meisten dieser Dienste erfassen neben Verfügbarkeit und der durchschnittlichen Ladezeit noch weitere Leistungsindikatoren.

Wenn Deine Webseite langsam ist, verlierst Du Besucher und wenn Du Besucher verlierst, sinkt auch Dein Ranking. Dieser Prozess setzt sich weiter fort, bis Deine Webseite völlig in Vergessenheit geraten ist.

Heutzutage ist Geschwindigkeit absolut ausschlaggebend, darum können sich Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, nicht um die Überwachung ihrer Webseite drücken. Die Webseite ist das Herzstück eines Onlineunternehmens, darum musst Du wissen, wie diese Tools funktionieren und wie man sie sich zunutze macht.

Ich habe sieben der besten Webseiten-Überwachungsdienste für Dich ausgewählt, diese bewertet und einen kurzen Einkaufsführer zusammengestellt, der Dir helfen soll, die beste Option für Dein Unternehmen zu finden.

Nr. 1 – UptimeRobot – Bewertung: Das beste kostenlose Programm zur Überwachung Deiner Webseite

UptimeRobot interface for Best Website Monitoring Services

UptimeRobot bietet eine kostenlose Version für alle, die nicht bereit sind, Geld für die Webseitenüberwachung auszugeben. Dieser kostenlose Zugang eignet sich für Blogs und einfache Webseiten. Falls Du erweiterte Funktionen benötigst, kannst Du ein Upgrade zu einem fairen Preis durchführen.

Die Einrichtung dauert nur eine Minute. Nach der Installation kannst Du Deine Webseite rund um die Uhr im Auge behalten, ganz automatisch, ohne manuelles Eingreifen.

Die kostenlose Version enthält alle erforderlichen Funktionen für die Überwachung einer Webseite, einschließlich HTTP(S)-Überwachung, Ping-Überwachung, Port-Überwachung und Überwachung der Antwortzeit des Servers. Außerdem erhältst Du 50 Monitore mit Fünf-Minuten-Prüfungen. Darüber hinaus bietet der kostenlose Plan zwei Monate Protokollaufbewahrung und eine Statusseite.

Für $15 pro Monat bekommst Du Zugriff auf erweiterte Funktionen, unter anderem:

  • Sprachanrufe und SMS-Benachrichtigungen
  • 24-monatige Protokollaufbewahrung
  • Minütige Prüfungen
  • Cron-Job-Überwachung
  • Keyword-Überwachung
  • Wartungsfenster
  • Ablaufüberwachung von SSL-Zertifikaten
  • Erweiterte Einstellungen für Benachrichtigungen
  • Unbegrenzte Statusseiten

UptimeRobot bietet auch einen Enterprise-Plan für benutzerdefinierte Prüfintervalle und mehrere Monitore.

UptimeRobot verfügt über zuverlässige Funktionen zur Überwachung von Webseiten und lässt sich problemlos skalieren. Das Unternehmen verfügt über Überwachungsstandorte in den USA, Großbritannien, Australien, Brasilien, Deutschland, Kanada und Japan.

Registriere Dich am besten für ein kostenloses UptimeRobot-Konto.

Nr. 2 – Pingdom – Bewertung: Das beste Programm für kleine und mittelständische Unternehmen

Pingdom interface for Best Website Monitoring Services

Pingdom ist ein sehr leistungsstarkes Website-Überwachungsprogramm für kleine bis mittelständische Unternehmen. Dieser Dienst eignet sich für Start-ups, digitale Vermarkter und sogar DevOps. 

Der Dienst lässt Dir die Wahl zwischen synthetischer oder echter Benutzerüberwachung, um Dir einen umfassenden Überblick darüber zu geben, was auf Deiner Webseite vor sich geht. Du kannst die Funktionen beider Überwachungsmethoden mit dem Enterprise-Plan kombinieren.

Die synthetische Überwachung prüft die Betriebszeit an über 100 Standorten, führt Seitengeschwindigkeitsanalysen aus und überwacht wichtige Transaktionen, darunter Warenkörbe, Check-outs, Benutzeranmeldungen, Registrierungen neuer Benutzer und Suchanfragen.

Die Leistungsüberwachung aus der Perspektive des Endnutzers verschafft Dir detaillierte Einblicke in die Erlebnisse Deiner, darunter verschiedene Browser, Geräte und geografische Standorte.

Dieser Dienst führt alle 60 Sekunden eine Prüfung Deiner mobilen Webseite (sowie Desktopseite) durch, damit Nutzer ein einheitliches Erlebnis auf allen Geräten haben. 

Pingdom bietet eine leistungsstarke HTTP-basierte RESTful-API-Schnittstelle für alle, die ihre synthetischen Überwachungsinteraktionen anpassen und automatisieren möchten. Entwickler können auch eigene Anwendungen oder Skripte erstellen.

Der Service lässt sich mit zahlreichen anderen Diensten kombinieren, darunter Webhooks, Slack und VictorOps, um die Berichterstattung, das Vorfallmanagement, die Warnung und Dein Dashboard weiter zu optimieren.

Hier ist eine Liste weiterer Funktionen:

  • Gemeinsam nutzbare Berichte
  • Farbcodes für Diagramme
  • Webanalyse-Tool
  • Bounce-Rate-Checker
  • Überwachung und Alarm für SSL-Zertifikate
  • Leistungsüberwachung der Cloud
  • Joomla-Überwachung
  • Überwachung der Serververfügbarkeit
  • historischer Verlauf der Website-Verfügbarkeit

Du kannst Pingdom 14 Tage lang kostenlos ausprobieren. Die Preise starten bei $10 pro Monat, was diesen Service zu einer guten Option für kleine Unternehmen macht.

Nr. 3 – AppDynamics – Bewertung: Der beste Überwachungsdienst für Web-Applikationen

AppDynamics dashboard for Best Website Monitoring Services

Webanwendungen bestehen aus komplexen interaktiven Elementen, die nicht einfach zu überwachen sind. Zwar lassen einige Website-Überwachungsdienste auch die Überwachung von Apps zu, dennoch ist es besser, einen Dienst zu nutzen, der sich auf diesen Bereich spezialisiert hat.

AppDynamics ist ein Full-Stack-Unternehmen für Anwendungsleistungsmanagement und IT-Betriebsanalysen. Es unterstützt alle gängigen Anwendungsumgebungen, einschließlich Java, Node.js, C/C++ (Beta) und PHP. Darüber hinaus deckt AppDynamics auch komplexere Plattformen und Lösungen ab, darunter WebMethods, TIBCO, JMS und Warteschlangentechnologien.

Der Dienst erlaubt Transaktionsüberwachung in Echtzeit, darunter Reaktionszeit, Slow Rate, Fehlerrate, Ladezeiten und Verzögerungen. Es eliminiert tote Winkel, indem es die Beziehung zwischen den verschiedenen Ebenen und Diensten automatisch abbildet.

AppDynamics erkennt Anomalien und führt eine Ursachendiagnose durch. Das Tool erfasst wichtige Debug-Daten, um die Fehlerbehebung zu beschleunigen. Das Programm erstellt eine gründliche Diagnose, mit der Du das Problem identifizieren, finden und beheben kannst.

Zu den nennenswerten Funktionen gehören:

  • Überwachung der Endbenutzererfahrung
  • Anwendungsleistungsmanagement
  • Überwachung der Infrastruktur
  • Netzwerküberwachung
  • Allgemeine Leistungsüberwachung

AppDynamics bietet drei Preisstufen an. Die Preise sind jedoch nur auf Anfrage erhältlich. Der Pro-Plan unterstützt die Zuordnung und Visualisierung komplexer Multi-Cloud-Topologien, die Erstellung von Warnungen und Integritätsregeln sowie wichtige Leistungskennzahlen. In den höheren Preisstufen sind zusätzliche Funktionen enthalten.

Dieser Service eignet sich für den Einzelhandel, Unternehmen aus den Bereichen Medien und Unterhaltung, Gesundheitswesen und Versicherungen.

Du kannst das Programm kostenlos testen oder eine Demo anfordern.

Nr. 4 – Site24x7 – Bewertung: Der beste Dienst zur Überwachung mehrerer Webseiten und Apps

Site24x7 interface for Best Website Monitoring Services

Die Überwachung einer einzelnen Webseite ist schwierig genug. Mit Site24x7 kannst Du bis zu 500 Webseiten gleichzeitig überwachen. Dieser Service überwacht alles: Webseiten, die Cloud, den Server, Anwendung und Netzwerke.

Site24x7 verfügt über ein Protokoll, das Daten sammelt, konsolidiert, analysiert und speichert, damit Du Probleme einfach finden und beheben kannst. Jede Preisstufe enthält die synthetische Überwachung und Endnutzerüberwachung, damit Du immer alles im Blick hast.

Starter kostet $9 Pro Monat und überwacht bis zu 10 Webseiten und Server an über 110 Standorten weltweit. Alle Preispläne unterstützen HTTP(S), DNS, SSL/TSL, FTP, REST-APIs, URLs, SMTP-Server, SOAP-Webservice und mehr. Du kannst den Überwachungsstandort auch manuell auswählen, darunter Nordamerika, Südamerika, Europa, Australien, Neuseeland, Asien, der Nahen Osten und Afrika.

Site24x7 unterstützt Ruby, Java, PHP, .NET, Node.js und mobile Plattformen für Apps. Das Tool überwacht Windows, Linux, Docker, VMware, FreeBSD, GCP und Azure für Server.

Weitere Funktionen sind:

  • Mobiler Zugriff
  • Ursachenanalyse
  • Gehostete Statusseiten
  • SLA-Management
  • Warnungen und Berichte
  • Unterstützung für Managed Service Provider

Site 24×7 bietet folgende Preise und Pläne an:

  • Starter: $9 pro Monat
  • Pro: $35 pro Monat
  • Classic: $89 pro Monat
  • Enterprise: $225 pro Monat

Falls Du nach einem anpassungsfähigen und flexiblen Service für die Überwachung mehrerer Webseiten und Anwendungen suchst, ist Site24x7 genau das Richtige für Dich.

Nr. 5 – Monitis – Bewertung: Die beste Option für benutzerdefinierte Systemüberwachung

Monitis interface for Best Website Monitoring Services

Wenn Du nur für das bezahlen willst, was Du nutzt, ist Monitis der ideale Überwachungsdienst für Dich. Zu seinen Kunden gehören SIEMENS und die University of Cambridge.

Bei Monitis wählst Du die gewünschten Funktionen aus und stellst so Deinen individuellen Plan zusammen, der genau Deinen Anforderungen entspricht. Dieser Service eignet sich perfekt für Benutzer, die genau wissen, was sie von einem Website-Überwachungsdienst erwarten.

Dieser Dienst überprüft Deine Webseite alle 60 Sekunden von über 30 Serverstandorten in Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten, Asien und Afrika.

Es handelt sich um einen echten Alleskönner. Du kannst Webseiten, Server, Netzwerke und Anwendungen überwachen. Monitis prüft die Verfügbarkeit, Ladezeiten und Transaktionen. Der Dienst unterstützt Windows und Linux für die Serverüberwachung und überprüft CPU, Netzwerk, Speicher und Bandbreite.

Monitis verfügt über eine leistungsstarke API-Schnittstelle, mit der Du das System noch genauer an Deine Bedürfnisse anpassen kannst, und Du bekommst eine Software Development Kit für alle gängigen Programmiersprachen, einschließlich Python, Java, Ruby, PHP, Perl und C#.

Weitere Funktionen umfassen:

  • Benutzerüberwachung in Echtzeit
  • Diagrammansicht
  • Geräteüberwachung
  • Nachverfolgung von Assets
  • Back-ups
  • Patching
  • umfassende Berichterstattung
  • Überprüfung des Webseiteninhalts
  • Sofortige Benachrichtigungen
  • Bildschirmaufnahme
  • Diagnosen
  • Funnel-Visualisierung

Montis bietet eine breite Auswahl an Integrationen für die Benachrichtig im Falle von Problemen, darunter Slack, VictorOps, OpsGenie, Jira und PagerDuty.

Du kannst das Programm 15 Tage lang kostenlos ausprobieren

Nr. 6 – LogicMonitor – Bewertung: Die beste Lösung für Dienstleister

LogicMonitor interface for Best Website Monitoring Services

Dienstleister haben oft andere Anforderungen an die Webseitenüberwachung. LogicMonitor bietet ein Produkt, das sich explizit an Dienstleister richtet. Es handelt sich um ein umfassendes Überwachungstool für Webseiten, Netzwerke, Server, Cloud und IT-Infrastruktur.

LogicMonitor ermöglicht die Überwachung der gesamten hybriden Infrastruktur von einem einzigen Ort aus. Du kannst mehrere Bereiche gleichzeitig verfolgen, darunter Cloud- und Containerressourcen, Netzwerke und Netzwerkgeräte, Webseiten, SaaS-Dienste, IoT-Geräte und mehr.

LogicMonitor verfügt außerdem über alle gängigen Funktionen zur Überwachung Deiner Webseite, einschließlich Ping-Checks, Web-Checks, schneller Bereitstellung und anpassbaren Warnschwellenwerten. Hinzu kommen:

  • über 2000 Integrationen 
  • Intelligente Warnungen
  • Topologie-Mapping
  • Prognosen
  • Verschlüsselte Daten
  • Visualisierungen
  • AIOps Frühwarnsystem
  • SaaS-Bereitstellung
  • Protokollanalyse
  • Fernüberwachung

LogicMonitor bietet Fern- und Vor-Ort-Schulungen an. Die Preise sind nur auf Anfrage erhältlich.

Nr. 7 – Uptrends – Bewertung: Die beste Lösung zur Überwachung interner Server

Uptrends interface for Best Website Monitoring Services

Manchmal ist die Firewall schuld. Websitebesitzer, die kein Risiko eingehen wollen, können sich auf die robusten internen Überwachungssysteme von Uptrends verlassen. Dieser Dienst überprüft Deine internen Server und Netzwerkgeräte, um sicherzustellen, dass alles auf dem neuesten Stand ist.

Die Einrichtung ist kinderleicht und schnell abgeschlossen. Der Agent arbeitet nahtlos mit Deiner Firewall zusammen. Du musst keine speziellen Regeln erstellen. Das Programm unterstützt alle gängige Protokolle und Geräte, darunter Windows, HTTP, Ping, SNMP und Connect.

Uptrends ermöglicht die Anpassung des Dashboards für die interne Serverüberwachung, um Dir die Kontrolle darüber zu geben, wie Deine Daten präsentiert werden. Du kannst Dein persönliches Dashboard einrichten und es dann als Startseite speichern.

Web-Monitoring mit Uptrends ist ebenso robust. Der Service verfügt über mehr als 220 Überwachungsstandorte auf der ganzen Welt, die Verfügbarkeit, Leistung und mehrstufige Transaktionen prüfen. Uptrends verwendet synthetisches Monitoring und bietet interaktive Diagramme, öffentliche Statusseiten, Bandbreitendrosselung und Fehlermeldungen.

Der Service ist allumfassend und bietet alle wesentlichen Funktionen wie:

  • Überwachung von Webanwendungen
  • API-Überwachung
  • Überwachung mehrerer Browser
  • Überwachung externer Server

Du kannst die kostenlose Version von Uptrends nutzen, falls Du Dich noch nicht festlegen willst. Hier erhältst Du Zugriff auf zahlreiche kostenlose Features, darunter die kostenlose Webseitenüberwachung, globale Betriebszeiten, Überprüfung der Ladegeschwindigkeit, DSN-Berichte, Traceroute, Betriebszeit- und SLA-Rechner sowie Ping-Tests. Du kannst jedoch nur eine Funktion kostenlos ausprobieren. 

Uptrends bietet folgende Tarife an:

  • Starter: ab $15,47 pro Monat
  • Business: $21,59 pro Monat
  • Enterprise: $51,58 pro Monat

Du kannst das Programm 30 Tage lang kostenlos ausprobieren.

Worauf ich bei der Suche nach Website-Überwachungsdiensten geachtet habe

Selbst einem erfahrenen Webmaster wird es schwerfallen, den besten Website-Überwachungsdienste auszuwählen, wenn er keine Hilfe hat. Derzeit gibt es über 150 Dienste, bei der Suche muss also auf jedes kleinste Detail geachtet werden.

Das Geheimnis zum Erfolg liegt in den gebotenen Funktionen, denn Funktionen verraten Dir sofort, ob der Service gut, mittelmäßig oder schlecht ist. Hier sind die Dinge, auf die beim Vergleich von Website-Überwachungsdiensten zu achten ist.

Überwachung der Betriebszeit

Die grundlegendste und eine der wichtigsten Funktionen ist die Überwachung der Betriebszeit damit Du weißt, dass Deine Webseite ordnungsgemäß funktioniert und verfügbar ist, denn wenn sie nicht erreichbar ist, könntest Du Besucher und Kunden an die Konkurrenz verlieren. Der von Dir gewählte Dienst muss Deine Webseite in regelmäßigen Abständen prüfen und den Status zurückmelden.

Zu den häufigsten Vorgängen gehören HTTP(S)-, DNS-, SSL- und Domain-Prüfungen, um sicherzustellen, dass die grundlegende Infrastruktur ordnungsgemäß funktioniert. Zu berücksichtigende zusätzliche Protokolle könnten SIP, TCP, FTP, PING und UDP umfassen.

Einige Anbieter führen diese Prüfungen von verschiedenen Servern weltweit aus, um sicherzustellen, dass Nutzer weltweit auf Deine Webseite zugreifen können. Außerdem können die Prüfungen alle vier Stunden, jede Minute oder in unterschiedlichen Intervallen durchgeführt werden.

Idealerweise solltest Du eine Betriebszeit von 99,9 % erreichen. Die Überwachung der Betriebszeit ist entscheidend, um Deinen Hosting-Anbieter gegebenenfalls zur Rechenschaft zu ziehen.

Überwachung der durchschnittlichen Ladezeit

Sobald Du Dir sicher bist, dass Deine Webseite funktioniert und verfügbar ist, musst Du herausfinden, wie schnell sie lädt. Einige Dienste melden auch die Ursache des gefundenen Problems bei Ladezeiten, der Service sollte aber mindestens Aufzeichnungen über die durchschnittliche Ladezeit jeder Seite führen. Bei einigen Programmen kannst Du eine maximale Ladezeit festlegen und wirst dann benachrichtigt, sobald die Seite die Ladezeit übersteigt.

Möglicherweise brauchst Du ein Überwachungstool, das Inhalte prüft. Diese Funktion stellt sicher, dass Seiten, Wörter oder Phrasen korrekt geladen werden.

Belastungstests

Deine Webseite funktioniert optimal, bis sie überlastet wird. Besondere Ereignisse wie Black Friday oder die Weihnachtszeit können Seiten an ihre Grenzen treiben. Bei einem Belastungstest werden solche Ereignisse simuliert, um herauszufinden, wie Deine Webseite unter Druck funktioniert. Das Programm könnte beispielsweise 20 Minuten lang eine Last von 3.000 Benutzern simulieren, um zu sehen, ob die Seite stabil bleibt.

Ein plötzlicher Anstieg im Traffic ist super, aber nur dann, wenn die Webseite auch damit umgehen kann.

Berichterstattung und Analysen

Du brauchst regelmäßige Berichte und Analysen, um die Leistung Deiner Webseite zu bewerten und Muster zu erkennen. Diese Informationen sollten in verständlicher Art und Weise präsentiert werden, damit DevOps, Führungskräfte oder andere Personen, die Zugriff auf diese Daten haben, wissen, was sie bedeuten und was zu tun ist.

Ziehe auch das Teilen Deiner Daten in Betracht. Du könntest Deinen Webseitenbesucher vereinfachte Berichte oder eine dedizierte Statusseite anzeigen. Das könnte überflüssige und zeitaufwendige Anrufe beim Kundensupport drastisch reduzieren.

Zusammenfassung

Selbst wenn der einzige Vorteil, den Du von der Überwachung Deiner Webseite erhältst, ein besseres Kundenerlebnis ist, haben sich Deine Bemühungen gelohnt.

Diese Überwachungsdienste bieten natürlich eine Reihe weiterer Vorteile, einschließlich optimierter Leistung, mehr Sicherheit, Datenspeicherung und mehr.

Hier ist noch mal eine komplette Übersicht der vorgestellten Dienstleister:

  1. UptimeRobot — Das beste kostenlose Programm zur Überwachung Deiner Webseite
  2. Pingdom — Das beste Programm für kleine und mittelständische Unternehmen
  3. AppDynamics — Der beste Überwachungsdienst für Web-Applikationen
  4. Site24x7 — Der beste Dienst zur Überwachung mehrerer Webseiten und Apps
  5. Monitis — Die beste Option für benutzerdefinierte Systemüberwachung
  6. LogicMonitor — Die beste Lösung für Dienstleister
  7. Uptrends — Die beste Lösung zur Überwachung interner Server

Klick auf die Links und vergleichen die Funktionen miteinander, um die beste Option zu finden. Ziehe eventuell einen Anbieter in Betracht, der sich auf eine spezielle Branche spezialisiert hat. Mit dieser Strategien kannst Du eigentlich nichts falsch machen.

Neil Patel

About the author:

Co Founder of NP Digital & Owner of Ubersuggest

Er ist der Mitbegründer von NP Digital. Das Wall Street Journal zählt ihn zu den Top-Influencern im Web. Laut Forbes ist er einer der 10 besten Vermarkter und laut Entrepreneur Magazine hat er eins der 100 erfolgreichsten Unternehmen gegründet. Neil ist ein New York Times Bestseller Autor. Er wurde bereits vor seinem 30. Lebensjahr von Präsident Obama und vor seinem 35. Lebensjahr von den United Nations als Top 100 Unternehmer ausgezeichnet.

Follow the expert:

Teilen

Neil Patel

source: https://neilpatel.com/de/blog/webseiten-ueberwachung/