Wo liegt das Problem der Keywordrecherche?
Man muss ein Programm verwenden, z. B. Ubersuggest, mehrere Keywords eingeben und sich dann die Keywords aussuchen, die sinnvoll sind, doch das ist leider sehr zeitaufwendig.

Oder man könnte Ubersuggest öffnen, die Domain eines Mitbewerbers eingeben und prüfen, für welche Suchbegriffe seine Webseite in den Suchergebnissen erscheint. Doch auch in diesem Fall muss man sich erst durch Tausende potenzielle Keywords arbeiten, um eine Handvoll gute zu finden.
Es muss doch einen besseren Weg geben, oder? Ja, den gibt es!
Finde neue Keywords direkt auf Google
Wir haben in jüngster Vergangenheit eine neue Version der Ubersuggest-Chrome-Erweiterung herausgebracht, mit der die Keywordrecherche zu einem Kinderspiel wird. Wir haben zwar auch vorher bereits Keywords in der Seitenleiste vorgeschlagen, aber das meine ich nicht.

Führe eine Suchanfrage auf Google durch und schau Dir das erste organische Suchergebnis an. Hier ist ein Beispiel:

Klick jetzt auf den Pfeil neben „Gesch. Aufrufe“ (es handelt sich hierbei um die geschätzten monatlichen Aufrufe der Seite).

Du kommst nun in eine Übersicht, die alle Keywords enthält, für die diese Webseite in den Suchergebnissen platziert wird. Alle Suchbegriffe, für die sie URL-Rankings erzielt.
Du kannst diese Daten anschließend mit einem Mausklick exportieren und speichern.
Warte, es gibt noch mehr …
Wenn Du die Chrome-Erweiterung installiert hast, eine Webseite besuchst und auf das „U“-Symbol klickst, erhältst Du Einblicke in die Kennzahlen dieser Seite.

Klicke auf „Keywords“, um eine Liste aller Keywords aufzurufen, für die diese Seite Rankings erzielt.

Auf diese Weise kannst Du während des Surfens im Internet ganz nebenbei eine Keywordrecherche durchführen, um neue Keywords zu finden, sei es beim Besuch der Webseite eines Mitbewerbers, während des Lesens eines Blogbeitrages oder einfach nur aus Spaß.
Und wenn Du schon dabei bist, solltest Du auch die „Backlinks“ prüfen, um herauszufinden, welche Webseiten auf die Seiten Deiner Mitbewerber verweisen.

Mithilfe dieser Informationen findest Du ebenfalls neue Backlink-Möglichkeiten.
Du kannst neue Backlink-Möglichkeiten auf Google finden
Da wir gerade von Backlinks sprechen, möchte ich Dir kurz zeigen, wie man während einer ganz normalen Suchanfrage auf Google alle Backlinks eines Mitbewerbers ausspioniert.
Finde eine Webseite, mit der Du konkurrierst und die Du gerne übertreffen würdest, und klicke neben dem Link-Symbol auf den kleinen Pfeil.

Wenn Du ernsthaft Linkaufbau betreiben willst, reicht eine gute Keywordrecherche nicht aus. In diesem Fall musst Du Dich auch um die Behebung aller SEO-Fehler auf Deiner Webseite kümmern.
Klick dafür zunächst auf das „U“ und dann auf „Seiten-Audit“, um folgenden Bericht zu erstellen:

Kümmere Dich zuerst um die Behebung aller Fehler, die Deine SEO negativ beeinflussen, und prüfe Deine Webseite dann erneut, um herauszufinden, ob alle Probleme behoben wurden.
Fazit
Wenn Du die Ubersuggest-Chrome-Erweiterung bereits installiert hast, kannst Du sofort loslegen. Wenn nicht, kannst Du sie hier herunterladen.
Ich würde mich über eine Rückmeldung und Deine Meinung zu diesen Veränderungen freuen.
Welche Funktionen sollen wir als Nächstes einführen?
Schalte mit Ubersuggest Tausende von Keywords frei
Bist Du bereit, Deine Konkurrenten zu überholen?
- Finde Long-Tail-Keywords mit hohem ROI
- Entdecke sofort Tausende von Keywords
- Verwandele Suchanfragen in Besucher und Conversions
Kostenloses Keyword-Tool